Hallo, ok... ich hab gesucht - aber nicht wirklich gefunden, was ich suche. Kurz zur Sachlage: Mein ältester Sohn wird sich nun nach fast 2 Jahren auch zu uns nach NS gesellen. Er ist damals mit uns eingereist, hat also seinen PR -Status und ist aber für den Abschluß seiner Lehre und anschließend Bundeswehr noch mal zurück nach D. Nun wird er im August endlich auch kommen. Wie man sich denken kann, hat er so einiges an persönlichen Dingen, von Klamotten, DVD, CDs angefangen bis hin zu lieb gewordenen Dekos und kleinen Haushaltsgegenständen angesammelt. Leider ist das natürlich zuviel um es auf dem Flug mitzunehmen und so haben wir uns gedacht, daß er den überzähligen Krimskram auf den er nicht verzichten kann/möchte als Postpakete (ich hatte da was von 60 Euro für 20 kg gelesen...) aufgibt. Wir haben zwar damals bei der Einreise eine "Goods to follow" -Liste abstempeln lassen, aber von den dort aufgeführten Möbeln kommt jetzt doch nichts nach. Da es sich ja nur um "personal belongings" handelt frage ich mich nun, ob er es bei seiner Einreise auf dem hübschen Zettelchen für den Zoll einfach mit aufführt (als Gepäck, daß ihn nicht direkt begleitet) und die Sache damit erledigt sein sollte. Hat jemand schon mal damit Erfahrungen gemacht? Ich danke Euch schon mal in advance ! Grüssle aus dem sommerlichen NS Annett
meine Frau hat auch allen Krimskrams als Postpackete zu mir nach Canada geschickt, auf den Paket Zettel hat sie nur Geschenke und persoenliche Sachen geschrieben.War am Zoll ueberhaupt kein Problem. Ich wuerde mir da gar keinen so grossen Kopf machen, Dein Sohn soll alles an Eure Adresse und gut.
Ich habe auch vor unsren ganzen Krempel per Fed EX nach Fredericton zu schicken, ich habe einen Preis von 370 euro fuer 128kg ( muss noch fragen ob das fuer 2 pakete gilt oder ob ich die splitten und auf mehrere Kartons verteilen kann). Ein freund bekommt 75% rabatt bei Fedex, der org. preis waere 1480 euro gewesen....schnaepple!!! ich hoff ich bekomme alles wech!!!!
Ich habe meine Sachen mit der guten Deutschen Post geschickt. Die Pakete waren innerhalb von 5-7 Tagen hier! Kostenpunkt: 62 EUR fuer 20 kg. Wenn man eine normale Umzugskiste packt, passen ungefaehr 20 kg rein.
Ich habe ganz ordentlich meine Formulare B14 und B14A ausgefuellt und jeden einzelnen Item aufgefuehrt. Dazu eine Gesamtsumme des Wertes. Da ich ohnehin durch den Zoll am Flughafen musste (wegen des Hundes) haben die mir die Formulare abgesegnet und ich haette notfalls der Post nachweisen koennen, dass es sich bei den Kisten um "goods to follow" handelt.
Das wollte die kanadische Post aber gar nicht sehen. Ich hab einfach die Kisten geliefert bekommen und gut war's.
Inzwischen sind 3 Pakete mit personal belongings von meinem Sohn aus D angekommen. Ein bisschen verbeult und wohl auch bei Canada Customs geöffnet, aber ansonsten komplett mit nur wenig Bruch (der lag allerdings an seiner Einpacktechnik --- mann o mann ).
Extra Liste mit dem Inhalt hat er gar nicht geschrieben. Ging alles ganz problemlos. Haben uns also ganz umsonst viel zu viele Gedanken gemacht. 20kg... Umzugsbox von Obi.... 62 Euro... das wars.
Lieben Dank an alle, die mit hier geantwortet und geholfen haben !!!
Wieviel Wert darf denn in so einem Paket stecken? Gilt das auch mit 175 Euro oder ist der Gesamtpreis ganz egal wenn drauf steht das es zu einem Umzug gehört? In meinem Paket mit 20kg ist der Gesamtwert ca. 300 Euro.Muss dann Zoll bezahlt werden?