Er (in den 20ern) hat die canad. sowie die deutsche Staatsbuergerschaft. Er soll wohl aber nur ein paar Jahre (ich glaube 2 J.) in CA gelebt und mit seinen Eltern dann nach D umgezogen sein.
Nun wuerde er gern nach CA kommen und dort arbeiten. Seine Frage war: Benoetigt er ein Visa (WP oder aehnliches)?? Mitbringen moechte er seine Freundin (sie leben auch schon 2 Jahre zusammen, das waere ja schon mal kein Problem).
Dazu konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen.
ich wusste, dass das kommen wird (gg). Aber weisst Du was? Selbst er als kanad. Staatsbuerger wusste es eben nicht, darum hat er mich ja angerufen und ich war dann perplex und dachte, wieso sollte er nicht duerfen, aber nachdem er mich eben gefragt hatte, war ich verunsichert.
no problem (bzgl. dumm......) mir war klar, wie schon oben erwaehnt, dass sowas in der Art zuerueck kommt ..
Er ist definitiv hier geboren, denn seine Eltern sind damals nach Canada ausgewandert. Das weiss ich deswegen so genau, weil ich einen Bekannten habe, der damals zur gleichen Zeit von D nach CA eingewandert ist und die Eltern kennt und dieser hat ihm meine Tel.Nr. gegeben.
ich glaube, dass die Frage ob ein Kanadier ein Visa für Kanada braucht wirklich ein wenig ... mmm, man soll nicht hauen wenn schon anderen es reichlich getan haben (obwohl das hauen dieses mal berechtigt ist )
Aber vielleicht liegt es daran, dass er kein kanadischer Paß besitzt und deshalb mit deutscher Paß nach Kanada muss (obwohl er theoretisch Kanadier ist)? Weist du, Marion, ob er ein kanadischer Paß besitzt? (Wenn er oder die Eltern kein Antrag auf Kan. Staatsbuergerschaft gestellt haben ...) Ich kann mir sonst der Sin der Frage nicht vorstellen!
Ohne nähere Sachkenntnis würde mich der Ausgang der Geschichte interessieren. Ich kenne nämlich das gleiche Problem von einem Australier, der musst dann ein Visum für Australien beantragen (und hat es nicht bekommmen) weil es zu seiner Zeit für Deutsche Staatsbürger keine doppelte Saatsbürgerschaft gab und damit wurde ihm die Australische aberkannt. (das war 2001).
da bin ich aber froh, ein wenig fuers Gelaechter beigetragen zu haben (gg)
Fakt ist, nicht ich habe ihn in D angerufen und die Frage gestellt, sondern er mich und ich habe genauso geschaut, wie Ihr jetzt wahrscheinlich bei meinem Beitrag und dachte, was fuer ne bloede Frage .......... ok seids drum:
Ich klaer das mit ihm heute Abend und gut ist, somit kann der Thread geschlossen werden.
ja marion - einige haben halt einen spezial durchblick : - )))
meine nicht mich!
fakt ist, sobald er in ca geboren wurde ist er kanadier und kann einen kanadischen pass beantragen
dafür hat er aber die beweise zu erbringen - möglicherweise neben der geburtsurkunde noch andere
es sollte einiges auf der webseite von cic stehen
siehe auch diesen link
"Lost Canadian Children" - [ Diese Seite übersetzen ] Lost Canadian Children are natural-born citizens by birthright, ..... Resumption for people who lost their citizenship as minors - (CIC Canada | News ... http://www.lostcanadianchildren.com/
Lost Canadian kann er nicht sein, da er in den zwanzigern ist und das Gestz vor ca 31 Jahren geändert wurde. Wir lost Canadians haben aufgrund des Citizenship law, welcher zwischen 1947 und 1977 gegolten hat unsere Citizenship zB als Minors verloren und erhalten diese im laufe der nächsten Monate (spätestens bis 17.4.09) rückwirkend zum Zeitpunkt des Verlustes zurück. Das alte Gesetz wurde am 15. 2.1977 geändert und erlaubte ab diesem Zeitpunkt, von kanadischer Seite aus, eine Doppelstaatsbürgerschaft zu haben. Maxim hat recht wenn er sagt der junge Mann soll mal bei der Cdn-Botschaft einen Staatsbügerschaftsnachweis bzw einen Cdn Pass beantragen.
das thema hatten wir auch mal ausführlich vor langer zeit im forum
da er bereits über 25 ist - schätze ich - könnte es sein, dass er drauf zu achten hat, ob er einen antrag auf beibehaltung der deutschen staatsbürgerschaft zu stellen hat - wie gesagt, dass ist eine frage von mir
das von mark erwähnte forum ist für diese fragen sehr gut geeignet
PS - will der derzeit mit einen work permit nach kanada - bezog sich das auf "visa"???
solange für die kanadier nicht geklärt ist, ob er kanadischer staatsbürger ist dürfte dies die sache komplizierter machen