Ich lebe uns arbeite mit meinem Freund derzeit in Peking. Er ist Architekt und ich im Projektmanagement taetig. Wir haben beide viel Zeit im europaeischen und aussereuropaeischen Ausland verbracht und uns als naechste Station fuer ein Land entschieden, in dem wir das Verbrechen an unseren Lungen hoffentlich wieder gutmachen koennen. Ausserdem wuenschen wir uns ein Kind.
Der Plan war bis jetzt, dass mein Freund sich in Kanada einen Job sucht (hat Studium + ca. 7 Jahre Arbeitserfahrung) und wir zu Beginn meiner Schwangerschaft nach Vancouver ziehen.
Nun lese ich jedoch solche furchterregenden Saetze wie:
ZitatSo wie ich das sehe braucht Dein AG eine LMO. Damit bekommst Du eine WP - fertig. Wenn Du dann in Canada bleiben moechtest, kannst Du von hier aus die PR beantragen.
Nachdem ich alles nachgeschlagen hatte, stellt sich jetzt mir die Frage: ist eine LMO realistisch fuer einen Architekten? Sehe ich das richtig, dass, wenn's keine LMO gibt, wir realistisch nicht vor Ende 2009 nach BC ziehen koennen, auch wenn ein Angebot vorliegt? Wir kommen beide auf ca. 83 Punkte (weil keine Verwandten und keine Job Offer - bis jetzt), was mich wohl zu etwas zuviel Optimismus gebracht hatte.
Sollte ich mir den schnell wieder aus dem Kopf schlagen?
Besten Dank im Voraus und Komplimente fuer die tolle Seite.
Die Dauer der Bearbeitungszeit hat nichts mit der Hoehe der erreichten Punkte zu tun !! Zur Zeit ist die Bearbeitungszeit etwa 2 Jahre, wohl aber etwas mehr!!! Das heist wenn Ihr nicht mit WP kommen koennt, koennte es etwas knapp werden mit Mitte 2009!!! Ob man Als Architekt ein LMO kriegt kann ich leider nicht beantworten , da gibt es hier kluegere Koepfe fuer!!!
Nun, ihr habt mehrere Möglichkeiten nach Kanada zu kommen, in etwa als Arbeitnehmer, Investor oder Familien Zusammenführung. Als Arbeitnehmer könnte man den Weg des PRs (Permanent Residence), WP (Work Permit) [LMO wird für den WP gebraucht] oder YMP (Youth Mobility Program) auswählen. Ich vermute, dass die Reihenfolge auch bezüglich der Geschwindigkeit richtig ist, d.h. 1. als langsamster Weg und 3. als schnellstem Weg. Hier ist kann man alles nachschauen: http://www.international.gc....nada-de.asp
Dankeschoen schon mal fuer eure Antworten. Ich bin grad am googlen, ob wir noch Youth genug sind
Dabei bin ich in setos Link hierueber gestolpert:
ZitatWenn Sie 18 Jahre und älter sind und beabsichtigen, länger als 6 Monate in Kanada zu arbeiten, benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis (Original) von jedem Land, in dem Sie seit Ihrem 18. Lebensjahr länger als 6 Monate gelebt haben
Wie streng wird das denn gehandhabt? Wenn ich das alles ganz genau zusammenzaehle, sind das schon bei mir allein fuenf Laender, und bei meinem Freund noch mal sechs dazu! Allein schon aus China, Polen oder Malaysia davon Originale zu bekommen, dauert bestimmt Jahre... oje.
Mist. Jung genug sind wir, duerfen uns aber nicht fuer YMP bewerben, weil wir nicht in Deutschland gemeldet sind. Internationalitaet scheint nicht gefragt.
Ausserdem muesste ich mir ja dann quasi auch nen AG suchen, obwohl ich dem nach einem halben Jahr wieder kuendigen muesste, wenn wir bis dahin schwanger sind. Klingt auf jeden Fall verlockend, scheint aber doch nicht die beste Loesung fuer uns zu sein...