ich (postdoc, 35) möchte nächstes Jahr einen 3monatigen Forschungsaufenthalt an der Uni in Vancouver verbringen. Würde dort kein Geld bekommen, sondern von Deutschland aus weiter bezahlt werden. Laut der Uni dort, brauche ich aber trotzdem eine Arbeitserlaubnis. Kennt sich da jemand aus?
Hallöchen, war im Sommer 2002 selber für meine Diplomarbeit an der Uni von Alberta. Ich hatte keine Arbeitserlaubnis gebraucht allerdings habe ich dann bei der immigration am Flughafen ein Visitor Record mit folgendem Eintrag erhalten: Self funded academic research for thesis overseas processing. Die Dame an der Immigration hatte dann noch gemeint, dass sie mich auch wieder zurückschicken könnte, da ich im Vorfeld kein Visa beantragt hatte. Das Problem hatte ich allerdings nur bekommen, da ich noch keinen Rückflug hatte. Mein Professor an der Uni hat dann gemeint, ich hätte einfach nur sagen sollen, dass ich Freunde besuche. Als Touri darf man ja schließlich 6 Monate in Kanada bleiben.
vielen Dank für die Vorschläge - nur leider bin ich kein Student mehr und brauche eine Arbeitserlaubnis, da ich an der Uni sonst den Arbeitsvertrag nicht bekommen - auch wenn es dafür kein Geld gibt. Habe aber schon was gefunden: Das "Young workers program". Da bekommt man eine Arbeitserlaubnis für 12 Monate ohne große Formalitäten.