Ist jemand mal in letzter Zeit mit einem Kleinkind geflogen, dass noch keinen eigenen Sitz bezahlen musst und folglich auch nicht hatte? Das ist alles nicht so wirklich hilfreich und die Auskunft der Fluggesellschaft am wenigsten. Der Maxicosi kann mit in die Kabine, der Maxicosi kann nicht mit in die Kabine, das Kind muss auf dem Schoss sitzen, nur amerikanisch zugelassene Kindersitze dürfen mit in die Kabine Wie ist das mit der Babymilch?
Unserer war 3 Moante alt, meine Frau flog mit ihm Muenchen - London - Toronto mit British Airways. Maxi Cosi durfte nicht mit in die Kabine, wurde unmittelbar vor dem Einsteigen ins Flugzeug ins Sperrgepaeck getan. Brauchst Du aber auch nicht, wenn Du mit Baby buchst bekommst Du einen Platz in der viordersten Reihe, an den Trennwaenden sind klappbetten fuer die kleinen angebracht. Scheint bequem zu sein, Lucas hat die meiste Zeit gepennt. Milch haben wir in einer Thermoskanne mitgenommen. Tip: dem Baby beim Start und bei der Landung die Flasche geben, dann bleiben die Ohren offen (Druckausgleich). Macht es einfacher fuer die kleinen, und damit auch fuer die Eltern........ BA hatte in London eine Umsteigehilfe organisiert die meiner Frau zum naechsten Terminal geholfen habt.
noch ein Hinweis bei (Klein-)kindern, weiß nicht wie alt euers ist. Es gibt im Flugzeug nur Essen für Passagiere, die auch einen Sitz gebucht haben, wenn das Kind auf dem Schoß der Eltern mitfliegt hat es kein Anspruch auf eigenes Essen. Zumindest ist das meinem Vordermann so auf einem Flug mit Air Canada passiert.
Zitat von dibe0014 noch ein Hinweis bei (Klein-)kindern, weiß nicht wie alt euers ist. Es gibt im Flugzeug nur Essen für Passagiere, die auch einen Sitz gebucht haben, Benjamin
Naja, dann gebe ich der Kleinen was von meinem Begrüßungssekt ab und wie gut sich das Microwellenfutter aus der Boardküche mit 6 Zähnen kaut kann sie dann rausfinden, wenn sie 80 ist.
Ich bin schon mit Kleinkind geflogen. Die 1. Reihe bekommt man nicht unbedingt. Wenn andere frueher da waren, dannn sch.... I.d.R. versuchen sie einen Platz freizuhalten, so dass man dem Kind einen freien Platz geben kann. Am Besten gleich beim einsteigen der Stewardess bescheid geben. Es kann aber halt passieren, wenn es dumm laewuft und die Maschine voll ist, dass man das Kind den ganzen Flug ueber auf dem schoss hat. Milch? Wenn Du Pudermilch meinst, dann einfach Pulver mitnehmen und Wasser zum mischen. Jan, angewaermte Milch darf man nicht stundenlang in der Thermoskanne mitnehmen wegen Bakteriengefahr. Aber offensichtlich ist es deinem kleinen ja bekommen. Die schlechteste Erfahrung bzgl. Kinder und Service habe ich mit Air Canada gemacht. Und es lag nicht an meinen Kindern, denn am ende wurden sie sogar gelobt. Gleich beim ersten Anzeichen habe die doch tatsaechlich meine KInder verwarnt, dass sie auseinandergesetzt werden wuerden. Am Flughafen Null Hilfe, Berechnung fuer aufgegebene Kindersitze, unfreundlich, etc.
Zitat von Trudy1 Jan, angewaermte Milch darf man nicht stundenlang in der Thermoskanne mitnehmen wegen Bakteriengefahr. Aber offensichtlich ist es deinem kleinen ja bekommen.
Jo Trudy,
Jda habe ich mich auch falsch ausgedrueckt..... unserer hat Formula bekommen, also das Pulver zum Mischen mit Wasser. Das Wasser warm in der Thermoskanne mitnehmen, Pulver bereits in den Flaschen, dann nur noch zugiessen und schuetteln. Baby Gluecklich - Papi Gluecklich! Mann, was bin ich froh das wir darueber hinaus sind, mittlerweile kann er den Kuehlschrank oeffnen und sich einen Saft und Papi ein Bier holen!
Na, da bin ich ja beruhigt. Ich konnte es mir auch nicht so richtig vorstellen, da die Milch ja dann schlecht wird, aber so ein Kleinkind kann sich ja nicht wehren. Wir haben es aber immer genauso gemacht mit der t-Kanne. wir zum Glueck auch darueber hinaus. Ich hatte jedoch den Fehler gemacht extra KInderessen zu bestellen. das war dann das gleiche wie fuer die erwachsenen, nur einfacher und schlechter. Meine Kinder haben es ueberlebt.
Zitat von Trudy1:D Na, da bin ich ja beruhigt. Ich konnte es mir auch nicht so richtig vorstellen, da die Milch ja dann schlecht wird, aber so ein Kleinkind kann sich ja nicht wehren. Wir haben es aber immer genauso gemacht mit der t-Kanne. wir zum Glueck auch darueber hinaus. Ich hatte jedoch den Fehler gemacht extra KInderessen zu bestellen. das war dann das gleiche wie fuer die erwachsenen, nur einfacher und schlechter. Meine Kinder haben es ueberlebt.
Ja, gell, das sind robuste kleine Scheisser! Das Leben ist halt kein Kindergeburtstag!
Na ja, sie hatten ja auch keine wahl. Aussteigen geht etwas schlecht ueberm Atlantik bei der Hoehe. Und diese geniale Erfindung namens TV im Kopfteil hat das seinige dazu getan. Un dich hatte ja auch Proviant, cheese string und der gleichen. Ich will sie ja nicht im Flugzeug erziehen sondern alles halbwegs schadlos ueberstehen. Einmal hat mein Sohn gleich am Anfang vom Flug sich uebergeben (Schokomilch) leeeeecker. Ich hatte keine Wechselkleidung fuer mich mit (nur fuer die Kinder, ich gute), allerdings auch nicht fuer den Herren vor uns. Da kann man richtig gut schlafen bei dem geruch
Ich bin 3 mal mit Säuglingen nach Kanada geflogen und habe weder bei Air Canada noch bei Britisch Airways schlechte Erfahrungen gemacht. Die Stewardessen haben sogar heißes Wasser für die Flasche für mich abgekocht und auch Gläschen in der Mikrowelle erwärmt.Die KInder wurden nach Strich und Faden verwöhnt.Dies ist allerdings schon 6 Jahre her.Ich weiß nicht , wie es heute ist. Beate
@Rubinia Es gab mal Zeiten, wo wir noch regelmäßig in Kanada Urlaub machen konnten.Seufz.....
Wir sind 1998 mit einen 9 Monate alten Baby,1999 mit einem 16 Monate alten Kleinkind und 2000 mit einem 4 Monate alten Baby und einem 2,5 Jahre alten Kleinkind nach Kanada geflogen. Wie gesagt- habe keine schlechten Erfahrungen gemacht- aber Zeiten ändern sich leider. Beate
wir wollen im August mit unseren Kindern rüber fliegen-ca. 2 Jahre und knapp 6 Monate alt. Da unser Sohn erst 2 ist, wenn wir zurückfliegen, ist er hinzu auch noch ein "infant" und mal schauen, wies mit dem Sitz ist? Brauchen die Kinder eigendlich auch sowas wie Pässe? Und wie ist das nun mit Stillen im Flugzeug?
Zitat von beate.berghaeuser@Rubinia Es gab mal Zeiten, wo wir noch regelmäßig in Kanada Urlaub machen konnten.Seufz.....
Wir sind 1998 mit einen 9 Monate alten Baby,1999 mit einem 16 Monate alten Kleinkind und 2000 mit einem 4 Monate alten Baby und einem 2,5 Jahre alten Kleinkind nach Kanada geflogen. Wie gesagt- habe keine schlechten Erfahrungen gemacht- aber Zeiten ändern sich leider. Beate
Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber wenn man mit einem 5 Monate alten Baby nach Kanada geht und plant im WoMo Urlaub zu machen, wie transportiert man dann den Kleinen unterwegs? Man kann ja während den Ausflügen nicht immer den Kinderwagen mitschleppen,oder?
Tragerucksäcke werden wohl für dieses Alter noch kein Thema sein.