nur eine kurze Frage. Wer wohnt bzw. lebt schon in Canada im Bereich Winnipeg ? Ich bzw. wir suchen Kontakt zu bereits dort lebenden Deutschen. Uns interessieren eure Erfahrungen, Probleme usw.
Ach ja, unser Flug ins neue Leben ist am 04.08.2008.
Bin für jeden Beitrag dankbar.
Ps.: Falls jemand Erfahrung damit hat. Wir haben zwei Kinder (2 und 3 Jahre alt). Aufgrund des Alters und aufgrund der Tatsache das Kinder in dem Alter schnell wachsen, ist das Bild im Reisepass bzw. im Visum natürlich nicht mehr ganz aktuell. Ich hoffe dies ist kein Problem...es läßt sich aufgrund der Bearbeitungsdauer nicht vermeiden.
wir sind nun etwas ueber ein Jahr hier in Manitoba, um genauer zu sein in einem kleinen Ort bei Winkler. Unsere Tochter war bei der Auswanderung fast vier Jahre alt. Ihr Foto im Reisepass war damals ca. ein halbes Jahr alt. Und wie du ja schon gesagt hast, veraendern sich die lieben Kleinen ja rasend schnell. Wir hatten trotzdem keinerlei Probleme bei der Einreise.
Wenn Ihr mir versprecht ohne Fernsehen zu kommen, koennte ich Euch am Flughafen abholen, nachdem ich meine Eltern eben da abgegeben habe!
Ok! Spass beiseite! Wir wohnen seit ueber einem Jahr jetzt in Manitoba, genauer gesagt in Selkirk. Das ist etwa ne 20 Autominuten noerdlich von Winnipeg!
Habt ihr denn schon ne Gegend ins Auge gefasst, wo ihr Euch niederlassen wollt?
nein eigentlich sind wir bezüglich der Gegend noch absolut offen. Sollte halt nicht zu weit weg sein von Winnipeg. Auch hätten wir es gern ein wenig ruhiger......die Deutschen halt. Zudem waren Mietangebote im Internet kaum zu finden. Deshalb werden wir uns wohl vor Ort auf die Suche machen müssen.
Hervorragend lebt es sich! Wir haben hier eigentlich alle Geschaefte, die man so braucht! WalMart, Safeway, Canadien Tire, Home Hardware, usw. usw.! Natuerlich auch alle Burger und Pizzaketten!
Und wenn es wirklich mal nicht alles gibt, setzt man sich ins Auto und ist in 30min in der City!
Selkirk ist ne Kleinstadt mit etwa 12 000 Einwohnern direkt am Red River gelegen!
Grundstuecks tax ist erschwinglich, Recycling und Muellabfuhr kostenlos und die Leute sind alle nett! Und das Beste: Nicht sooo viele Deutsche rundrum! Man trifft zwar abundzu mal jemanden, aber das ergibt sich meistens erst dann, wenn man in ein Gespraech verwickelt wird und dabei rausfindet, dass das Gegenueber auch aus Deutschland stammt!
Unsere Tochter hat nun auch ihr erstes canadisches Schuljahr hinter sich gebracht (fast) und hat sich in dem Jahr super eingelebt! Wir haben eigentlich jeden Tag so zwischen 3 und manchmal 7 Kids zum Toben auf dem Grundstueck!
Wir muessen schon ganz schoen aufpassen, das sie das Deutsch nicht verliert! Vieles hat sie schon vergessen! Die Kommunikation mit ihr laeuft mittlerweile zu 90 Prozent in English!
Alles in allem kann man sagen: Ideal!
Winnipeg waere mir zu hektisch und zu kriminell und im Sueden sind fuer meine Begriffe zu viele Bibeln im Umlauf!
klingt ja wirklich nicht schlecht. Wir möchten es ebenfalls vermeiden, von Deutschen umzingelt zu sein (z.B. Steinbach). Manche Angewohnheiten von uns bzw. von uns Deutschen möchten wir ja aus dem Weg gehen. Ich hoffe es stört dich jetzt nicht, wenn ich noch ein paar Fragen habe. Wie siehts denn mit Mietobjekten in Selkirk aus ? Insgesamt ist der Markt ja eher dünn gesäät. Wie liegen die denn preislich ?
Zudem würde ich meine beiden Söhne alsbald möglich in einen Kindergarten schicken. Silas wird ab August 3 Jahre alt und Lucas wird im Juli 2 Jahre alt. Was gibts denn vor Ort für Möglichkeiten ?
Zu guter Letzt würde ich gern auch halbtags arbeiten, um meinem Mann die Alleinverdienerbürde etwas abzunehmen. Ich denke da gibts vielleicht ein paar Möglichkeiten, oder ?
Wenns dir zuviel wird, gib einfach Bescheid. Ich weiß, dass die Fragerei ganz schön nerven kann.
Wir leben in Morris, ca. 60km sued von Winnipeg. Ich arbeite auch momentan casual/gelegentlich, vollzeit. Babysitter kostet bei uns im Staedchen, fuer ca. 8 Stunden, 20$. Unsere Tochter hat auch das erste Schuljahr hier zu ende gebracht. Nur mein Sohn (5) geht erst ab naechstes Schuljahr zur Schule, halbtags. Da wirds schwierig mit dem Arbeiten, Zeit passt nicht. Im Alter wie eure Kids sind kannst du 2 Jahre locker arbeiten. Bei uns ist das Problem, dass der KiGa ueberfuellt ist, deshalb ist der Babysitter die einzige Loesung, auch weil keine Verwandte hier sind.
vielen Dank für die Info. Hat mir schon weitergeholfen. Darf ich fragen, was der Kiga bei euch kosten würde und wie nun dafür der offizielle Begriff in Kanada ist. Hab ja schon viel im Forum durchforstet, bin aber irgendwann mit den ganzen Begriffen wie Pre-School usw. durcheinander gekommen.
Warum solltest Du nerven? Du willst Dich ja nur gut informieren!
Mit Mietobjekten sieht es hier im Umkreis nicht soo schlecht aus. Bei Eurer Familiengroesse muesst Ihr dann allerdings mit etwa 1200 $ rechnen! Die Mieten sind in den letzten Jahren, grade fuer Haeuser, sehr teuer geworden. Aber zu finden ist was! Das Problem als Neuankoemmling ist bloss, dass man niemanden weiter kennt am Anfang und die meisten Mietobjekte stehen weder in der Zeitung noch in Internet! Aber wir koennen uns ja schon mal vorsichtig rumhoeren!
Fuer Deine beiden Kids wird wohl die ersten 2 Jahre nur die Moeglichkeit des Daycare uebrig bleiben! Kindergarden (Vorschule) ist hier erst ab 5 Jahren moeglich!
Ich kann Dir aber nicht genau sagen, was der Daycare kostet! Ich denke mal da bist Du auch mit rund 1000 $ im Monat dabei!
Jetzt in der Ferienzeit ist es guenstiger, weil viele Schueler, die jetzt Ferien haben, Babysitting anbieten. Die liegen so bei 20 $ per day!
Halbtagsjobs zu finden ist kein Problem! Gerade dann im Herbst! Wenn Du eine offenes Work Permit bekommst, dann findest Du mit Sicherheit einen Job!
Vielen Dank für die Antworten. Die Preise für Daycare (ca. 1000 $ ) ...gilt das dann für den kompletten Monat, also für jeden Arbeitstag ? Also man könnte dann Vollzeit arbeiten gehen. Sonst würde sich das ganze wahrscheinlich auch nicht rechnen.
Die Mietpreise schwanken ja ganz schön. Je nach Stadt fangen die Preise für ein Haus bei 750 $ an und gehen je nach Örtlichkeit bis zu 1800 $. Da kann man dann aber schon in Winnipeg direkt wohnen (wollen wir aber gar nicht).
Für Infos bzw. fürs Umhören für Mietshäuser wäre ich dir sehr dankbar Matze. Vielen Dank im Voraus. Bei konkreten Angeboten kann man dann mal kalkulieren. Wie hoch sind eigentlich so die Nebenkosten ? Ich weiß dass es bei Mieten immer wieder unterschiedlich Angebote gibt (Utilities included / not included usw.) aber mal ein ungefährer Abriss wäre mal toll.
Die Nebenkosten sind natuerlich auch variabel und richten sich auch der Art der Heizung, welche installiert ist!
Wir haben zum Beispiel ein Gas Furnace! Unsere Rechnung fuer Elektro und Gas war im Winter etwa 195$/Monat! Geht im Sommer natuerlich etwas runter! Kommt aber auch drauf an, ob und wieviel Ihr eine evtl. vorhandene Aircondition nutz! Die schlucken auch ganz schoen Strom!
Dann kommen noch Wasser (etwa 60$/Quartal) und Eure evtl. Internet, Telefon und Fersehkabel Rechnungen dazu (alles zusammen bei uns etwa 160$)
Ihr koennt also grob mit etwa 350 400$ Nebenkosten planen! Ich weiss! Klingt jetzt fuer viele etwas hoch, aber es laeppert sich eben zusammen!
Auto (94er Ford Aerostar) kostet hier 90$/Monat Versicherung!
Sprit wird auch immer teurer! Zur Zeit sind wir bei etwa 1.35$ angekommen!
Falls Ihr also erwaegen solltet so eine "Potenzverstaerkung" (Pick-up-Truck) zu kaufen, solltet Ihr die Entscheidung nochmal ueberdenken! An der Tanke treibt es einem dann unweigerlich die Traenen in die Augen!
Das mit dem Daycare funktioniert hier bei uns recht gut! Unsere Tochter hat jetzt fast 10 Wochen Ferien und meine Frau geht auch arbeiten! Wir haben aber sehr, sehr nette Nachbarschaft! Und da laeuft es jetzt so, das die aelteren Kinder der Nachbarn die kleineren ueber den Tag betreuen! Dafuer gibts dann Taschengeldzuschuss oder wir revanchieren uns indem wir am Wochenende alle anderen bei uns am Pool "sitten"!
Kinder unter zwoelf duerfen naemlich in Canada auf keinen Fall alleine zu Hause bleiben! Das kann richtig Aerger mit dem Gesetz geben!
Ich hoffe ich habe Euch nicht zuviele Schauergeschichten berichtet!
Matze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SSPX0077.jpg