So, 2 Tage spaeter komm ich ja auch immer zum gucken......
Ihre habt es ja alle schon erwaehnt, was fuer eine arme Frau, und was fuer ein Wahnsinn mal wieder 4 Kinder in so ein Unternehmen zu schleppen........
Mir ist wieder wwas aufgefallen, wie bei unserem Zimmermann in Calgary zuvor auch schon, und ich will jetzt nicht Hartz 4-Empfaengern auf die Fuesse treten, aber: es scheint das es gerade die gescheiterten existenzen sind, die naiv und unvorbeeitet, dafuer aber arrogant und mit einer riesen Klappe auswandern. Leute die sich warum auch immer fuer eine Auswanderung entscheiden, sich in jeder Hinsicht vorbereiten, bei denen klappt das meistens ganz gut. Leider meist auch zu langweilig fuers Fernsehen, also sieht man es nicht allzu oft. Aber das war schon die dritte Sendung das jemand nach Canada kommt weil er in Deutschland gescheitert ist, vollkommen unvorbereitet ist, sich NUR auf andere verlaesst, dennoch rumstaenkert weil ihm nichts passt. Vielleicht gibt es ja auch den Umkehrschluss, das diese Leute gescheitert sind weil sie sich genau so verhalten......
Der auftritt am Flughafen war schon einzigartig, mit Pappkartons weil Koffer zu teuer sind..... Aber dann auf die Kaution verzichten weil die Couch nicht in das Haus passt was von einer volkommen fremden angemietet wurde. Ach ja, und die Aussage am Anfang "ne, in Canada war ich noch nicht, wir haben und aber mal ein Video angesehen ueber Canada und gesagt, ja, das ist unser Land" ist auch nicht schlecht.............
ich will jetzt nicht Hartz 4-Empfaengern auf die Fuesse treten,
was mich aber stört ist das wir solche Leute finanzieren. Ich gönne es wirklich jedem das er es schafft und seinen Weg geht aber nicht solchen Leuten die so eine grosse Schn..... haben. Tut mir leid. Aber das ist meine Meinung und die Leute die normal Denken wie ich, sehen das auch so.
Ich schau den sch..... weil: 1.Ich mich davon überzeugen kann das ich hier im Forum das richtige erfahre 2.Ich ausserordentlich viel Spass an diesen Threads habe. 3.Weil zugegebener maasen einige Beiträge gut waren. Um die zu finden muß man aber alle sehen!
@ Jan Vieleicht enthielt das Video Details die ihr in Ca und wir sowiso noch nicht kennen
@Schloßfrau ohne jetzt schleimen zu wollen, Wir gehören ebenfalls zu eurer Glaubensgemeinschaft.
Ich glaube trotz allem das man es in CA schaffen kann wenn man in D gescheitert ist.(gibt ja viele möglichkeiten ) Man muß aber wollen dürfen bzw. man muß eine oder zwei chancen bekommen. Dieses wollen könnte durch die andere Motivation,das andere System,die Natur oder meinetwegen auch die fetten Pickis,verstärkt werden.
das die Umzugs und Reisekosten aber von der allgemeinheit getragen werden ist wieder nicht mein Ding.
Hallo, hab mir die Sendung auch angeschaut und muss sagen war auch etwas entsetzt wie unvorbereitet deer gute Mann an die Sache rangegeangen ist.Denke aber mit Hilfe seiner Frau wird er es schaffen.Sie hat das ganze gut im Griff.
Was ich mal wieder schade finde wie manche hier über Harz 4 Bezieher reden. . Man hier wirklich das Gefühl für den ein oder anderen hier im Forum sind das Menschen 2 Klasse. Es gibt viele die in diese Situation gekommen sind die vor ein paar Jahren das nie für möglich gehalten hätten. Warum sollten die es nicht auch schaffen können. Auch das sie Unterstützung vom Staat bekommen find ich ok. Weil es den Staat mehr geld kostet wenn sie noch monate Harz4 beziehen ,als einamlige Unterstützung zu gwähren. ich denke auch das Kabel1 mehr interresse daran hat Familien zu zeigen die unvorbereitet den Schrtt machen. Das bring nähmlich Quote.Man sieht es ja hier wie über jede Sendung gesprochen wird.
Seht das mit Hartz 4 mal nicht so eng. Ich goenne es jedem der es schafft aus dieser Situation rauszuskommen, egal wie er reinkam. Und das geht wesentlich schneller als manch einer "soziales Netz" buchstabieren kann.
Dadurch dass jemand den Absprung aus dieser Situation schafft ist doch jedem geholfen. Und wenn er die Unterstuetzung durch den Staat bekommt...von mir aus aber ich mache keine "Vorwurf "daraus dass jemand seine Moeglichkeiten kennt und diese nutz- und sogar produktiv nutzt und nicht in die naechste Kneipe traegt.
Und sind wir doch mal ehrlich, wenn er damit einen Schritt in ein neues Leben schafft...dann herzlichen Glueckwunsch.
Ich war in der schoenen Situation es nicht zu brauchen das macht mich aber nicht zum Ueberauswanderer.
Und gegen Naivitaet ist eben kein Kraut gewachsen.
@Anga Sein Deutscher Kollege hat den Typ über den Lohn aufgeklärt. War 750,-/Woche ,ist auch bis 1000,-/W möglich.Wenn aber nicht gearbeitet wird, gibt es auch kein Geld. Das AA würde so 350,-/Woche zahlen, natürlich muss man sich schon ein Anspruch (wie auch in DE) erarbeitet haben.
Zitat von raimund15101964Hallo, hab mir die Sendung auch angeschaut und muss sagen war auch etwas entsetzt wie unvorbereitet deer gute Mann an die Sache rangegeangen ist.Denke aber mit Hilfe seiner Frau wird er es schaffen.Sie hat das ganze gut im Griff.
Was ich mal wieder schade finde wie manche hier über Harz 4 Bezieher reden. . Man hier wirklich das Gefühl für den ein oder anderen hier im Forum sind das Menschen 2 Klasse. Es gibt viele die in diese Situation gekommen sind die vor ein paar Jahren das nie für möglich gehalten hätten. Warum sollten die es nicht auch schaffen können. Auch das sie Unterstützung vom Staat bekommen find ich ok. Weil es den Staat mehr geld kostet wenn sie noch monate Harz4 beziehen ,als einamlige Unterstützung zu gwähren. ich denke auch das Kabel1 mehr interresse daran hat Familien zu zeigen die unvorbereitet den Schrtt machen. Das bring nähmlich Quote.Man sieht es ja hier wie über jede Sendung gesprochen wird.
Raimund,
es geht mir nicht darum schlecht ueber Menschen zu reden die Hartz 4 beziehen, ich sehe sie auch nicht als Menschen 2.er Klasse an. Nehmen wir doch mal Mario aus dieser Sendung. Bezieht Hartz 4, nachdem er als selbststaendiger gescheitert ist. Hat keine Ahnung wie er seine grosse Familie ernaehren soll, ich nenne das eine Notsituation. In dieser Situation auszuwandern ist theoretisch ger nicht moeglich, Auswandern ist teuer, und Geld habe ich nicht. Nun wird ihm aber geholfen, ein Jobangebot aus Vancouver, eine voellig fremde Frau sucht fuer ihn und mietet ihm ein Haus an, er kennt das Land nicht, die Leute nicht, er kennt die Sprache nicht. Vermutlich zahlt der Staat den Container. Wie verhaelt man sich in so einer Situation? man ist dankbar das man so eine Chance bekommt, man ist dankbar den Leuten gegenueber die einem das alles ermoeglichen was man alleine nie geschafft haette, und manh ist dankbar seiner Frau gegenueber die bereit ist samt der 4 Kinder mitzugehen. Und was macht Mario? Er staenkert rum, schnauzt seine Frau an, kritisiert das Haus, findet alles schlecht. Verhaelt sich nicht korrekt sienem neuen Chef gegenueber, nicht der freundlichen Dame in Canada gegenueber. Ich bitte Dich, das ist vollkommen daneben.
Tatsache ist aber das wir das nicht zum ersten mal gesehen haben, der Zimmermann in Calgary hat aehlich gehandelt, und damals (waren es die Ritters?) ja auch. Immer das gleiche Muster: gescheitert, Hartz 4, alles Mist, auswandern nach Canada auf Kosten und mit Hilfe anderer, aber dann nur beklagen und motzen.
Erstaunlicher Weise sind die Leute die auf eigene Kosten und gruendlich vorbereitet auswandern, zu mehr kompromissen bereit, sind einfach realistischer mit ihren Erwartungen und motzen schon gar nicht jeden im Umfeld an, weil sie frustriert sind.
Es geht bei der Kritik nicht um Hartz 4-Empfaenger sondern um Spinner wie diese, die sich auswanderer nennen. Natuerlich zeigt Kabel1 das gerne, eine "normale" Familie waere ja viel zu langweilig. Ich respektiere jeden der versucht mit Hilfe von Hartz 4 wieder zurueck auf die eigenen Beine zu kommen. Aber so halt nicht!
Die unvorbereitet auswandern, werden sicher schnell zurückkehren. Auch im Ausland muß man arbeiten. Normal sollte das jeder wissen. Wer sich 2-3 Jahre intensiv vorbereitet (Sprache, beruflich, kulturell), hat die besten Aussichten als Einwanderer. Alle anderen sehen wir als Rückwanderer im TV.
es geht mir nicht darum schlecht ueber Menschen zu reden die Hartz 4 beziehen, ich sehe sie auch nicht als Menschen 2.er Klasse an. Nehmen wir doch mal Mario aus dieser Sendung. Bezieht Hartz 4, nachdem er als selbststaendiger gescheitert ist. Hat keine Ahnung wie er seine grosse Familie ernaehren soll, ich nenne das eine Notsituation. In dieser Situation auszuwandern ist theoretisch ger nicht moeglich, Auswandern ist teuer, und Geld habe ich nicht. Nun wird ihm aber geholfen, ein Jobangebot aus Vancouver, eine voellig fremde Frau sucht fuer ihn und mietet ihm ein Haus an, er kennt das Land nicht, die Leute nicht, er kennt die Sprache nicht. Vermutlich zahlt der Staat den Container. Wie verhaelt man sich in so einer Situation? man ist dankbar das man so eine Chance bekommt, man ist dankbar den Leuten gegenueber die einem das alles ermoeglichen was man alleine nie geschafft haette, und manh ist dankbar seiner Frau gegenueber die bereit ist samt der 4 Kinder mitzugehen. Und was macht Mario? Er staenkert rum, schnauzt seine Frau an, kritisiert das Haus, findet alles schlecht. Verhaelt sich nicht korrekt sienem neuen Chef gegenueber, nicht der freundlichen Dame in Canada gegenueber. Ich bitte Dich, das ist vollkommen daneben. @Jan
Dieses Verhalten was oben beschrieben wurde ist es daß er auch in der Heimat gescheitert ist.Denn bei einem Verhalten wie ein Großkotz kannst im Leben nur scheitern,denn ein normaler Mensch lässt sich das nicht gefallen. Wünsch der Familie trotzdem alles Gute.
@Raimund Ich kann einfach nicht verstehen dass es Leute gibt die sich wie "die Made im Speck" verhalten und dann wie schon vielfach bemerkt wurde sooooo undankbar sind. Tolles Bild für jeden Deutschen. Mein Mann und ich gehen beide arbeiten, ich habe 2 Jobs um Kohle auf die Seite zu bringen um in ca. 3 Jahren na Ca zu gehen, habe für den Herbst einen Urlaub gebucht um das Land in dem ich leben möchte, kennenzulernen. Lerne fleißig Englisch um mein Umfeld auch zu verstehen, denn ich möchte auch arbeiten. Ich arbeite systematisch auf Tag X hin, wenn ich dann aber sehe dass man nur Hartz 4 bekommen muß um nach Ca zu kommen, dann explodiere ich. Wenn ein Dachdecker in De arbeitslos ist, ist er selber schuld, bei uns im Süden gibt es für gute Leute immernoch Arbeit, aber wie gesagt, man muß gut sein. Aber Mario hat ja ein tolle Frau, somit kann er wiedermal seine Verantwortung auf jemand anders abwälzen. Die Arme!!!!!!! Gruß So long Elli
So wie der Herr Dachdecker sich darstellt, und seinem Verhalten hat er in mir ganz klar den Eindruck erweckt das es für ihn selbstverständlich ist das seine Chance von der allgemeinheit finanziert wird.Und das geht eben nicht.( auch wenn das System ihm das Recht gibt es auszunutzen ) Wer als Selbstständiger in D , mit einem Einzelunternehmen, Pleite geht wandert nicht nach 2-3 Monaten aus.Es gibt ja sowas wie ein Insolvenzverfahren ! Selbst wenn es mangels Masse nicht eröffnet wird dauert es in jedem Fall einige Monate bis man D legal verlässt ( so schnell arbeiten die Behörden hier nicht ). Die alleraller weningsten können einfach abschließen und sagen "das wars". Sind keine Gläubiger ( Banken,Lieferanten etc ) da, also Schuldenfrei, könnte man,wenn man den Arsch bewegt auf kleiner Flamme weitermachen bis wieder neue Aufträge kommen .Das es von heute auf morgen keine Arbeit mehr gibt glaube selbst ich nicht. Dafür müsste man seine Ansprüche aber auf ein minimum zurückschrauben und das ist wohl sein größtes Problem.( Siehe Haus ) Wenn er noch nicht mal seine Arbeitskollegen vernünftig begrüßt,was denkt ihr,wie werden sie ihn in der Zukunft behandeln. Da sind Probleme doch vorprogrammiert. Und wenn er Kunden so gegenübertritt wie seinem Chef oder dem Autoverkäufer dann wird das nichts. Wir werden das Ende der Geschichte nie erfahren,es sei denn das man Sie in 2-3 Jahren noch einmal besucht und dieses dann sendet.
ZitatWer als Selbstständiger in D , mit einem Einzelunternehmen, Pleite geht wandert nicht nach 2-3 Monaten aus.Es gibt ja sowas wie ein Insolvenzverfahren ! Selbst wenn es mangels Masse nicht eröffnet wird dauert es in jedem Fall einige Monate bis man D legal verlässt ( so schnell arbeiten die Behörden hier nicht ).
@ pickup-man
der ehrenwerte Herr Dachdecker ist auch nicht nach 3-4 Monaten nach Kanada gegangen, denn um in Hartz4 zu fallen musst Du doch mindestens 1 Jahr arbeitslos gewesen sein, oder nicht.