Mein Freund hat das Angebot bekommen, kurzfristig für zwei Jahre nach Montreal zu gehen und ich soll natürlich mit. Allerdings müssen wir erstmal kalkulieren, ob das ihm angebotene Gehalt für uns beide reicht, da ich nicht von Anfang an einen Job haben werde, sondern die ersten drei Monate wahrscheinlich die Sprache studieren würde, um damit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Bei unserer Suche im Internet sind wir leider nicht auf genügend Infos gestossen. Hat jemand von Euch vielleicht Antworten auf folgende Fragen:
Wie funktioniert das Krankenversicherungssystem? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland? Wieviel muss man durchschnittlich für Miete einkalkulieren? Was kommt noch an Nebenkosten hinzu? Was muss man für Telefon/Internet einrechnen? Was kostet ein Monatsticket für die Metro? Welche Versicherungen braucht man überhaupt? Gibt es sowas wie eine Haftpflichtversicherung? Sind Haustiere erwünscht oder eher nicht. (haben eine Katze)
Es würde uns sehr freuen, wenn der ein oder andere einen Tipp oder link für uns hat;-)
lebe jetzt ne weile in montreal.ist ne sehr schöne stadt mit tollen sachen die man machen kann.jeder anfang ist schwer hier alleine schon wegen der sprache.weiss nicht ob ihr denn schon in montreal seit.ansonsten würde ich eigentlich west island für euch vorschlagen.der rest ist sehr.........
also ich denke ist eine sehr billige stadt.wer nen guten job hat kann hier echt glücklich werden.wenn er denn französisch spricht!
Krankenversicherung: Sofort nach Ankunft solltet ihr euch zur staatlichen Krankenversicherung (carte soleil) anmelden, ihr habt ab Anmeldedatum eine 3monatige Wartezeit. Die meisten Firmen bieten die Moeglichkeit, zur privaten Krankenversicherung beizutreten, hat aber auch eine 3monatige Wartezeit bis ihr Ansprueche geltend machen koennt.
Lebenshaltungskosten: Soooo billig ist Montreal auch nicht, kommt natuerlich auch immer drauf an wie man leben will. Lebensmittel und sonstiger alltaeglicher Bedarf, das ist alles vergleichbar mit DE. Benzin erscheint zwar guenstig, aber du legst auch groessere Entfernungen zurueck. Ueberhaupt der Verkehr ist nicht zu verachten, die Insellage ist problematisch. Es lohnt sich die Wohnung in der Naehe des Arbeitsplatzes zu haben.
Miete: Das haengt natuerlich von der Wohngegend ab. Ich hab mal in Montreal Nord gewohnt an einem verkehrsreichen Boulevard, ganz normale Umgebung, 2 Schlafzimmer WZ/Kueche/Bad/ Balkon kostete CAD 780.00 Nebenkosten inkl. plus Garage CAD 50.00 und das war 2006. Grosser Wohnblock mit Conciergerie, aber nicht sonderlich schoen. Downtown sind die Preise natuerlich wesentlich hoeher.
Versicherung: Ich hab eine Hausrat, Haftpflicht gibts so nicht, jeder ist fuer seine eigenen Sachen verantwortlich. Autoversicherung: Zahle ich fuer einen Kleinwagen 50 CAD monatlich, dafuer habe eine Schadensfreiheitsbestaetigung von meiner deutschen Versicherung vorgelegt fuer die letzten 2 Jahre in DE.