Ich hoffe, dass mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen kann:
Ich lebe mit zur Zeit mit meinem kanadischen Freund in Deutschland, bin nun schwanger geworden und wir würden gerne noch während meiner Schwangerschaft zurück in seine Heimatstadt Montreal gehen und dort für die nächsten paar Jahre bleiben. Wir sind nicht verheiratet und ich habe noch keine Permanent Residency, die wir aber so bald wie möglich beantragen wollen. Das Problem ist, dass es ca. 6 Monate dauert um diese zu bekommen und somit auch eine Krankenversicherung, die die Kosten für Schwangerschaft und Geburt übernehmen würde. Leider scheint es auch keine Auslandskrankenversicherung zu geben, die dafür aufkommt.
War jemand von euch bereits in einer ähnlichen Situation oder weiss, was ich tun könnte um mit relativ geringen Kosten in Kanada zu entbinden? Ist es möglich den Prozess der Residency-Genehmigung zu beschleunigen bzw. wie lange dauert das Ganze ca. wenn man mit einem Kanadier verheiratet ist und sich dann bewirbt?
Bin um jeden Rat dankbar, denn wir haben die Hoffnung fast schon aufgegeben noch eine Lösung zu finden.
Also es gibt natürlich schon Versicherungen, die Schwangerschaft übernehmen aber meist nur unter der Bedingung, dass die Schwangerschaft nicht vor Vertragsabschluss bestand!! Denn wenn die Versicherung weiss, dass ganz bestimmt derart hohe Kosten auf sie zukommen ist das Geschäft sehr unlukrativ...
Aber ich bin noch dabei zu suchen und anzufragen, wie es denn bei einer schon bestehenden SS aussieht.
Den Fall einer bestehenden Schwangerschaft wird sich wohl kaum eine Krankenversicherung zu ueblichen Beitraegen anlachen. Geht man bei einer 0815-Entbindung von $4000 Kosten aus (plus Kosten fuer Vorsorge $2000), dann muessten die mtl. Beitraege bei einem 6-Monatsvertrag mit mindestend $1000 kalkuliert werden; nicht-gesetzliche (soziale) Krankenkassen sind rein gewinnorientiert und schliessen keine Verlustgeschaefte ab. Kaiserschnitte sind etwas teurer, Brutkaesten oder evtl. notwendig werdende Intensivbehandlung lassen die kosten innerhalb einer Woche auf ueber $10000 anwachsen. Trotzdem viel Glueck bei deiner Suche!
Fuer PR brauchst du X-ray Untersuchung, das macht kein Amtsarzt an einer offensichtlich Schwangeren.
Der Antrag dauert eh mindestens 6 Monate, dann kommen noch in der Regel 2-3 Monate Wartezeit vor Ort dazu, um ins Gesundheitssystem der Provinz zu kommen, je nach Stichtag.
Mit viel Planung und etwas Gleuck kann man SS und Auswanderung hinbekommen, denn bis zur 38ten Woche zahlt die Auslandreise-KV eine Fruehgeburt, danach sollte die Provinzversicherung in Kraft getreten sein. Man zahlt aber halt auch alle Zwischenuntersuchungen selbst: OB-Besuch sind glaub ich 350$ gewesen, Ultraschall so um die 100C$ und die ueberweisende Aerztin auch so 60-80$. Da sollte man ganz sicher sein keine Risiko-SS zu haben.
In Ontario zahlt man auch nix, aber 3 Monate Wartezeit IN der Provinz fuer OHIP. Kann sein das Manitoba eine der wenigen Ausnahmen ist, die es wohl wirklich gibt.
wir haben keine 3-monatige Wartezeit. Mir war nur wichtig, dass man versteht, dass es von Provinz zu Provinz Unterschiede gibt. Und uebrigens wir leben in SK )
Zitat von KosHier in Alberta gilt es diese 3 monatige Karenzfrist nicht fuer Einwanderer. Hierst bist du ab dem ersten Tag des Zuzuges versichert. Ob das allerdings auch fuer Kanadier gilt, die aus dem Ausland zurueckziehen, muesste noch abgeklaert werden.
Gruss
Kos
Wäre sehr gut das zu wissen, denn wenn ich mit meiner Frau Anfang Januar in Quebec lande, ist sie in der 28. Woche schwanger, sprich genau 3 Monate später würde das Kind kommen, aber die halten sich ja nicht immer an festgelegte Termine. Und wenn das mit den 3 Monaten stimmt, müssten wir dann die Kosten der Entbindung im KH tragen?
Das hatte ich schon in nem anderen Thread gepostet,aber hier passt es besser.
@ Peach09: Habt ihr da schon was neueres erfahren?
Besonders interessant hier diese Aussage: ...because some healthcare services are available free of charge to persons waiting for their coverage to take effect, such as services: -related to pregnancy, child birth or termination of pregnancy;