da ich hier neu bin will ich mich kurz Vorstellen: Ich bin si gut wie 25 Jahre alt und komme aus Bayern. Hier habe ich 2003 Abitur gemacht, gefolgt von Zivildienst und dem gerade 2. abgebrochenem Studiengang (hat lang gedauert mir einzugestehen das es dafür nicht ganz reicht ) So jetzt wird's höchste Eisenbahn eine Perspektive ins Leben zu bekommen. Nachdem ich schon wärend der studiererei den Plan gefasst habe ein Leben in Kanada anzustreben, werde ich diesen Ansatz jetzt nutzen und vertiefen. Mein Ziel ist es einen Ausbildungsplatz in einem technischen Beruf zu bekommen für den min. eine gute mittlere Reife nötig ist - sei es Richtung Maschinenbau/Mechatronik, E-Technik oder IT. Während und nach der Ausbildung heisst es für mich innerhalb von 5 - 7 Jahren Bafög-Schulden zu begleichen und so viel Kapital wie möglich aufzubauen um eine Auswanderung möglich zu machen.
Beim recherchieren zu diesem Plan bin ich unter anderem auf dieses Forum gestossen und ich möchte hier eine Art öffentliches Tagebuch führen um mich erstens selbst bei der Stange zu halten und zweitens Ideen und daraus resultierende Fragen wiederzugeben und von "Wissenden" unterstützung zu bekommen.
Ok der Plan steht also am Anfang und muss mit einer Ausbildung beginnen. Mein Ziel in Kanada ist BC (Passt auch denk ich zu meinen Berufsvorstellungen). 1. Frage also: Welchen/Welche Berufe die in mein Schema passen sind besonders zu empfehlen? Ich bin der Meinung, dass ich mit meiner konkreten Zukunftsvorstellung auf jeden Fall den Vorteil nutzen sollte, zu wissen wohin ich mit meinem Beruf will. Ich möchte praktisch vom Neu-Anfang an gute Entscheidungen treffen und bitte hier um Erfahrungen und Hilfe
Erfahrung? Langfristige und hohe Ziele im Leben zu setzen ist sinnvoll. Allerdings würde ich wichtige Entscheide wie Berufswahl nicht auf (die derzeitige Arbeitsmarktsituation in) Kanada ausrichten. Da sollte Deine persönliche Präferenz ins Spiel kommen. Wenn's dann in ein paar Jahren beruflich mit Kanada klappt, umso besser.
Vorallem hoch gesteckte Ziele erreicht man (besser), wenn sie in eine reale Welt eingebettet sind. Vergiss nicht, während den nächsten 5 - 7 Jahren auch im "hier und jetzt" zu leben.
Klar kommt Realismus nicht zu kurz. Mir ist auch bewusst dass ich mir nicht einfach nen Ausbildungsplatz aussuchen kann. Und oberste Priorität ist natürlich schon das ich mich mit der Arbeit auch identifizieren kann (fliesst ja schon in meinen Vorstellungen ein). Mein Ansatz ist nurso: Mir würde Arbeit A und B gleichermaßen zusagen. Arbeit A ist in Kanada (zumindest aktuell) sehr gefragt und B eher weniger. Dann liegt A natürlich vorne. Is völlig klar das ich hier und heute nen Ausbildungsplatz brauche und das die nicht auf der Strasse rumliegen aber so lang es sich machen lässt will ich schon jetzt einen möglichst optimalen Weg zum Endziel gehen. Das geht selten geradeaus aber deswegen müssen die Kurven nicht gleich zu gross sein Ich weiss auch das ich im Hier und Jetzt nicht nur leben sondern vor allem mal was auf die Beine stellen muss damit das alles klappen kann. Danke auf jeden Fall für Glückwünsche.
Grad Vorstellungsgespräch gehabt und sofort Zusage bekommen zum 1. September *STRIKE* Und zwar als Produktionstechnologe. Is ein neuer Ausbildungsberuf, werde also in 3 Jahren zu den ersten gehören die sich so nennen dürfen Also Grundstein ist gelegt und jetzt heisst's reinhauen und die Ausbildung rocken
Hallo, hört sich gut an. Was machen Produktionstechnologen denn genau? Mit was (bisherige Bezeichnung?) ist das vergleichbar? In welcher Branche (Art des Produktionsbetriebes, also mech. Bearbeitung, Umformung, Gießerei etc.) machst Du die Ausbildung?
Für Deine Zukunft in Kanada ist es wichtig, daß Du einen vergleichbaren Beruf findest, der dann in der sogenannten NOC-Liste steht. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat: davon würde ich das nicht absolut abhängig machen, mach das was Dich interessiert!
Jetzt noch einen Azubiplatz zu bekommen, ist nicht schlecht. Dann hau mal rein. Und immer dran denken was mein Ausbilder sagte: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre!" Gut, bin jetzt 10 Jahre im Beruf und irgendwie sind die "Herrenjahre" immer noch nicht angebrochen Aber wir geben nicht auf!! Und dir viel Spaß beim Rocken!!
Was ein Produktionstechnologe macht ist wohl hier ganz gut beschrieben. Irgendwo da stehen auch vergleichbare Berufe. Bei der Firma geht's um Dach- und Solartechnologie. Wird sich natürlich zeigen ob der Bereich für Kanada interessant is, für mich ist er's auf jeden Fall und wie einige hier schon gesagt haben is das erstma das Wichtigste. Is auf jeden Fall ein super Platz und die technische Richtung die ich ja auch beibehalten wollte. Ich geh auf jeden Fall mit riesen Spannung drauf zu und freu mich wie ein kleines Kind des grad Geburtstag und Weihnachten gleichzeitig hat.
Jetzt such ich mir grad ein Zimmer vor Ort. Wenn des nicht gleich zum 01.09 klappt is aber net sooo schlimm, dann müsst ich halt am anfang die 45 km pendeln.
Ich werd auf jeden Fall nach der ersten Woche oder dem ersten Monat mal wieder hier updaten, je nachdem was und wieviel ich erlebe.
Bis dahin Daumen drücken das ich dort ne Wohnung/Zimmer find und gleichzeitig nen Nachmieter für mein jetziges Zimmer.