am Dienstag geht mein Flieger in Richtung Toronto und ich möchte mir innerhalb eines guten Monats einen Job suchen, den ich nach Beendigung meiner Diplomarbeit antreten möchte (in 3-4 Monaten). Ich studiere Informatik und habe im Vorfeld schon eine Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung absolviert und in der Zwischenzeit ebenfalls einige Jahre in meinem Job gearbeitet sowie neben dem Studium.
Ich würde gerne mit einem Work Permit nach dem Studium in Canada arbeiten. Zeugnisse und Bescheinigungen habe ich mir bereits übersetzen und beglaubigen lassen.
1. Frage: Sollte ich die englischen Übersetzungen im Original mitnehmen oder reichen Kopien ?
2. Frage: Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ? Oder gibt es dabei Besonderheiten ?
Meine Jobsuche habe ich mir so vorgestellt, das ich mir aus dem Internet und aus den Yellowpages diverse Firmen und Stellenausschreibungen (habe ich schon vorbereitet) vornehme und dann gezielt zu den Firmen mit meinen Bewerbungsunterlagen fahre und mich persönlich vorstelle.
3. Frage: Sollte ich dabei etwas beachten ? Oder aber vorher telefonisch anfragen ?
Man sagt, ja der 1. Eindruck zählt und den möchte ich ungern schon am Telefon abgeben, sondern lieber persönlich.
4. Arbeitet vielleicht jemand von Euch in einer IT Firma in der Nähe von Kitchener / Waterloo / Hamilton / Burlington / Oakville / Missisauga ? Wenn ja, vielleicht könnte ich mich mal vorstellen kommen? Oder mein Resume schicken ?
Geh zu den Firmen hin. Resume dabei und versuche ndass du nen Hiring Manager sprechen kannst. Bring aber auch Geduld mit weil die nicht immer auf Abruf verfuegbar sind.
Es gibt Job in der IT. Schau mal bei Workopolis unter Technological Trades nach. Da ist jede Menge zu finden. Les Dir die Requirements genau durch damit hast du nen Anhaltspunkt was so verlangt wird.
Ich habe mir schon einige Stellenausschreibungen ausgedruckt, die ich dann mitnehmen werde.
Meine übersetzten Originale möchte ich eigentlich ungern mitnehmen, falls sie nicht heile im Koffer ankommen oder aber sie ganz abhanden kommen. Aber ich weiß ja nicht, ob ein Arbeitgeber sich mit den Kopien zufrieden gibt, deshalb meine Frage.
Kann mir noch jemand eine günstige Prepaidkarte für mein Handy empfehlen ? Wo die Minutenpreise und SMS günstig sind.
Ich hab die Orginale alle eingesannt und auf nem USB Stick mitgenommen. Dann hier in einen Stapels Laden rein (Buerobedarfe) und alles auf gutem Papier ausdrucken lassen. So kannste die Probleme umgehen.
Du kannst ja im Gespraech sagen dass dies Kopien sind und die Originale zur Vorlage zur Verfuegung stehen.
Wir haben uns ne Prepaid bei Telus geholt musste mal die Preise unter Telus.com checken ob das fuer dich ok ist. Mr gings dabei aber mehr darum erreichbar zu sein.