Zitat3.Kenntnisse über die Provinz (BC und Mn sind sehr unterschiedlich)
Hallo Pickup man,
was meinst Du mit Mn. Soll das Manitoba (MB) sein???? Dort gibt es doch auch Tourismus, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in BC. Das seh ich doch richtig???
schade dass der Thread so angefangen hat...wäre auch für mich ein interessantes Thema, wobei ich der Meinung bin, dass es nicht so einfach ist ein Tourismus Gewerbe aufzubauen. Denn das Rad ist vielerorts bereits erfunden. Geld ist sicherlich wie bereits erwähnt der wichtigste Faktor. Und meines Denkens auch touristisches Know How sowie Sprachkenntnisse... Ich muss ein Gespür dafür haben, was ein Tourist möchte, nach was er sucht, und welche Motivation er besitzt, in die Gegend zu reisen in der ich mein Tourismus Business mache. Eins ist jedoch auch gewiss: es gibt viele Möglichkeiten ein touristisches Geschäft aufzubauen, da die Freizeitmöglichkeiten immer vielfältiger werden. Das Spektrum reicht ja vom Gaststättenbetrieb, über Outdoor Adventure Anbieter bis hin zu Hotelbetrieb bzw. B § B. und noch vielem mehr...
Das Rad ist in der Tat schon erfunden, vermutlich gibt es nichts was noch nicht angeboten wird. Dennoch kann man eine Nische finden, der Schluessel zum Erfolg liegt glaube ich in der Idee, den Mut zu haben es zu probieren und wie gesagt natuerlich das noetige Geld um einerseits zu investieren, andererseits eine Weile ohne Einkommen zu ueberstehen. Obwohl das mit dem Geld relativ ist, es gibt Projekte die kaum Geld benoetigen, und um eine wirklich gute Idee umzusetzen sollte sich auch heute noch ein Investor finden lassen, sei es eine Bank oder eine Privatperson. Un der Staat hilft in der Regel auch etwas, sei es mit guenstigen Krediten oder mit Steuererleichterungen.
Mit 21 Jahren in Kanada eine Existenz im Tourismus aufbauen ? Da muß man aber echt was auf der Kiste haben oder endlos viel Geld. Ösis sind als Skilehrer, Guides , Restaurantchefs sicher prädestiniert. Aber auf eigene Risikio ?
Hallo zusammen! Die frage wird wahrscheinlich auch sein, um welchem Bereich des Tourismus es sich handelt (Rad,Wandern, Bootstouren, Bären jagen, Angeln usw)und wie viele dieser Tourismusbetriebe gibt es schon bzw wie ist auch die Nachfrage bei den Ortsansäßigen (die auch gerne ausflüge machen) bzw der Urlauber? Willst Du direkt im PNP nach Kanada
Danke für die vielen antworten Aber um auf die letzte frage einzugehen Ich breuchte genauere angaben über Angeln bzw. Bootstouren Das gebiet für das ich mich interessiere ist British Colombia
bitte mal etwas genauer.... Willst Du ein Boot oder Angel Tourismus Geschäft aufbauen? Was genau hast du vor?
Dürfte recht schwieirig sein in BC, denn da gibt es solche Anbieter schon zu Hauff, bzw. Angeln ist ein sehr individueller Sport und viele bedürfen hierzu keinen tourist. Anbieter. Viele kaufen eine Angel Lizenz, holeen sich Tipps bei einheimischen wo gute Fänge zu erwarten sind, und los gehts...
Es sei denn, du willst einen Spezial Anbieter für Angel reisen in D-land anbieten und dann versuchen Kunden nach Canada zu bringen.
Oder willst du eine sog. Fly in Lodge kaufen?
Hierfür bruahcst du aber jede Menge Know how im Veranstalterbereich bzw. auch in der Reiserecht und viele kaufmännische Grundlagen. Nicht so einfach...
Tourismus ist ein weites Feld, sowohl was die Möglichkeiten angeht wie auch was man darunter versteht....
Man kann ein B&B aufmachen und ein paar Touren für Touristen anbieten und ist prinzipiell in der Tiurismusbranche tätig. Man kann auch eine Lodge oder ein ganzes Ressort leiten mit Guides verschiedenster Sparten und allen möglichen Angeboten inkl. Vermarktung auf dem deutschen Markt. Das ist dann aber ein ganz anderes Kaliber!!
Wenn Du geführte Angeltouren anbieten möchtest, so braust Du wohl die Lizenz zum Angelguide. Oder Du mußt Dir einen anstellen. Bei Bootstouren ist es wohl ähnlich. Wie das genau geht und was man für Voraussetzungen haben muß, kann ich Dir nicht sagen. Wird aber alles halb so wild sein. Da mußt Du bei den entsprechenden kanadischen Behörden anfragen, nur dort bekommst Du eine korrekte und zufriedenstellende Antwort!
Mal einfach ein Boot verleihen und auch Angelausrüstung wird wohl kein Problem darstellen. Die Touris brauchen ja nur eine Angellizenz zu kaufen. Aber davon kann man auch kaum leben, ist höchstens ein Nebenverdienst.
Aber wie gesagt, es kommt stark darauf an, was Du Dir genau vorstellst....