ich möchte hier mal einigen Krankenschwestern, die vor haben nach Kanada zu kommen die Angst nehmen. Ich lebe jetzt seit 3 Monaten in Leduc. Ich bin gelernte Krankenschwetser. Leider kann man nicht als registry Nurse in Kanada arbeiten, doch es gibt andere Wege. Ich habe mich bei drei Arbeitgebern vorgestellt, immer als Krankenschwester und bei allen dreien hätte ich sofort anfangen können. Krankenschwestern werden wirklich gesucht. Da ich aber nicht als eine arbeiten darf, arbeite ich jetzt als Nurse Aid. (Krankenschwesternhelferin) Hatte heute meinen ersten Arbeitstag und es war super. Ich mache im grundegenommen die gleichen Arbeiten wie in Deutschland auch. Leute waschen, lagern, mobilisieren, essen anreichen und mit den Leuten sprechen. Das einzige was ich nicht darf, sind so Dinge wie Medikamente geben, Infusionen anhängen, alles was medizinisch ist. Mein neuer Arbeitgeber möchte mir auch dabei helfen, eine registry Nurse in Alberta zu werden. Das dauert zwischen 8-12 Monate. Man muss wohl ein Prüfung in englisch ablegen, mehr kann ich dazu aber noch nicht sagen, kommt noch. Meine neuen Kollegen konnten gar nicht verstehen, das deutsche Krankenschwestern alles machen, also den pflegerischen Bereich und den medizinischen Bereich + Papierkram. Ich werde da jetzt meine Sprache verbessern, denn ich spreche nur Schulenglisch, wenn ich etwas nicht verstehe, dann helfen sie mir unheimlich mit Gestiken, ich bleibe im Beruf und ein wenig mehr Geld in der Tasche schadet auch niemanden, Hier sind alle unheimlich flexibel. Ich habe zwei kleine Töchter und ich wollte diese nicht in eine Daycare bringen, nur weil ich arbeite, denn Daycare ist für 2 Kinder wirklich teuer. Somit arbeite ich jetzt alle 14 Tage am Wochenende von Freitags bis Sonntags und in der Woche werde ich angerufen, wenn sie mich brauchen. Da werden sie mich dann so einsetzten, dass ich dann arbeite, wenn mein Mann zu Hause ist. Mein Mann hat verschiedene Schichten, Früh, Spät und Wochenendschicht, meisstens hat er aber Spätschicht, die macht er am liebsten. Somit würde ich dann in der Woche Frühschicht machen und bin auf keine Daycare angewiesen. Zum Vostellungsgespräch bin ich im Übrigen mit meinem Mann und meiner kleinsten Tochter gegangen in kurzer Hose und Shirt und ohne Termin, einfach so mal da rein, ob es was für micht gibt. In Deutschland eine Sache der Unmöglichkeit. Wir wurden direkt zur Managerin weitergeleitet und diese hat sich 100 mal bei uns bedankt, dass wir angehalten haben und reingekommen sind.
Die Kleidung muss man selber besorgen, kostet im WalMart 24$. (Hose +Oberteil ) Heute bei der Pflege musste ich feststellen, dass einiges anders ist. Die Leute werden mit Liftern mobiliesiert und davon haben sie nicht nur einen. Alle Patienten, auch Pflegefälle werden irgendwie mobilisiert. Es gibt genug Rollstühle und das herausholen von Pat. mit dem Lifter oder ohne wird zu zweit gemacht. Es gibt jede Menge Hilfsmittel um Pat. zu mobilisieren. Ich habe nur gestaunt, denn in Deutschland war dies immer Luxus. Da war es Luxus gar einen Lifter zu haben und überhaupt den zu benutzen. Pausen: man hat absolute Ruhe in der Pause. Man muss nicht wenn es klingelt aufstehen und zur Schelle gehen. Es gibt Gruppen und die wechseln sich ab. Man hat 15 Minuten morgens und 15 Minuten Mittags. Schichten: 7.00-15.15 15.00-23.15 23.00-7.15
Mal sehen wie die nächsten Tage werden
Ich freue mich schon
ECHT IRRE DAS LAND!!!
Also, ich möchte damit nur sagen, alle Krankenschwestern, die Ihr hier her kommt, ihr könnt auch hier arbeiten, nur nicht als registry Nurse, sondern als Nurse Aid.
das war der Bericht auf den ich ahabe...danke! meine freundin is exam. altenpflegerin, sie hatte auch schon die Job interviews in NB und NS, LMO kommt dieser tage! und auch,dass sie unterstuetzung erhaelt, registriert zu werden finde ich super und hilfreich! mal schauen wie das finaziell wird, man sprach dass der kurs etc ca 10.000 CAD kosten kann! aber das wichtigste ist erstmal in den job reinzukommen, sich einzuarbeiten usw
Sie arbeitet in Dublin seit drei jahren als Care assistant, also aehnlich wie Nurse Aid, nur dass man in Irland die komplette ausbildung nochmal machen muss um registriert zu werden! da klingt das in CA schon besser!
egal, freut mich fuer dich dass es aufwaerts geht, ich hoffe bei uns endet es aehnlich!