Hab da noch eine Frage, ich weiß, ich frag sooo viel
Ich bin hier in Deutschland bereits seit 6 Jahren in der freiwilligen Feuerwehr und seit fast 3 Jahren als Rettungssanitäter ehrenamtlich beim Roten Kreuz. Das würde ich gerne in Kanada fortsetzen. Hat da jemand Erfahrungen, wie das da abläuft, wenn man in die FW möchte ?
Habe ich bereits getan, leider konnte ich nichts zum Thema freiwillige Feuerwehr finden. Habe es auch mit den englischen Begriffen versucht. Die vorhandenen Themen sind ehr alle zum Hauptberuflichen aber ich möchte das ja neben der regulären Arbeit machen, so quasi als Hobby, wie hier auch.
Seh schon, ihr koennt nicht ohne mich! Ja, Feuerwehrmann bin ich auch, aber das mach ich nicht so gerne, da muss man immer los wenn man es nicht geplant hat. Und wenn der Film angefangen hat und das Bier mal offen ist, da koennen die mich alle mal. Was interessiert mich denn ein Feuer? Habs ja net gelegt! Und Katzen hol ich auch net vom Baum, ist mir zu hoch und ausserdem schlecht bezahlt! Da faellt mir ein suuuuuper Witz ein: Welche Katze springt am hoechsten? Die Muschi von Heike Henkel! Ja ich weiss, der Joe hat einfach die guten Witze parat! Muesst mir net danken!
Ja mein Freund und ich sind auch Feuerwehrleute. Wir waren in Deutschland halt in der FFW. Eigentlich wollt ich hier mein HObby weitermachen, aber irgendwie kann ich mich noch nicht ganz durchringen. Laut der hier ansässigen Feuerwehr, sind wir zwar herzlich willkommen, man muss aber noch ein halbes Jahr einen Kurs machen, damit man hier überhaupt was machen kann. Da mein Freund aber immer unterwegs ist mit dem Truck, und ich auch nicht über wenig Arbeit klagen kann, wird das Hobby wohl eher erstmal auf der Strecke bleiben. Ich hab einfach keine Zeit den Kurs zu machen. Eine Übung kann man ja mal ausfallen lassen, aber an dem Kurs sollte man schon teilnehmen. Too bad.