Hallo, ein Teil unserer Familie geht grad mit Kiddys nach bc. Ihr komplettes Leben in 7 Koffern. Jetzt wollt ich als Tante ein paar Spielsachen (oder auch später Geschenke) hinterherschicken und bin an den Einfuhrbestimmungen verzweifelt. Wer hat Erfahrungen mit schicken? Was geht, was nicht. Wie umgeht man den Zoll - konkret habe für die meisten gebrauchten Sachen oder Spielzeuge ja keine Quittung mehr. Oder auch die Frage, wenn wir mal hinterhergehen, kann ich dann meine wichtigsten Sachen vorausschicken? Bin für jede Antwort dankbar!!!! Gruß weisvonnix
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Unter wichtige Sachen versteh ich für mich Bilder meiner Kinder, Kindheitserinnerungen, Grundausstattung wie vielleicht Bettwäsche und nötigste Geschirr (habe auch drei Kinder - da braucht man etwas mehr als wenn man sich alleine durchschlagen muß). Ich würd das halt eben nicht machen wollen, alles weg und dann von vorne alles anschaffen - kost ja auch alles Geld in Kanada. Man kommt aber ansich schnell auf 40 Euro Wert - wenn man ein großes Paket schickt. Oder sollte man lieber viele kleine schicken und umgeht damit auch den Zoll? Ich will ja eigentlich nur vermeiden, daß meine Schwägerin dann Zoll bezahlen muß, weil das wär dann ärgerlich.
War die Liste über den Inhalt dann in Englisch oder Deutsch?