Am 2. 8. gehts für uns los nach Vancouver. Wir haben dann 3 Wochen Zeit um mit dem Mietauto erste Kanada-Eindrück zu sammeln.
Ich hab mir mal eine kleine Tour überlegt, die ihr in der angefügten Karte sehen könnt. Ich habe bewusst "wenig" Strecke geplant, da wir gerne ein paar Tage wandern, kanufahren und reiten möchten.
Vancouver Island ist uns auch als "Pflicht-Ziel" empfohlen worden .... Und 3 Wochen sind leider schnell vorbei.
So siehts aktuell aus:
Was haltet Ihr davon, ist's zu kurz, zu lang, oder sollte man irgendwelche Highlights unbedingt mitnehmen, wenn man schon mal da ist!
Zitat von Ralf30Kann ich da mitkommen, BBBIIITTTEEEEE!!!!!!!!!! Das ist alles dabei, viel Spass von mir!!!!!!!!!!!!!!!!! Und Anfang August bin ich ja auch da!!!
Hab gerade gesehen das ihr auch um diese Zeit da seid, vieleicht sieht man sich ja in den Weiten der Rockys!!!
Klar kannst mitkommen! Aber irgendwie scheints wie wenn Du sowieso immer da wärst lt. Profil ....
Findest Du die Route also gut? Sollte man weiter nach Norden bzw. Osten fahren? Oder wirds dann stressig?
Ich wuerde nichts aendern, wenn Ihr noch wandern wollt und Canu fahren. Wenn man zuviel im Auto sitzt und von einer Sehenswuerigkeit zur naechsten jagd machts auch keinen Spass!!!! Also Zeit nehmen und die Natur und die Ruhe geniessen und ich verspreche Euch Ihr wollt nie wieder weg!!!!!!!!
Natuerlich bin ich so oft ich kann in den Bergen, ich bin zwar in Ostdeutschland aufgewachsen, aber die letzten und schoensten Jahre in DE habe ich im wunderschoenen Allgaeu verbracht. Daher auch meine Vorliebe fuer hohe Berge.
Zitat von Ralf30Natuerlich bin ich so oft ich kann in den Bergen, ich bin zwar in Ostdeutschland aufgewachsen, aber die letzten und schoensten Jahre in DE habe ich im wunderschoenen Allgaeu verbracht. Daher auch meine Vorliebe fuer hohe Berge.
Naja, wir sind aus Österreich, haben also Erfahrung mit den Bergen. Bei uns siehst aus wie in "Klein-Kanada" ... haben 3 Seen im Umkreis von 10 km ...
Bin echt gespannt. Hab scho so viel gelesen und geschmökert. Jetzt ist es endlich so weit. Nach Kalifornien im letzten Jahr heuer der 2. Nordamerika-Aufenthalt ...
Eine Route in BC zu planen ist ja eigentlich sehr schwer, es gäbe so viel zu sehen und zu bestaunen. Aber Du hast recht, wir wollen nicht nur im Auto sitzen sondern Kanada wirklich "erleben" ... und dazu muss man sich auch die Zeit nehmen.
Eine Alternative wäre es hoch Richtung Mount Robson -> Jasper -> Edmonton zu fahren. Runter über Calgary -> Lake Louise -> Kamloops ....
Ist halt gleich ein Stück weiter und ich weiss nicht ob das wirklich Sinn macht ...
LG joerg
Hallo Joerg...also, diese Strecke find ich irgendwie....unlogisch von der Lage der Orte her..wenn dann würde ich von Jasper den Icefields Parkway Richtung Banff fahren..dann kommt ihr auch automatisch über Lake Louise und könnt ab dort den Parallelhighway 1A nach Banff nehmen...der ist viel schöner als der Highway 1...Edmonton könnt ihr meiner Meinung nach getrost auslassen, ich fands auch langweilig...Calgary..okay..fand ich netter, hatte für mich mehr Flair..muss aber auch nicht unbedingt sein
Ich denke von der Route her habt in 3 Wochen genügend Zeit für sonstige Aktivitäten - wenn ihr schon da seid, würde ich euch schon empfehlen, den zusätzlichen Weg von Clearwater über Jasper-Icefields Parkway-Lake Louise-Revelstoke-Kelowna zu machen, weil ihr dann auch den Athabasca Glacier, den Peyto Lake, den Moraine Lake etc besichtigen könnt.
Da dies aber sicher ein rechter Brocken (Umweg Jasper) ist, gäbe es auch noch die Möglichkeit von Kelowna einfach nach Lake Louise und zurück zu fahren.
Als Anhaltspunkt vielleicht kurz die Strecke, welche wir das letzte Mal, ebenfalls in 3 Wochen, gemacht haben . Gestresst fühlten wir uns dabei nicht d.h. wir hatten noch genug Zeit für längere Aufenthalte: