Ja, ja - ist ein Kanada Forum hier, ich frag trotzdem mal
Hey Folks
ZitatUSA-Reisende aus der Schweiz und 26 weiteren Ländern von Australien, über Italien bis Deutschland müssen das elektronische Formular mindestens drei Tage vor der Abreise ausfüllen. Die Einreiseerlaubnis ist dann zwei Jahre lang gültig. (SDA/num)
du solltest beim konsulat der americaner in toronto ein visa für arbeiten und urlaub für die nächsten 10 jahre beantragen
dann hast du ruhe
möglicherweise machen die das nicht mehr für 10 jahre - so wie früher - aber trotzdem kannst du dann an der grenze sagen : ich komme um zu arbeiten, mit kunden - oder ich besuche nur einen freund
hast du das einmal hinter dir ist das leben leichter : - )))
Derzeit habe ich immer Aerger wenn ich in die USA will. Das hat folgenden Grund: Beim erstellen des WP an der Grenze musste ich, um das Faktum "Point of entry" zu erfuellen, in die USA ausreisen und gleich wieder einreisen. Ich musste auch am USA Zoll sagen, dass ich nur auf der Durchreise fuers WP bin. "One more" lachte der Zoellner und sagte mir, dass er nun ein spezielles Prozedere machen muesse. Ich hab so was verstanden wie: Er muesse mich nun zurueckweisen, damit die Kanadier mich auch wirklich zurueck nehmen muessen. Ob's so stimmt oder ich was falsch verstanden habe sei mal dahin gestellt...
Auf jeden Fall, sass ich Anfangs Juli 08 2 Stunden bei den USA Rednecks. Grund: Ich sei von den USA einmal abgewiesen worden - roter Bildschirm. Nach einer Stunde konten wir die Verwirrung loesen und der Postenchef merkte, dass dies mit dem WP zu tun hatte. Eine geschlagene weitere Stunde brauchte es, bis die herausgefunden haben, wie man das dem Computer beibringen kann. Muss aber sagen, dass die sehr freundlich und hilfsbereit gewesen sind. War aber trotzdem aergerlich. Ich brauch das wirklich nicht mehr...
Zitathast du das einmal hinter dir ist das leben leichter : - )))
Danke fuer den Tipp. Hat das Aussicht auf Erfolg? Ich habe ein 2 jaehriges WP in Kanada.
Laufe ich dann Gefahr, dass ich in den USA Steuerpflichtig werde oder sonstige unangenehme Verpflichtungen eingehe?
Zitatdu wirst da nicht steuerpflichtig - bist es ja in ca
Nach meiner Ex-Frau brauch ich nun nicht auch noch die US-Steuerbehoerde
Zitatmit der botschaft, dem konsulat
Dumme Frage: Ich muss zur amerikanischen - oder? Muss ich mich da Anmelden oder einfach vorbei gehen? Was muss ich da alles mitbringen?
Oder am einfachsten: Hast Du mir einen Link mit Infos?
Danke und Gruss, Dusko
PS: Wegen Poutine Entzug: Ich bin nun in psychologischer Behandlung. Denn gestern hab ich mir einen fritierten Wiener am Stick reingezogen. Das kann so nicht weiter gehen
Droh ich was? Dass ich keinen Big Mac mehr esse? Bin ich jetzt fuer immer und ewig gestempelt?
Aber danke fuer die Auskunft. Ich denke, dass ich das mal von Maxim versuche - waere ja wirklich cool wenn ich die naechsten Jahre kein Problem mehr haette. Ansonsten kann ich aber nun belegen, dass ich die USA NACH dem Theater trotzdem bereisen durfte. Also - so denke ich - werden die naechsten Zoellner auch sehen, dass es sich hierbei um einen Fehler handeln muss.
Ansonsten bleib ich halt zu Hause - Kanada ist ja gross genug. Un wer weiss, bei einem Haushaltsdefizit von 389 Milliarden 2008 und einem von von 459 Milliarden in 2009 weiss man ja nie, ob die die Zoellner noch bezahlen koennen