Ich suche Leute die im französischen Teil Kanadas leben oder arbeiten und Deutsch sprechen. Ich suche Ansprechpartner in Kanada , weil ich gerne ein Studium dort machen will, und somit information,..brauch
Kann mir da vielleicht jemand helfen oder mich weiterleiten an adressen oder Internetseiten,..
Ich komme aus Belgien und bin 22 Jahre alt. Ich beende soeben mein Studium als Bautechniker in Belgien. Jedoch würde ich mich für ein weiteres Studium interessieren. Und dieses würde ich gern in Kanada machen, weil ich das Land so interessant finde und ich gleich den Vorteil haben könnte mich in französisch zu verbessern.Welches mir grosse Vorteile in Belgien oder Luxembourg bringen würde. Da man hier wo ich im moment wohne fast zweisprachig sein muss!Und meine Muttersprache deutsch ist und ich mein studium zwar auf franz hatte , aber doch nicht perfekt kann, würde ich gern die chance nutzen und ein Jahr oder zwei nach Kanada studieren gehen.
Nur ich kenn keine Schulen und kenn keine Leute die mir da irgendwie Informationen geben könnten. Ich würde gern wissen welche Schulen es in Quebec gibt um ein Studium für Topographie zu machen, oder ob man da überhaupt ein Studium machen muss oder ob man da nicht nur einfach eine Lehre machen kann. Oder ist es überhaupt eine gute Idee so etwas zu machen ?sind die Lânder nicht zu verschieden?
das würd mich sehr interessieren!
Ich hoffe du kannst mir da etwas Auskunft geben. weiss nicht an wen ich mich sonst wenden könnte.
ja davon hab ich auch schon gehört, nur hab noch nie einen Kanadier sprechen gehört, deshalb kann ich es nichts sagen. ist da echt so ein grosser unterschied? mischen die das denn mit dem englischen?
ja davon hab ich auch schon gehört, nur hab noch nie einen Kanadier sprechen gehört, deshalb kann ich es nichts sagen. ist da echt so ein grosser unterschied? mischen die das denn mit dem englischen?
gruss
Du mußt dir vorstellen, sie haben ihre Sprache aus der Einwanderzeit sehr gehegt, d.h. du bist also mit einen ca 200 Jahre altem Ableger der franz. Sprache konfrontiert. Auf der anderen Seite mußten neue Begrifflichkeiten geschaffen werden, diese wiederum sind oft an die engl. Sprache angelegt oder eine eigene Kreation die nichts mit dem sprachlichen Gebrauch der Franzosen aus EUR zu tun hat.
ich lebe auch in montreal und lernte ein wenig französisch auf der arbeit aber das sind nur die schlimmer wörter.habe probiert mit büchern zu lernen aber irengwie fragen die alle immer waahhhhh??????
nun ja sind aber alle sehr nett und geben sich ne menge mühe.
Ich hatte als Schweizer 5, nein 6 Jahre (sitzengeblieben) Franzoesich in der Schule und versteh hier kein Wort. Hab aber auch in Frankreich so meine Muehe
ja also ihr redet ja nicht so besonders gut über das französich in Quebec, aber ich denk mit einer Grundbasis vom französichen und dann einem jahr erfahrung und sprechen mit leuten aus Quebec , denk ich könnte man es doch schaffen sich zu verstândigen oder?
Hi, mit fundierten Franzoesischkenntnissen wirst du trotz allem gut klarkommen. Und wenn alles nix hilft, versuchst es in Englisch, ist in Montreal kein Problem. Mir machte die Vermischung mit englischen Ausdruecken, die mit frankokanadischem Akzent ausgesprochen wurden, die meisten Probleme. Mit Schulen etc kann ich dir nicht weiterhelfen. Schoene Gruesse Rena
Kenne eine AirFrance Supervisorin hier im am MUC Airport. Selbst Französin. Sie sagt selbst, dass sie Probleme hat das Quebec-Französisch zu verstehen. "Das ist so ein Altfranzösisch!"