bin gerade auf ein neues Problem mit der Autoversicherung gestossen. Wollte vor einer Stunde unsere zwei Neuen versichern, einen fuer mich und einen fuer meine Frau.Wir sind jetzt seid zwei Jahren hier in Canada, ich habe meinen Fuehrerschein gleich bei Ankunft umschreiben lassen und unser erstes Auto hier (mit der letzten deutschen Versicherungspolice) mit ca.60% versichert, meine Frau war nicht im Vertrag, sie wollte ihren deutschen Fuehrerschein nicht umschreiben.Jetzt kriegt sie Ihr eigenes SUV und muss ihren FS umschreiben. Jetzt macht aber die Versicherung Probleme, weil sie sagt das die Policen und die Zeit in DE (15 Jahre bei meiner Frau) nicht mehr zaehlen, sondern der Tag wo man seinen canadischen FS erhaelt. Da kostet uns die Versicherung um einiges mehr!!! Hat jemand Erfahrung damit , oder hat etwas aehnliches gehoert.Vieleicht gibt es ja noch Gesellschaften die die deutschen FS Jahre anerkennen.
ja genau das habe ich mir auch anhoeren koennen. Sogar noch mehr, ich war bereits seit einem Jahr hier in Canada versichert und wollte die kfz-Versicherung wechseln (um ein Paket mit meiner Hausversicherung zu schnueren). Die andere Versicherung haette mich als Fahranfaenger eingestuft, meine Praemie haette sich damit fast verdreifacht. Mir scheint das ist reine Wilkuer, eine echte Regel gibt es nicht. Die beste Idee ist es wohl verschiedene Versicherungen zu Kontaktieren, den Fall offen zu legen und Angebote einzuholen. Ich habe beide Fahrzeuge jetzt bei "The Personal", die haben ohne Probleme zu machen unsere 20 Jahre Fahrpraxis anerkannt. Ist ja fuer einen Vertreter (ich meine fuer seine Provision) nicht uninterressant wenn man ihm sagt das man 2 Fahrzeuge versichern will, wenn alles gut klappt vielleicht noch mit der Hausversicherung oder Lebensversicherung kommt........
ich bin jetzt bei Coop, die haben ein wirklich gutes Angebot gemacht mit tenant -und life insurance.
@ 0815 das FS ummelden macht keine grossen Probleme , wir konnten der Dame von der registry glaubhaft machen das meine Frau in den letzten 2 Jahren mehr in DE war als in Canada und deshalb den deutschen FS behalten hat.
hab gerade durch Zufall eine Versicherung in Edmonton gefunden die die versicherten Jahre in DE anerkennt. Die Versicherung heisst MBS Insurance. Ihr muesst einfach einen Auszug aus dem deutschen Zentralregister in Flensburg und Eure lezte deutsche Versicherungspolice mitbringen und dann koennt Ihr bis zu 40% sparen.Wenn Ihr noch Fragen habt einfach melden!!!!
Hier noch eine Info aus den Kreisen der Versicherung.
Ich habe mal mit einem Freund, der selbst Insurance Broker ist, gesprochen warum sich die Versicherungen hier so komisch anstellen. Die Broker hier werden von Ihren Versicherungen heruntergestuft wenn Sie zu viele Risiken (sprich Fahranfaenger im kanadischen Sinne) einbringen.
Das geht soweit das Versicherungen Ihrem Broker kuendigen, bzw. er weniger verdient aufgrund seiner Aufnahmen.
Also das Thema Versicherungen hat auch eine andere Seite.
Zitat von 0815Na ja kann man so oder so sehen (das ist die ganz andere Seite ) nein nicht die von Gary Larson ! , ein Fahranfaenger zahlt aber auch mehr und somit bringt das mehr profit sprich die einnahmen sind hoeher.
Da hast Du wohl recht, ich kann mir nicht vorstellen das die Versicherungen miese machen und die Broker werden eher mehr Geld fuer Fahranfaenger bekommen.Die neue Regelung der Versicherungen die Jahre ausserhalb von Canada nicht mehr anzuerkennen hat wohl mehr mit Geldmacherei als mit allem anderen zu tun, es gibt doch keine bessere Einnahmequelle als Immigranten aus welchem Land auch immer!!!!!
Apropo Einahmequelle Immigranten
Sollte mal jemand von Euch in die Verlegenheit kommen ein Fahrzeug in Canada zu finanzieren, Haende weg von CARFINCO Finacial.Die haben super hohe Zinsen und rechfertigen das dann mit hohem Risiko als Immigrant. Es gibt bessere Angebote bei anderen Banken und Haendlern!! Wo wir schon dabei sind solltet Ihr auch Team FORD in Edmonton meiden. Die beiden zusammen haben uns letztes Jahr richtig uebers Ohr gehauen. Zum Teil war es natuerlich auch unsere eigene Schuld weil wir uns uebers Ohr hauen lassen, wir habens ja nicht besser gewusst. Das nur zur Information fuer alle Neuankoemmlinge, Ihr muesst ja nicht in die selbe Schei... rasseln wie wir.
hab auch gleich paar fragen zum thema: meine freundin hatte noch kein eignes auto auf ihren namen laufen,daher wird sie voll eingestuft, richtig? daher werde ich unsre beiden autos auf mich laufen lassen. nun mein problem: ich fahr seit meinem 16. lebensjahr ( us-Führerschein) unfallfrei, allerdings hab ich in den letzten 2jahren 2 crashs gehabt...die Iren können nicht Autofahren, und ich muss es ausbaden )
so, daher kann ich auch keine unfallfreie Fahrt nachweisen und muss voll bleschen...für beide autos?! gibts tips/schlupflöcher wie ich in NB 2 autos halbsweg günstig versichern kann? günstige Firmen? Wie läufts beim autokauf, nehm ich die karre mit und fahr dann zum Versicherungsvertreter?
Wenn Du beide Autos auf Deinen Namen anmeldest darf Deine Freundin nicht mit den Autos fahren, mit keinem der beiden!!!Und mit zwei Crash bist Du voll dabei!!!
bekannte aus NS sagten 2 autos auf einen Namen anmelden ginge...grrr..
jetz hab ich so nen online quote bei Kanetix gemacht, mir ne halbe stunde sachen aus den fingern gesogen und die sagen mir "service not availapfel"...ahhh...morgenstund,gold im mund, so ein blödsinn!!!!
PS:meine gutste hat gestern LMO und arbeitsvertrag zugeschickt bekommt,ein Lichtblick
Das stimmt, Du kannst zwei Autos auf Deinen Namen anmelden, aber wenn dann Deine Freundin damit faehrt und etwas passiert ist sie nicht versichert und wenn Du sie mit in den Vertrag nimmst dann kannst Du sie nicht als Part time driver aufnehmen, das geht nur mit einem Auto. Die sagen dann naemlich zwei Autos ein Full time und ein Part time driver das passt nicht!! Da muesst Ihr wohl in den sauren Apfel beissen.
schabernack...ich mag keine sauren Äpfel! aber danke dir für die tips.
wie ist es nun mit autokauf...direkt erstmal zum insurance office fahren und dort alles klären? oder kann ich erst das auto kaufen,dann recherchieren und dann vers. abschliessen?
Du schaust Dir ein paar Autos an und wenn Du meinst das richtige gefunden zu haben, und dann eine Versicherung nach der anderen anrufen und den besten Preis aushandeln, oder gleich zum Versicherungs Broker.Und immer dran denken , die wollen alle nur Dein sauer verdientes Geld!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von Ralf30Das stimmt, Du kannst zwei Autos auf Deinen Namen anmelden, aber wenn dann Deine Freundin damit faehrt und etwas passiert ist sie nicht versichert und wenn Du sie mit in den Vertrag nimmst dann kannst Du sie nicht als Part time driver aufnehmen, das geht nur mit einem Auto. Die sagen dann naemlich zwei Autos ein Full time und ein Part time driver das passt nicht!! Da muesst Ihr wohl in den sauren Apfel beissen.
Das kommt anscheinend auch immer auf dei Versicherungs Gesellschaft an.
Ich hab zwei Autos auf mich laufen und mein Mann bei beiden als Part Time/ zweiten Driver im Vertrag. Beim ersten Auto ist er mit 10% angegeben, beim zweiten 10%-40%.
Ich hab 3 Fahrzeuge bei ING versichert. Als ich bei meiner Freundin eingezogen bin wollte die Versicherung die Informationen meiner Freundin. Sie darf jetzt immer mit allen meinen Autos fahren und ich auch. Obwohl nun ein weiterer Fahrer (Freundin) hinzu kam und ich noch immer der gleiche "Risikofahrer" bin, wurde die Versicherung billiger und die haben mir 400 Dollar zurueck geschickt.