habe mich grade auf der Greyhound-Domain schlau gemacht, bezüglich der Gepäcksgewichts- sowie Maßbeschränkung. Bin dort aber nicht so ganz schlüssig draus geworden. Selbstverständlich gibt es dort Maßbeschränkungen des Gepäcks (z.B. 40 mal 56 mal 20 cm von Umrechnung Inch), sowie Gewichtsbeschränkungen.
Da ich aber mit 2 vollen, großen Flugzeugkoffern, sowie dem normalen 10-Kilo Handgepäck mitfahren möchte, stelle ich mir die Frage, ob dieses überhaupt möglich ist? Zuzahlung ist natürlich klar, aber gibts hier irgendwelche Erfahrungsberichte mit Übergepäck?
Ich bin vor drei Jahren nach einem Flug Frankfurt-Calgary-Edmonton mit damals noch 2x 32 kg Koffer und Handgepäck ohne Zusatzkosten oder Schwierigkeiten mit dem Greyhound von Edmonton nach Grassland gefahren.
So wie ich es verstehe, darf ein aufgegebenes Gepäckstück die (cm)-Masse von 60x60x114 haben, davon darf man zwei Stück mitnehmen, wobei jedes nicht schwerer als 50 (canadische) Pfund sein darf, also 22,5 kg. Hat man nur ein aufzugebendes Gepäckstück darf dieses nicht schwerer als 75 (canadische) Pfund wiegen (also ~ 33kg). Alles darüber wird als Übergepäck berechnet. Das richtet sich nach der Länge der Route (s. Auflistung auf der u.a. Seite).
Handgepäck muss unter den Vordersitz oder ins Gepäcknetz und darf nicht größer als 22x40x50 cm sein.
Sehe ich das richtig oder habe ich was übersehen? Gruss Makwa