Hallo Bei PR-Einreise ist die Sache klar: man darf alles, was einem gehört und erlaubt ist, mitnehmen. Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die WP-Einreise: Als ich in vielen der Einwanderersendungen sah, dass die WP-Einwanderer auf Ihre Container warten, habe ich ein wenig rechachiert und fand diese Seite http://cbsa-asfc.gc.ca/publicati...51-eng.html.
Darin steht aber, dass diese Bestimmungen nur für PR (so habe ich es verstanden) und Leute mit einem WP für mehr als 3 Jahren gelten.
Hier ist der betreffende Abschnitt nochmal: "You will find the information in this publication helpful if you are moving to Canada for the first time to make this country your permanent home, or if you are coming to Canada for temporary employment for a period of more than three years. In either case, you can bring in your personal and household effects free of duties if you owned, possessed, and used them before you arrived in Canada.
Falls das zutrifft, wäre dass zB für Akademiker nicht lustig, da die Uni's in Canada alles, was unter einem Professor ist, normalerwesie ein 2 Jahresvertarg geben.
also, ich kann nur für uns sprechen. Wir sind vor 8 Wochen mit einem WP hier angekommen. Das WP ist über 2 Jahre ausgestellt, lassen wir dann aber später nochmal um 1 Jahr verlängern. Also, bei uns gab es mit dem Conainer keine Probleme. Wir haben unsere ganzen Sachen mitgenommen und nachgefragt hat auch keiner. Weder die Spedition noch der Zoll.
Danke für die beruhigende Antwort. Ich arbeite jetzt zweigleisig Richtung Kanada (PR und WP) und wahrscheinlich kommt die WP eher, deshalb war ich ein wenig verunsichert.
Obwohl die Frage nicht hier hingehört, aber mit wem hapt Ihr den Container verschifft? und habt Ihr die Sachen selber eingepackt? Ich werde wahrscheinlich sehr kurzfristig eine Transportsfirma kontaktieren müssen und hätte geren einpaar Addressen und Erfahrungsberichte.
wir haben mehrere Speditionen in unserer Nähe um ein Angebot gebeten, die internationale Umzüge machen (siehe Internet, Branchenbuch). Bzgl. Firmen und Adressen kann ich Dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen. Wo wohnst Du denn in Deutschland? Wir sind aus Norddeutschland und haben die Speditionen in unserer Gegend angeschrieben. Meist schicken die Speditionen dann einen Mitarbeiter raus, der sich dein Haus, Wohnung etc. anschaut und daraufhin ein Angebot abgibt. Die Angebote kamen dann alle innerhalb von 2-5 Tage. Also, recht schnell.
Bei uns war es so, dass die Firma meines Partner für die Umzugskosten aufgekommen ist. Deswegen haben wir auch nichts selber eingepackt/ausgepackt. Wir sind ein 2 Personen Haushalt und die Kosten von einem 20er Container von Norddeuschland nach Toronto all inclusive lagen bei 4.500 €.
Je nachdem, wenn Ihr selber ein- und auspackt wird es sicherlich günstiger.
Bitte Info, falls ich Dir noch irgendwie weiterhelfen kann!
Ich bekomme meinen Container wohl am Montag und habe ihn ueber Carl Hartmann versendet. Wenn alles durch ist, werde ich einen Erlebnisbericht ueber Zoll usw schreiben.
Hallo Sry war eine Woche weg und kann erst jetzt antworten. @ honeybee Bei mir wird es auch vom Arbeitsgeber bezahlt, nur leider haben sie die Sache mit dem LMO total vermasselt und ich muss länger warten. Wir sind auch fast ein 2 Personen Haushalt (ein einjähriges Baby hat nicht soviele Sachen) und wir wollten auch nicht viel mitnehmen. Da aber meine Bücher alleine ca 60 Kisten füllen und der Container sowieso bezahlt ist, könnte einpaar Möbelstücke dazukommen. Da habe ich aber Probleme mit dem selber verstauen.
@ stak74 Ist der Erlebnisbericht fertig? oder werden wir das exklusiv auf kabel 1 sehen ? (natürlich nicht ernst gemeint)
Zitat von stak74Ich bekomme meinen Container wohl am Montag und habe ihn ueber Carl Hartmann versendet. Wenn alles durch ist, werde ich einen Erlebnisbericht ueber Zoll usw schreiben.
Da muss ich morgen hin.
Bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht, Stak.
Bei uns ist es auch bald soweit, den Krempel einzupacken und...naja, das übliche.