Hallo erstmal, ich habe mich hier registriert um Informationenn zu sammeln bezüglich meiner ewtl. bevorstehenden Einwanderung.
Ich wurde von einer kanadischen Firma angesprochen die sehr gerne meine Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen möchten um ihr Produktportfolio weiter auszubauen bzw. zu ergänzen/verbessern. Firmensitz ist eher ländlich gelegen in Cornwall, ON und ich soll die Position eines "Supervisors" übernehmen in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb.
Ich bin nun seit kurzem auf der Suche nach Informationen bzg. der Immigration und habe bisher schon sehr viel gefunden, aber wie das immer ist so werfen viel Information auch viele Fragen auf
Ich versuche bei dem Prozess der Visabeantragung meinen ewtl. neuen Arbeitgeber so gut wie möglich zu unterstützen. Bisher bin ich über 2 Sachen gestolpert:
1. PNP 2. PR (skilled worker)
da ich nicht denke das ich mich für ein PNP in Ontario qualifizeren werde, wird es wohl auf die Einwanderung über den Skilled Worker Status herauslaufen. Den self-assessment test habe ich mal durchgespielt und komme auf eine Punktezahl von 80-84 (mit arranged employment) (min. Punktzahl sind ja momentan 67) darüber mach ich mir auch weniger Gedanken diese zu erreichen.
Viel wichtiger ist die Frage wie lange so ein Antrag in seiner Bearbeitung dauert? Hat man die Möglichkeit diesen Prozess zu beschneunigen oder gibt es andere Wege da ja bereits ein Jobzusage vorliegt?
So wie ich das sehe braucht Dein AG eine LMO. Damit bekommst Du eine WP - fertig. Wenn Du dann in Canada bleiben moechtest, kannst Du von hier aus die PR beantragen.
Gruss aus Summerstown - 10 min. von Cornwall, Duesentrieb
LMO = Bestaetigung, dass Dein Job nicht durch einen Kanadier besetzt werden kann WP = Work Permit AG = Arbeitgeber PR = Permanente Aufenthaltsbewilligung
Kostete mich 1 Stunde das heraus zu finden als ich hier neu war
Ja vielen dank für die schnellen antworten und danke für die Erklärung der Abkürzungen
der job kann soviel ich weiß nicht von einem kanadier besetzt werden, da er speziell meine branchenkenntnisse haben möchte aber man kann ja nie wissen.
ich habe jetzt angeboten mitte september für ein paar tage dort vorbei zu kommen und mir alles anschauen und persönlich besprechen, das macht sich besser als e-mail und telefon! auserdem finde ich das besser für angenehmer für mich und die firma--will ja keiner die katze im sack kaufen
genau so hab ich es auch gemacht, war vor Ort, habe mich nett mit den HR leuten unterhalten usw, alles gut soweit...allerdings verzoegert sich alles im moment, anstelle der LMO soll ich nun als Skilled Worker reinkommen usw..andre geschichte! aber einen termin vor ort wuerd ich nicht ausschlagen, das beste was du machen kannst! kannst das gleich mit nem urlaub verbinden( so hab ich es gemacht)
ja viele freie uralubstage hab ich leider nicht mehr übrig, da ich schon 3 wochen im august in den usa bin..aber einer woche ist noch drin und die werde ich dann auch mit meiner zukünfigen frau dort verbringen
Zitat von flowinja viele freie uralubstage hab ich leider nicht mehr übrig, da ich schon 3 wochen im august in den usa bin..aber einer woche ist noch drin und die werde ich dann auch mit meiner zukünfigen frau dort verbringen
Vielleicht mal an Gedankenanstoss. Du solltest Deine zukuenftige Frau vor der Einwanduerng nach Kanada heiraten, da es dann einfacher und unkomplizierter ist.
Unter Umstaenden kann Deine Frau eine so genannte OpenWorkPermit bekommen, je nachdem welchen Skill-Level Dein Job hat. Den Skill-Level kannst Du hier: http://www5.hrsdc.gc.ca/NOC-...English.pdf herausfinden. Wenn Dein Job im Bereich 0, A oder B faellt, bekommt Deine "Frau" eine offene Arbeitserlaubnis (OpenWorkPermit) und kann grundsaetzlich in jedem Beruf arbeiten.
Seit ihr nicht verheiratet gilt sie als Lebenspartner und muss viele Dinge selbst beantragen...
Hallo, ich war eben bei der Botschaft in Berlin, alles kurz und schmerzlos, keine neuen infos, uns wurde gesagt dass wir während unsres aufenthalts ( touristenvisum) unsre WP beantragen können. nun meine frage: müssen wir nach Buffalo oder ginge das auch in einem näheren grenzübergang ( ich werd in woodstock arbeiten, daher bietet sich die grenze nach Maine an). kann man die WP an jedem grenzübergang erhalten oder MUSS ich nach Buffalo, dass wusste die Frau in der botschaft auch nicht. hat jemand dazu info?
Hallo, ich war eben bei der Botschaft in Berlin, alles kurz und schmerzlos, keine neuen infos, uns wurde gesagt dass wir während unsres aufenthalts ( touristenvisum) unsre WP beantragen können. nun meine frage: müssen wir nach Buffalo oder ginge das auch in einem näheren grenzübergang ( ich werd in woodstock arbeiten, daher bietet sich die grenze nach Maine an). kann man die WP an jedem grenzübergang erhalten oder MUSS ich nach Buffalo, dass wusste die Frau in der botschaft auch nicht. hat jemand dazu info?
du musst deswegen nicht nach Buffalo das kannst du hier an dr grenze zu maine machen ist kein problem.
hallo frau nachbarin ich komm grad aus Houlton,Maine, bin jetzt stolzer besitzer einer 2jahres WP! social Insurance number, bank, Führerschein usw...alles in einem Aufwasch erledigt, AYR motor sei dank
hi maxim, ich hab den thread verfolgt, aber mit dieser firma hab ich ja nix zu tun. ich bin einfach guter Hoffnung dass ich bei meiner Firma gut aufgenommen werde! die anzeichen bisher stehen echt gut, ich glaub ich komme mit denen zurecht! ich weiss grad nicht worauf du hinaus willst, sags mir gern per PM.
PS: ich bin kein fahrer, ich beginne im dispatch, später hat man noch andres mit mir vor...Broker oder ähnliches! abwarten...