Wir (meine Frau und ich) plagen uns ja im Moment auch immer wieder mit dem Gedanken ans Auswandern nach Kanada... nicht weil es uns hier schlecht geht, oder weil die Schweiz scheisse ist, sondern einfach weil uns das Land und die Leute gefallen und wir von der Weite so fasziniert sind... und wir gerne etwas neues Wagen würden... das ganze ist ja aber ein ziemlich grosser Schritt... wie war das bei euch... wie einfach habt ihr euch diese Entscheidung gemacht, bzw. wie schwer ist euch das gefallen?
Wir haben beide gut bezahlte Jobs, können uns vieles leisten und haben ein schönes Haus in einer ländlichen Gegend... was will man eigentlich mehr? Dann plötzlich wieder bei null anfangen... Jobs suchen... mehrere Male umziehen...
Wir pendeln dann immer zwischen "ach, wieso probieren wir es nicht einfach... vielleicht bereuen wir es sonst später mal" und "wieso wieder bei null anfangen, wenn wir uns hier so viel errarbeitet haben..."
Gibt es Leute hier, die vor einer ähnlichen Situation standen? Was waren eure Gründe damals???
Ich will hier jetzt nicht mit irgendwas protzen oder prahlen... würde mich nur interessieren wie das bei anderen war. Wird ja wohl schliesslich noch Leute geben die nicht nur ausgewandert sind, weil zu Hause alles Scheisse war und der Staat so gemein ist...
das Thema wurde in der Vergangenheit öfter einmal besprochen, leider habe ich im Moment keine passenden Suchwörter, beiß dich mal durch die Suchfunktion- viel Erfolg bei der Suche.
Zitat von 0815Dachte man spricht da in der Schweiz von den "Oberlaendern " ?
Das Ganze ist etwas komplizierter:
Die Oberländer klagen über die Unterländer Die Zürcher über die Thurgauer und Ostschweizer Die Deutschschweizer über die Welschschweizer Die Basler über die Zürcher (eigentlich die ganze Schweiz und nicht nur die Basler)
und natürlich funktioniert dies auch in die umgekehrte Richtung
- entschuldige mich hiermit für das Off-topic und mache sofort schluss -
Waehrend dreiauge noch nach Suchwoertern sucht verweise ich Dich einfach mal auf meinen Canada Blog, da schreibe ich genau ueber das.
Wir waren in (fast) der gleichen Situation und jetzt seit 2 Jahren in Canada weil wir es "einfach probiert" haben. Auch wenn ich es in anderen threads schon oefters erwaehnt habe, fuer mich war der Zeitpunkt wo ich den Deutschen Mittelstand erreicht habe (Frau, Kind, Hund, Haus, 2 Autos, 2 Urlaube im Jahr) genau der Zeitpunkt alles aufzugeben und neu anzufangen. Bloss nicht stehenbleiben und alt werden, sondern nochmal alles von vorne! Aber das ist nun wirklich eine Sache zu der man nicht raten kann, diese Entscheidung ist so Individuell wie die Person und das Leben das dahintersteht. Fuer mich und meine Familie das beste was wir machen konnten!
Waehrend dreiauge noch nach Suchwoertern sucht verweise ich Dich einfach mal auf meinen Canada Blog, da schreibe ich genau ueber das.
Wir waren in (fast) der gleichen Situation und jetzt seit 2 Jahren in Canada weil wir es "einfach probiert" haben. Auch wenn ich es in anderen threads schon oefters erwaehnt habe, fuer mich war der Zeitpunkt wo ich den Deutschen Mittelstand erreicht habe (Frau, Kind, Hund, Haus, 2 Autos, 2 Urlaube im Jahr) genau der Zeitpunkt alles aufzugeben und neu anzufangen. Bloss nicht stehenbleiben und alt werden, sondern nochmal alles von vorne! Aber das ist nun wirklich eine Sache zu der man nicht raten kann, diese Entscheidung ist so Individuell wie die Person und das Leben das dahintersteht. Fuer mich und meine Familie das beste was wir machen konnten!
Gruss,
Jan
Deinen Blog kenne ich schon... ich schaue dort regelmässig mal rein und bin auf Neuigkeiten gespannt...
Aber du hast natürlich absolut recht... das ist eine Entscheidung die man innerhalb der Familie treffen muss und jeder muss damit einverstanden sein. Man kann sich nicht die Gründe anderer suchen und diese dann probieren auf sich selber abzubilden.
Wie ging das bei Dir mit dem Hausverkauf? Hast du das vorher verkauft, während dem du schon in Kanada warst, oder behalten und vermietet?
Das war recht einfach, wir hatten nur gemietet. Die Idee auszuwandern hatten wir schon Jahre bevor wir es getan haben, darum haben wir nie gekauft. Allerdings haben wir dann in Canada keine Zeit verloren, und nache inm jahr bereits gekauft!
Wenn man etwas riskiert besteht immerdie Chance dass man verliert oder das Ergebniss anders aussieht als erhofft. Aber wenn man nichts riekiert hat man vielleicht schon verloren ohne es zu wissen.
Ich verwirkliche einen Traum. Aber wo steht geschrieben, dass ein Traum nicht harten Einsatz, Risikobereitschaft und einen offenen Geist erfordert der einem ermoeglich neue Chancen zu erkennen.
Und wie so oft im Leben ist doch der Weg das Ziel....oder ?
Es interessiert niemand ob du gewonnen oder verlorene hast. Wichtig ist nur wie man das Spiel gespielt hat. Siehe auch unser Fussballer. Wir sind nicht Weltmeister, aber wir haben das Spiel gut gepielt
wie und wo koennen wir eigentlich EM gucken? Schon eine Idee? Vielleicht muessen wir uns ja zusammentun. Hmmmmm, EM und mein 40er, vielleicht springt ja sogar ein 42" Plasma raus.......... *sabber*
ZitatWir (meine Frau und ich) plagen uns ja im Moment auch immer wieder mit dem Gedanken ans Auswandern nach Kanada... nicht weil es uns hier schlecht geht, oder weil die Schweiz scheisse ist, sondern einfach weil uns das Land und die Leute gefallen und wir von der Weite so fasziniert sind... und wir gerne etwas neues Wagen würden... das ganze ist ja aber ein ziemlich grosser Schritt... wie war das bei euch... wie einfach habt ihr euch diese Entscheidung gemacht, bzw. wie schwer ist euch das gefallen?
Wir haben beide gut bezahlte Jobs, können uns vieles leisten und haben ein schönes Haus in einer ländlichen Gegend... was will man eigentlich mehr? Dann plötzlich wieder bei null anfangen... Jobs suchen... mehrere Male umziehen...
Wir pendeln dann immer zwischen "ach, wieso probieren wir es nicht einfach... vielleicht bereuen wir es sonst später mal" und "wieso wieder bei null anfangen, wenn wir uns hier so viel errarbeitet haben..."
Gibt es Leute hier, die vor einer ähnlichen Situation standen? Was waren eure Gründe damals???
Ich will hier jetzt nicht mit irgendwas protzen oder prahlen... würde mich nur interessieren wie das bei anderen war. Wird ja wohl schliesslich noch Leute geben die nicht nur ausgewandert sind, weil zu Hause alles Scheisse war und der Staat so gemein ist...
Hunki
Hallo Hunki,
genau an diesem Punkt standen meine Familie und ich ( Frau und 2 Kinder) vor ziemlich genau einem 3/4 Jahr. Wir haben uns für Auswandern entschieden. Warum?????????? Wirklich eine gute Frage. Auch uns geht es hier in Deutschland nicht schlecht. Ich verdiene gut, wir haben ein Häuschen, einen tollen Freundeskreis usw.
Und dennoch wollen wir etwas neues beginnen. Nicht um zu fliehen vor irgend was, nein wir fühlen uns noch stark genug für eine neue Herausvorderung. Und die Weite Kanadas hat schon vor nunmehr 15 Jahren eine solche Anziehungskraft ausgeübt dass es schon beinahe weh tut. Bei uns ist es in der Zwischenzeit so dass mit jedem Tag die Ungeduld zunimmt. Wir haben unsere Papiere für das PnP verschickt, die Job Offer ist da und bestätigt. Unsere Wartezeit hat erst begonnen.
Es gibt also für uns nicht einen großen Grund, sondern viele Kleinigkeiten die zu unserer Entscheidung führten. Aber aus irgend einem Grund, der nicht genau definierbar ist, sind wir sicher, dass es die richtige Entscheidung ist.
Das hilft Dir zwar wahrscheinlich nicht, aber so ist es bei uns gewesen.
wie und wo koennen wir eigentlich EM gucken? Schon eine Idee? Vielleicht muessen wir uns ja zusammentun. Hmmmmm, EM und mein 40er, vielleicht springt ja sogar ein 42" Plasma raus.......... *sabber*
Gruss,
Jan
Ne Jan noch keine Idee aber wenn du deinen 42"er hast faellt mir bestimmt was ein *grins* Did someone say bbq?
Ach Jan passend zu Deinem aktuellen Eintrag in Deinem Blog, hier gab es mal einen Thread: es sind die kleinen Dinge die zermürben von Yve- findest du bestimmt interessant.
Gruß Dreiauge
PS: ich hoffe meine Links funktionieren, ansonsten ist natürlich die neue Software schuld