vor ca einem halben Jahr hab ich mich schonmal kurz vorgestellt und meine damals aktuellen Fragen super beantwortet bekommen.
Hier nochmal meine Situation: - ich bin 26 - gelernte Veranstaltungskauffrau - bin verlobt mit einem Kanadier (5 Jahre Fernbeziehung) - wir wollen im August heiraten - Sponsoring, PR in Kanada stellen
Muss ich nach der Heitat wieder nach Deutschland (large marriage cert. in Gepäck) um in meinem Pass den Namen ändern zu lassen? Oder wie ist da der Ablauf?
Ich nehme an, dass ich im August wenn ich fliege auch ein Rückflugticket brauche?
Gibt es da Probleme, wenn ich das dann storniere während die PR Application läuft?
Hi Vanessa, Mein Freund Todd ist auch Kanadier, wir sind seit 1,5J. zusammen, ich lebe seit Sommer 07 hier in Kanada, BC. Die letzten Male konnte ich max. 6Mon. bleiben. Diesesmal habe ich in Calgary Airport nur 3Mon. Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Wir sind staendig am hin und her pendeln zwischen den Continenten, wir moechten das moeglichst schnell beenden! Was aendert sich denn speziell die Aufenthaltserlaubnis betreffend bei einer Heirat?! Ich habe genug Erspartes, ich weiss nicht in wie weit mir das auch weiterhilft. Ich waere Dir sehr dankbar fuer eine Antwort. Ich werde die naechsten Tage natuerlich erstmal versuchen eine Verlaengerung zu beantragen mit dem ganzen Sponsorship Aplication, Commonlaw etc. Aber es interessiert uns einfach mal so wie sich der Status bei einer Heirat aendert. Wir wuerden jetzt nie ueberstuerzt heiraten, wegen meiner Aufenthaltsgenehmigung, wenn dann natuerlich nur aus reiner Liebe!
Mark hat Dir ja schon geantwortet, es ändert sich nichts an Deinem Status (leider).
Für uns war schon beim Beginn der Beziehung klar, dass wir wenn das mit uns funktioniert heiraten und eine Familie gründen wollen. Wir haben dann ewig überlegt und rumgemacht, wie genau wir verfahren wegen der Einwanderung. Es war auch klar, dass ich nach Kanada gehen würde und nicht umgekehrt. Hätte ich mich selbst als skilled worker beworben, hätte es einfach zu lange gedauert und bis jetzt wäre ich auch nicht auf die nötwendige Punktezahl gekommen, als dass das funktioniert hätte.
Da seine berufliche Situation auch ein ständiges auf und ab war und er mich nicht zu sich holen wollte, wenn er nicht weiß, wie es bei ihm weitergeht hat es jetzt trotzdem ziemlich lange gedauert. Macht aber nix. Jetzt geht es ja los.
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du mit Deinem Freund auch wirklich zusammen bleiben willst ist das natürlich eine Überlegung wert, denn wie Mark gesagt hat, die werden stinkig. Es ist natürlich auch eine große Verantwortung für ihn, da er ja garantieren muss für Dich aufzukommen. Mit der hohen Scheidungsquote natürlich auch nicht leicht...
Ich wünsch Dir auf jeden Fall weiterhin viel Glück, und dass alles klappt!
Hallo Kristin, Ich bin vor 4 Jahren nach Ontario ausgewandert. Mein Mann ist Kanadier. Ich bin mit einem Touristenvisum her, und wir haben alles von hier beantragt. Common-Law war uns zu riskannt zu beantragen. Du musst nachweisen, dass ihr gemeinsame Konten habt, gemeinsame mortgage oder aenliches. Also haben wir schnell geheiratet, haetten wir nen Jahr spaeter sowie so gemacht, also warum riskieren das es ueber Common-Law verweigert wuerd. Es hat vom Tag der Antragstellung fuer mich ueber ein Jahr gedauert, bis ich Permanent Resident wurde. Zum einen brauchten wir die Heiratsurkunde, und die Ausstellung dauerte damals 8 Monate in Ontario, und zum anderen hatte Canada Post eines meiner Dokumente verloren. Jedenfalls kann ich dir aus eigener Erfahrung nur raten, alles schnellst moeglich zu beantragen. Wie Mark schon sagte, staendiges Einreisen nach Kanada kann schwierig werden. Es ist sehr einfach, dass Touristenvisum zu verlaengern, wenn man verheiratet ist, und bereits den Antrag abgeschickt hat. Und sobald dein Antrag in Bearbeitung ist, darfst du auch eine Work Permit beantragen. Viel Glueck.
Vielen Dank fuer Eure Antworten!!! habe vor 2 Wochen alle Unterlagen weggeschickt>PR Aplication, Common-Law Spons., Aufenthalts Verlaengerung, Working Permit etc. etc. einschl. Fingerprints, Medical Check usw. usw. Jetzt heisst es abwarten!!!! Irgendwie wollte ich nicht so ueberstuerzt heiraten, koennen wir ja immer noch... Wir leben uebrigens in Fernie BC, irgend jemand von Euch in der Naehe? Gruss Kris
dazu habe ich nun auch eine Frage. Was ist der Unterschied im sponsoring eines Common-Law oder einer Spouse? Man muss doch hier die gleichen Formulare ausfüllen, oder? Ich verstehe das auf cic nicht ganz.
Wir ziehen auch in Erwägung zu heiraten. Ich habe jedoch im April 08 meinen Antrag auf PR nach Wien geschickt. Aber aufgrund der Gesetzesänderung wird er da wohl versauern. Also nur mal angenommen wir heiraten im September und ich fliege nach 3 Wochen wieder zurück und er sponsort mich. Reicht er dann seine Papiere in CA ein und ich in Wien?
Hi Birgit, ich habe Common-Law Sponsor ausgefuellt, denn ich denke Spouse ist wenn Du schon verheiratet bist. Wenn Du im April den Antrag weggeschickt hast, denk ich musst Du Dich noch gedulden, ich habe von einigen gehoert das es teilweise Jahre gedauert hat. Z.B. der RCMP bei dem ich meine Fingerprints gemacht habe, meinte seine Frau ist auch Polizistin und aus Frankreich und obwohl sie verheiratet waren, hat es 3,5 Jahre gedauert bis sie ihre PR hatten!!! Das hat mich echt frustriert!!! Und nochwas faellt mir ein> erkundige Dich mal ganz genau, ob Du so ohne weiteres nach Canada fliegen kannst und zurueck nach Austria, soweit ich weiss ist damit Dein PR Prozess unterbrochen und Du musst erneut den Antrag stellen und erneut die Gebuehren entrichten. In der Situation befinde ich mich jetzt, ich habe noch mein Rueckflugticket und denke aber ich kann jetzt nicht ohne weiteres nach Deutschland!? Ja gerne koennen wir in Kontakt treten, hast Du Skype??? Dann koennten wir reden, find ich besser als immer hin und her mailen... Noch zu Deinen anderen Fragen> Ja ich bin immer ganz normal geflogen, ohne irgendwelche bestimmten Visas oder so, als ich letztes Mal echte Probleme hatte bei der Einreise in Calgary am Airport und sie mir nur 3 Monate anstelle der normalen 6Mon. genehmigten, wusste ich ich muss handeln. Denn ich dachte mir ein 4. Mal lassen sie mich nicht mehr rein.... Aber bei Deinen 3 Wochen sehen die ja Du hast Dein Rueckflugticket und bleibst nur kurz. Wir wollten Anfangs einen Lawyer nehmen, haben auch einen empfohlen bekommen, aber allein seine Gebuehren haetten sich auf ueber 4000,-Dollar belaufen! Und auf Deine Frage ob ich meinen Aufenthalt von 6Mon. schonmal durch ueber die Grenze fahren verlaengert bekommen hab> nein, jeder hat mir abgeraten, ueberhaupt rueber zu fahren, auch der Anwalt. Ist es schon sicher das Du kommst? Gruss Kirstin
danke erstmal für die Antwort. Was ich nicht verstehe: Du bist seit Sommer 07 in Canada. Wie geht das denn, ohne WP oder PR? Du musst doch spätestens nach sechs Monaten raus. Habt Ihr Eure Unterlagen in CA eingereicht? Weisst Du was ein conjugal partner ist? Ich verstehe den Unterschied zu common law nicht.
Also dass mein PR Prozess unterbrochen wird verunsichert mich jetzt ein wenig. Das habe ich noch nie gehört. Da muss ich mich echt erkundigen.
Was ich so auf cic gesehen habe, muss ja der sponsor und auch Du ziemlich viele Dokumente ausfüllen. Ganz schön happig. Ja, ich komme auf jeden Fall im Herbst. Ich fliege am 29.8. über Denver nach Spokane (USA). Rob holt mich da ab und wir fahren dann über die Grenze nach BC. Ich habe schon Angst über die USA zu fliegen, weil die sind ja extrem am Zoll. Aber meine Fingerabdrücke und den Scan haben sie schon, da wir im Dezember mal in den USA waren. Rossland liegt nur 2 km von der Grenze entfernt. Nach 3 Wochen muss ich ja leider wieder zurück an die Arbeit.
Conjugal ist Ehefrau bzw Ehemann. Ich bin zum 3. Mal in Canada und eben das letzte Mal bekam ich bei der Einreise nur 3 anstelle der 6 Monate. Bin gespannt was Du rausbekommst, wegen Oesterreich verlassen waehrend Deine PR laeuft. Ja, es war echt viel zum ausfuellen und ich hatte noch so nen Zeitdruck, musste 30Tage vor Ablauf meiner 3Mon. den Antrag wegschicken, und es ist hier ja immer nicht so leicht gleich nen Arzttermin zu bekommen etc., aber ich habs zum Glueck in time geschafft. Oh je wie Ihr das aushaltet so weit von einander getrennt zu sein. Wo in Oesterreich wohnst Du? Ich komme urspruenglich aus Nuernberg (noerdlich von Muenchen). Bis denn
also meine PR läuft ja eigentlich noch gar nicht, ich habe ja nur die Filenumber bekommen. Habe aber schon eine Anfrage ans Forum gestellt, wegen der Reise... Ich dachte conjugal ist die "schwächere" Version von Common-Law.
Also Du bist im Sommer 07 gelandet und hast nur ein Visum für 3 Monate bekommen. Wieso bist Du dann jetzt noch in Canada? Sorry, aber das will ich echt wissen. Wie geht das denn? Ich gehe mal davon aus, dass Du auch nicht arbeiten darfst. Also das ist mir echt ein Rätsel.
Ich komme aus Vorarlberg und wohne direkt an der Grenze zu DE. Nach München brauche ich ca. 2 Stunden. In Nürnberg war ich auch schon mal. Habe gerade mal geschaut, wo Fernie genau ist. Wären ca. 3,5 Stunden nach Rossland.
Ja, es ist schwer. Ich war im Dez./Jan. für sechs Wochen drüben und bin Anfang Februar heim geflogen. Jetzt wird es langsam echt eng und ich zähle die Tage. Er fehlt mir schon sehr. Ich habe das Gefühl mit 36 Jahren nun meine andere Hälfte gefunden zu haben.
Ich bin das 3. Mal in Canada. Ich bin jetzt wieder seit 22. April 08 hier in Fernie. Bin immer wieder zurueck nach Deutschland und wieder hergeflogen. Ich habe noch kein Arbeitsvisum, wir renovieren gerade unser Haus zusammen. Ich lebe momentan von meinem Ersparten. War die letzten 16 Jahre Geschaeftsfuehrerin eines Immobilienbueros in Nuernberg.
Hi, ich sehe gerade das ich zum Glück nicht die einzige bin die hier in Kanada auf die PR wartet. Mein Mann (damals noch Freund) ist PR und seit letztem Sommer hier und ich bin im Herbst auch nach Kanada nur auf Touri und hatte am Flughafen auch schon probleme. Wir haben uns dann doch entsachlossen doch endlich mal zu Heiraten (nach 5 Jahren) und ich habe meine PR Antrag im März gestellt und hoffe das die warterei bald rum ist.
Hallo, nein es gibt hier wohl echt genug, die auf PR -Family Class warten..ich auch, mein Antrag ist seit Januar gestellt und ich habe vor einer Woche bescheid bekommen, das ich mich fuer open WP bewerben darf...ich bin also nch Coutts an die grenze, einmal rum ums ganze und hatte ein Open WP. Das macht die ganze sache jetzt etwas einfacher, weil wir beide jetzt arbeiten gehen.
Das erneuern vom Visum muesst ihr trotz heirat immer wieder machen, auch wenn PR gestellt wurde, denn ihr braucht immer einen gueltigen Status...und wenn PR gestellt ist, wuerde ich jedem raten nicht auszureisen, bis die PR durch ist, steht auch ganz gross im Guide...
Viel glueck allen , und das das warten bald ein ende hat.