hallo leute. ich habe mich erst frisch angemeldet, hier in eurem ca forum. hello and hallo. eine frage an die eingefleischten. wie sieht es aus mit jobs als feuerwehrmann in ca aus. ist es genau so schlimm wie in de mit stellenabbau einstellungsstopps, oder bekommt man als ausgebildeter feuerwehrmann einen job .oder werden die jobs auch vererbt???. meine frau will einen friseursalon dort eröffnen . hat man berufsbezogen so eine chance dort?? vielen dank sven
wie waer's denn mal mit der Verwendung der Suchfunktion?
Oder mal mit der Suche in den vielen Jobboersen, Suche bei der Arbeitsagentur, da gibt es auch noch ein gutes englisches Kanadaforum...
In den letzten Beitraegen war immer der gleiche Tenor - Name, Beruf, Frust, Helft mir. Da waren ein Maurer, ein Zweiradmechaniker, Informatiker usw.
Ich habe das Gefuehl, die Leute werden immer unselbststaendiger. Schon mal daran gedacht, dass es vor 2 Jahren keine solchen Foren gab und die Leute haben auch den Weg nach Kanada gefunden.
Oder gab's am Montag abend wieder eine verherrende Auswandersendung.....
OK kleiner Tipp zur Suche - gab mal einen vom Werkschutz, einen Sanitaeter. Halt einfach Suchen, Kontakt aufnehmen und dann schaun was rauskommt.
Ich glaub aber, dass man als Feuerwehrmann schlechte Karten hat. Und Friseure gibs auch her.
gehts auch ein bischen friedlicher, ich kann verstehen wenn man von solchen Einstiegen nicht angetan ist, aber drückst du jedem Neuling in Deiner Stammkneipe auch erst einmal das Messer an den Hals und machst ihn mit den hiesigen Regeln auf diese Weise vertraut?
Also für mich ist das ein Widerspruch Nickname Hauptmann und dann einen Fluchtwunsch zu äußern
Egal, nimm Dir bitte etwas mehr Zeit, benutze die Suchfunktion, lies Dich in die Materie ein, darüber findest Du auch User mit ähnlichen Interessen und Fragen, die Dir auch gern weiterhelfen.
erstmal moechte ich Dreiauge recht geben mit der Fruendlichkeit. Es bin jetzt schon 8 Jahre in Kanada und solche Unfreundlichkeit nicht mehr gewohnt.
Den Link von 0815 zum suchen habe ich mal aufgerufen um zu sehen ob sich dort eine Antwort auf die Frage unseres Neuling findet und ich meine, dass dort keine Antwort zu finden ist.
Ich finde es arrogant immer mit den gleichen Antworten zu kommen. "Du bist zu dumm und zu faul um zu suchen"
Wenn man nicht helfen moechte sollte man vieliecht ganz einfach still sein und andere helfen lassen.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen und warmen Teepee Creek, Alberta
hallo, ok der nick ist bei euch gewöhnungsbedürftig. aber ok jeder hat seinen grund dafür. sicher habe ich mich schon mit der problematik befasst. ihr seid aber nun mal schon da und ich könnte ja so einige fragen auf dem kurzem weg beantwortet bekommen. mich interessieren mich schon einige sachen wie zb : wie schwierig gestaltet sich die englischprüfung im einwanderungsverfahren? welche provinzen ihr für besonders geeignet empfindet. aber ok ich denke das hier ist dann nicht stellungs und jobsuche . aber vielen dank sven
Einen thread mit "fluchtwunsch" zu betiteln laesst bei mir die alarmglocken schrillen....... aha, nichts wie weg, ab nach Canada, da ist alles besser. Der Einstieg ist etwas ungluecklich Sven, darum die herben Kommentare. Ich spar mir jetzt mal die Belehrungen, ist glaube ich klar was ich meine.
Ich habe ehrlich gesagt ueberhaupt keine Ahnung wie das Jobangebot fuer Feuerwehrleute in Deutschland oder in Canada aussieht. Aber willst Du woanders leben oder woanders arbeiten? Willst Du woanders arbeiten, also an Deinem Job festhaeltst, wirst Du vermutlich in Canada nicht zufrieden sein. Willst Du woanders leben, dann wuerden auch andere Jobs fuer Dich in Frage kommen, und es koennta klappen.
"Flucht" ist der vermutlich schlechteste Grund fuer eine Auswanderung.
@ pickup-man:
"Nix für ungut aber ist dir ( und so manch anderen ) schon mal in den Sinn gekommen das jemand in D täglich dem Wahnsinn, der hier teilweise herscht, ins Auge sieht und seinen Frust dann in sein schreiben überträgt."
Lass doch die Kirche im Dorf........ bin zwar schon 2 Jahre weg aus Deutschland, aber die Lebensumstaende mit "Wahnsinn" zu bezeichnen.... naja. Da habe ich andere Laender gesehen...........
1. OFM/OAFC Pre-Service Firefighter Education and Training (bisschen nach unten scrollen)
und dort liest du als erstes:
Be legally entitled to work in Canada (i.e. a Canadian citizen, a landed immigrant or have a work permit).
Und du liest auch noch alles was notwendig ist (Augen, Fuehrerschein usw.).
Es wird schwer sein eine Stelle zu finden, die dir ein Workpermit fuer die Ausbildung/Beschaeftigung als firefighter gibt. Der andere Weg ist halt ein PR von Deutschland aus zu stellen (kostet halt Zeit und Geld).
@pickup-man Wahnsinn Deutschland: Ist schon lustig auf welche hohem Niveau man jammern kann. Man muss wirklich erst ins Ausland, damit man sieht wie gut es in Deutschland ist.
Kanada 10 Tage bezahlter Urlaub, Handwerker brauchen eigenes Werkzeug fuer die Arbeit, Trucker duerfen legal 14h am Tag arbeiten (davon 13h fahren), Banken haben 6 Tage in der Woche offen, Geschaefte 7 Tage, ueber das Gesundheitswesen will ich nichts sagen. Und dann noch von Wahnsinn Deutschland sprechen ?????
Ich finde es ok und gut auf die Suche und auch google hinzuweisen. Nur sollte man es ohne 'Unterton' tuen. Nich jeder denkt daran und dann ist es ein guter Tip zu sagen :'Such doch mal hier ..'
Andere haben vieleicht Erfahrungen mit dem Thema und berichten dann im Thread.
@ jan hallo, ich komme aus berlin. ich wollte eigendlich übersiedeln samt frau und 2 kinder.es ist leider nicht so einfach als nach malle zu gehen. ich bin voll ausgebildeter feuerwehrmann und maschinist. sicher werden die de ausbildungen in ca nicht anerkannt. ok mit den freiwilligen ist völlig ok. so bekommt man eine gewisse inztegration. die berliner fw stellt schon lange nicht neu ein. darum habe ich mich auf schwer und spezialtransporte spezialisiert wobei die erworbenen technischen kenntnisse mir sehr geholfen haben. ich fahre nun schon 16 jahre sehr schwere lkw ( für de verhältnisse schwer ) prinzipiell kann ich jeden technischen beruf annehmen . meine frau zb ist frisöse mit einem eigenen laden und würde gern dann auch einen eigenen laden in ca eröffnen. das war nun die theorie und nun versuche ich einfach eine praxis daraus zu machen. leider ist es sehr zeitraubend. gruss sven
Zitat von gede_canKanada 10 Tage bezahlter Urlaub, Handwerker brauchen eigenes Werkzeug fuer die Arbeit, Trucker duerfen legal 14h am Tag arbeiten (davon 13h fahren)
moin,
ich glaub du schaust dir die Lenk & Ruhezeitvorschriften noch mal an, denn ca 70/7 13/16 alle 14T 24off us 70/8 11/14
A cousin of my husband works in BC as a Volunteer FireBrigade. During summer their stationed somewhere in the forests (lots of it ) and when forestfire breaks out they extinguish it.....it sounds easier than it is It can take days before they have control over the fire.....
Don't know if that would be an option for you, because if your wife and children, but it's probably good to know that there are several options to start as fireman....
In The Netherlands it is quite common these days to hinder police, ambulance personal and firemen by doing their job. Pretty often the police is needed to help firmen do their job by keeping the crowds at a distance. And more than once they can expect bricks being throwed at them for some insane reason.... Or ambulance personal is attacked by onlookers.... I always thought everybody was proud of those people helping others in great distress. I must be getting oldfashioned
Zitat von gede_canKanada 10 Tage bezahlter Urlaub, Handwerker brauchen eigenes Werkzeug fuer die Arbeit, Trucker duerfen legal 14h am Tag arbeiten (davon 13h fahren)
moin,
ich glaub du schaust dir die Lenk & Ruhezeitvorschriften noch mal an, denn ca 70/7 13/16 alle 14T 24off us 70/8 11/14
Gruss fred
moin moin,
sorry gede_can du hast natuerlich recht mit ca 70/7 13/14 alle 14 Tage 24h off.
aus irgent einem grund hatt ich da 16 im kopf aber was solls das log is eh sauber da ich nach us rules fahr un dfuer ca hals auf die 24h alle 14tage achte.
@0815
70 Stunden in 7 Tagen bei max 13 Stunden pro Tag und hoehstens 14h Schichtzeit. Alle 14Tage mus man 24h frei machen (wobei die abr auch von non to noon sein koennen.