mein Antrag auf PR liegt seit April in Wien, die Filenumber habe ich bekommen. Was ja nichts heissen mag.
Nun meine Frage. Ich fliege Ende August für drei Wochen nach CA - Urlaub. Wird dadurch mein PR Prozess irgendwie beeinflusst? Die Botschaft weiss ja gar nicht, dass ich rüber fliege.
Warum sollte dieser Prozess unterbrochen werden? Ich sehe dafür keinen Grund und es gibt auch keinen Mach Dir also keine Gedanken, erklär dem Officer bei der Einreise nur Deine Urlaubsgeschichte, lass die Info z.Thema PR weg, er hat diese Info möglicherweise schon und würde Dich bei Bedarf sowieso gezielt danach fragen.
nein, ist kein Problem. Beantragst Du die PR innerhalb Canadas darfst Du nicht ausreisen waehrend des PR=Prozesses, das liegt an neuem Stempel im Pass und implied status weil das laenger als 6 Monate dauert. Machst Du das von ausserhalb kannst Du ohne Probleme Urlaub in Canada machen, all diese Dinge treffen nicht zu.
Dankeschön! Da bin ich ja echt beruhigt. Scheint also ein Unterschied zu sein, ob ich PR in Canada oder ausserhalb gestellt habe.
@Dreiauge: wieso kann es sein, dass der Officer die Info hat, dass ich Antrag auf PR gestellt habe? Gibt die Botschaft in Wien das irgendwo bekannt? Ich reise ja über die USA und da ist auch mein Zielflughafen. Fahre dann mit dem Auto über die Grenze. Sonst bin ich immer in Vancouver gelandet.
welcher prozess??? - der antrag "lagert" für die nächsten 12-18 monaten - zumindest in Berlin - und wird erst nach ablauf dieser frist "bearbeitet". ist in wien wohl ähnlich....
der "PR-prozess" ansich wird durch die einreise nicht unterbrochen. aber bedenke bei der einreise nach CA, dass dein pass registiert ist und der PR-antrag entsprechend im PC des immigration officer vorliegt. du wirst evtl. einige fragen gestellt bekommen (z.b. was ist der einreisegrund, gehst du einer tätigkeit in DE nach, welchen beruf hast du, vorzeigen des rückflugtickets, etc.). evtl. wirst du auch zu einem immigration office geführt. ist alles nix schlimmes, aber man sollte vermeiden zu sagen, dass man auf jobsuche ist und vorhat direkt in CA zu bleiben oder so ähnlich...
ich fliege ja über die USA und fahre dann mit dem Auto über die Grenze nach Canada. Da haben die also an der boarder meine Passdaten im PC und die Info, dass ich Antrag auf PR gestellt habe? Das ist mir neu.
ich fliege ja über die USA und fahre dann mit dem Auto über die Grenze nach Canada. Da haben die also an der boarder meine Passdaten im PC und die Info, dass ich Antrag auf PR gestellt habe? ...
Das kann man annehmen, da deine Daten durch die Botschaft beim CIC registriert sind.
Zitat von Burgl Aber die Amis wissen das am Zoll nicht, oder?
Soweit geht der Datenaustausch dann doch wieder nicht und selbst wenn, was sollte da passieren?
Hallo, also wir sind während unser Antrag auf PR in der skilled worker class lief 2x als Touristen nach Kanada gereist. Uns wurden keinerlei Fragen bezüglich unseres laufenden Antrags gestellt. Ich denke, solange man ganz normal "auf Urlaub" kommt mit Rückflugticket und allem, da gibt es kein Problem.
Ich habe ja auch den PR laufen und war vor einem Monat im Yukon mit Einreise via Vancouver. Irgendwas hat der Immigration Officer gewusst diesbzgl., denn ich wurde noch nie so kritisch und eigentlich "ablehnend" behandelt wie bei dieser Einreise. Ich muss ganz ehrlich sagen, das war richtig unangenehm.... Es wurden enorm viele Fragen gestellt, er wollte den Reiseverlauf sehen, das Return Ticket, wissen ob ich arbeitstechnisch hier bin (ich bin Travel Agent - hier lag es wohl nah, dass ich beruflich hier bin) etc.pp. Er merkte dann dass ich definitiv zu einer Gruppe gehörte, und liess mich dann gehen... Aber es war sehr befremdent und unangenehm muss ich sagen...so kenne ich das eigentlich nicht von der Einreise nach Canada. Eigentlich nur von den USA...
da bin ich ja mal gespannt. Die Reise über die USA bringt mir doch etwas Unbehagen ein. Aber ich habe ja mein Rückflug und eine Adresse in Canada. Vancouver wäre mir lieber gewesen. Da ich dann aber einen Anschlussflug brauche, wäre es zu teuer geworden...
Kann nur hoffen, dass alles gut geht, und die mich nicht wieder heim schicken.
na ja...das können sie eigentlich nicht.... Die tust ja kein Unrecht...sie reist in das Land als Tourist ein. Mehr nicht! Es war halt die Art und Weise wie das bei mir ablief... Vielleicht hatte ich auch einen extrem scharfen Officer, oder er hatte nur einen schlechten Tag oder wollte sich profilieren oder oder oder...??? Man fühlte sich halt irgendwie nicht so willkommen diese letzte mal...das hat mich dann doch etwas gestört...
Komisch, als ich zur Job-Fair nach Toronto geflogen bin, hatte ich bei der Einreise das gleiche Problem. Was will ich hier? Wenn ich zur Job-Messe will ist das doch wohl dienstlich?! Nein! Ist mein Privatvergnügen! Wo ist das Rückflugticket? Ausgesprochen penetrant und unfreundlich die Dame. Ich hatte gedacht, es hinge mit der Uhrzeit (es war 4 Uhr morgens) und damit zusammen, dass sie vielleicht gerade ihre ......... Dass es mit meinem PR-Antrag zu tun haben könnte, habe ich mir gar nicht überlegt... Naja. Im September geht's ja wieder mit Kind und Kegel rüber mal sehen was da dann kommt ... Seltsames Volk. Macht Werbung überall in der Welt um Leute ins Land zu holen und wenn sie kommen werden sie erst mal ordentlich angepisst. Macht das die Nähe zu den Amis? Ist Verblödung etwa ansteckend?
Zitat von annsusannHallo, also wir sind während unser Antrag auf PR in der skilled worker class lief 2x als Touristen nach Kanada gereist. Uns wurden keinerlei Fragen bezüglich unseres laufenden Antrags gestellt. Ich denke, solange man ganz normal "auf Urlaub" kommt mit Rückflugticket und allem, da gibt es kein Problem.
Grüssle
Annett
Genau so sehe ich das auch. Wir fahren auch in September rüber. Schon mal schauen wo wir uns demnächst so niederlassen wollen. Selbst wenn man nach einem potentiellen AG Ausschau halten sollte, so ist das doch nichts verwerfliches. Wüßte nicht, warum da ein Officer nach fragen sollte. Die fragen ja grundsätzlich nach dem Grund des Aufenthaltes und wenn die Antwort Urlaub lautet, dann ist das o.K. Warum sollten die nach dem Status des VISA-Antrages oder sowas fragen? Da man ganz normal über die Touri-Schlange einreist (und nicht durch das Immigration Office geht), wird da wohl nichts auffallen...
@dhc-beaver: Ja, die officer sind doch sehr unterschiedlich. Jedoch hatte ich in Vancouver auch beim 5. Mal kein Problem. Ich versuche immer, an den oder die symphatischte zu gelangen... Manche Damen unserer Spezies sind wirklich unausstehlich wenn sie Ihre...