Vor 2 1/2 Wochen haben wir unseren Antrag zur Botschaft nach Berlin geschickt (per Einschreiben mit Rückschein, also wir haben eine Unterschrift das es angekommen ist), natürlich sitzt man jetzt hier und fagt sich "Waren die Unterlagen vollständig?" , "Wird er überhaupt bearbeitet?" , "Haben wir an alles gedacht?" usw. Ihr kennt das sicherlich
Nun die Frage, bekommt man irgendwie bescheid wenn es bearbeitet wird oder wenn irgendwas fehlt oder nicht bearbeitet wird weil was nicht stimmt? Sorry aber das ständige daran denken macht mich irre
Und wie lange dauert es überlicherweise? Habe gelesen 4 Wochen. Ich würde ja da anrufen, aber auf der Webseite steht das die keine Auskunft über irgendwelche Anträge geben
Büdde, sagt mal welche Erfahrung ihr damit gemacht habt.
Ich verstehe nicht warum Ihr nicht gleich zur Botschaft gefahren seid, Ihr wohnt doch in Berlin!!! Dann haettest Du das WP schon lange!! Jetzt kannst Du einfach nur abwarten und Tee trinken!!!!
Du musst einfach noch ein wenig Geduld haben, wenn die von der Botschaft noch etwas brauchen, kriegt Ihr ein Schreiben. Mit dem Schreiben und den Sachen die noch fehlen fahrt Ihr dann zur Botschaft, im Normalfall koennt Ihr das WP dann gleich mitnehmen!!!!
Das Problem ist das uns die Zeit wirklich im Nacken hängt, wir sollten zum 01.07 schon drüben sein und nun schaffen wir es nichtmal bis 01.08 wenn das noch länger dauert
Bestünde auch eine Chance das WP zu bekommen wenn wir morgen hin fahren würden?
JA,ich wuerde einfach mal hinfahren!!Ihr habt doch nichts zu verlieren.Die koennen hoechstens sagen Ihr muesst noch warten, oder!!?? Also ab in die S-Bahn und ab zur Botschaft!!!
Ich keine Ahnung, aber ich denke mal Canadische Botschaft, also englisch!!!Vieleicht verstehen sie ja ein wenig deutsch, da wuerde ich mich aber nicht drauf verlassen!!!
Hatte mir nur schonmal die Frage gestellt, logisch wäre ja englisch weil Kanadische Botschaft, aber sitzt ja in Deutschland also deutsch?! Hm, naja vielleicht sind die ja so flexibel und können halt beide Sprachen. Mal schauen mit wem wir die Ehre haben
Die Botschaft von Madagaskar die hier in der Nähe hockt, spricht überwiegend deutsch, vielleicht weil die Sprache Malagasy kaum einer auf die Reihe bekommt