mein Name ist Jörn und bin zum 1. Mal im Forum. Ich habe vor, nach Kanada auszuwandern. Meine Anträge habe ich eingereicht, bisher bin ich aber immer noch in der unendlich langen Warteschlange. Um den ganzen Prozess eventuell zu beschleunigen, suche ich einen Job, bevorzugt in Vancouver. Mein Interesse geht dabei in zwei Richtungen. Sehr gerne würde ich bei einer Firma arbeiten, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist. Zur Zeit verkaufe ich nebenberuflich Solaranlagen. Hauptberuflich arbeite ich als Sportlehrer und Volleyballtrainer, mein zweites Interessenfeld. Hat jemand ein paar Tipps für meine Jobsuche allgemein oder kennt jemand Firmen, die noch Mitarbeiter suchen. Danke für eure Hilfe.
Zitat Sehr gerne würde ich bei einer Firma arbeiten, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist. Zur Zeit verkaufe ich nebenberuflich Solaranlagen. Hauptberuflich arbeite ich als Sportlehrer und Volleyballtrainer, mein zweites Interessenfeld. Hat jemand ein paar Tipps für meine Jobsuche allgemein oder kennt jemand Firmen, die noch Mitarbeiter suchen.
Sowohl Photovoltaik als auch Solarthermie sind in Vancouver (und BC) praktisch nicht existent. Viele Leute kennen weder das eine noch das andere. Das kann man jetzt als Problem sehen oder (vielleicht bist du ja Superoptimist) als Chance Ein Bisschen was tut sich gerade im Bereich Geothermie und Biomasse (Holzvergasung (sic!) und Holzheizung - der Mountain Pine Beetle laesst gruessen). Das ist aber noch alles meilenweit (oder Jahrzehnte) von europaeischen Verhaeltnissen entfernt. Problem oder Chance?
Hi Neunleminge, danke für die realistische Einschätzung. Ich sehe die Situation dann mal als Chance. Habe gehört, dass verschiedene politische Programme diesen ganzen Bereich ein bischen nach vorne treiben sollen. Hat jemand darüber nähere Infos. Gruß Jörn
zu Vancouver und BC kann ich leider nicht viel sagen, denn ich wohne bei den Muschelschubsern auf der anderen Seite des Landes . Es stimmt, dass Kanada ganz schoen hinterherhinkt, doch es tut sich inzwischen Einiges. Nur mal so die offizielle Webseite von Nova Scotia zu erneuerbaren Energien http://www.gov.ns.ca/energy/AbsPage.aspx...&lang=1&id=1267 Im Moment werden hier viele Windparks gebaut und der Tidenhub hier laesst auch so manche Turbine brummen. Solarenergie kommt langsam aber stetig, denn es hat hier doch recht viele helle und sonnige Tage das ganze Jahr ueber. Wir haben eine riesige Dachflaeche und liebaeugeln schon damit. Ich denke allerdings, dass die Preise fuer Strom im Moment noch zu guenstig sind um die breite Masser der Kanadier fuer so etwas zu begeistern. Aber ich bin sicher, dass das kommen wird. Gruessle
Zitat von rieman71Entschuldige bitte, ich meine natürlich Neunlemminge2. Habe mich verlesen
Hallo Rieman71. Willkommen hier im Forum. Auch wenn ab und an gebellt wird, wird hier nicht gebissen. Du wirst schon sehen was ich meine.
Du hast die Moeglichkeit Deine Beitraege auch nachtraeglich, nachdem sie versendet wurden, mit dem Knopf rechts neben der Nachricht zu "AENDERN". So kannst Du dann Tippfehler (zB. im Namen korrigieren).