Zur Vorbereitung auf eine mögliche Auswanderung dachte ich, dass es ganz gut wäre, den einen oder anderen Sprachkurs zu belegen. Eigentlich verstehe, spreche, schreibe und lese ich ganz gut Englisch (ist bei uns Unternehmenssprache) – aber es könnte natürlich noch viel besser sein. An der Volkshochschule werden ja Sprachkurse auf den unterschiedlichsten Levels angeboten, die teilweise auch mit einer Prüfung nach den Richtlinien der „European Language Certificates“ oder nach TOEFL abgeschlossen werden können.
Was meint Ihr? Macht es Sinn, diese Prüfungen zu machen? Kurse werde ich auf jeden Fall belegen, schon alleine um im mündlichen etwas sicherer zu werden. Helfen diese Zertifikate, einen potentiellen Arbeitgeber zu beeindrucken? Man muss ja sowieso irgendwann noch einen Sprachtest machen: Würde man den sparen, wenn man schon so ein Zertifikat hätte?
Sprachkurse mit Zertifikat sind mit Sicherheit nie ein Fehler, allerdings schickt man bei Bewerbungen solche Zertifikate in der Regel kaum mit. Meistens machen sich die Arbeitgeber bei einem Interview ein eigenes Bild über Deine Sprachkenntnisse. Soweit zumindest meine Erfahrung. Außerdem lies erst mal nach, welche Kurse anerkannt werden bzw. wie lange sie gültig sind. Suchfunktion hier erleichtert das Leben f10t74-wichtiges-fuer-potentielle-auswanderer.html?start=0 ft5542-gueltigkeit-des-sprachtests-ielts.html
versucht es mal in der McKee Schule , die ist direkt an der Ecke 51 AVE und 107 Street, dahin koennt ihr mit dem Bus fahren, die 6 faehrt direkt vom Millwoods Town Center bis vor die Tuer der Schule. Die haben ein sehr gutes englisch Programm fuer Erwachsene. Der Preis war glaube ich so um die $80 fuer den Anfaenger Kurs und $ 120 fuer den Fortgeschrittenen Kurs, kann sich aber in der Zwischenzeit geaendert haben. Kann man aber dort erfragen, genauso wie die Startzeiten fuer die Kurse.
Hier die Adresse:
McKee Elementary School Write a review 10725 51 Avenue NW Edmonton, AB T6H 0L3 (780) 435-7140