ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden, was meine Frage beantwortet. Auf der Suche nach geeigneten Umzugsunternehmen bzw. Containern stieß ich immer wieder auf das Problem, dass die Unternehmer gerne eine Adresse hätten, an die unser Hab und Gut geliefert werden soll. Eigentlich nachvollziehbar...aber was tun, wenn man noch keine Adresse hat bzw. erst dann ein Haus kaufen will, wenn man vor Ort ist? Laut einem Umzugsunternehmen besteht z.B. keinerlei Möglichkeit einen Container im Hafen zu lagern, es sei denn man mietet sich etwas, wo man den ganzen Pröll unterstellen kann... Wie habt Ihr, die bereits das Einwandern hinter sich gebracht haben, das Problem gelöst? Kanntet Ihr denn schon immer im Vorfeld Eure neue Adresse in Kanada?
als unser Container verladen und verschifft wurde wussten wir eigentlich nur, dass es Nova Scotia ist. Wir hatten mit der Spedition ausgemacht, dass eine Auslieferung im Grossraum Halifax mit im Angebotspreis inbegriffen ist, das wars. Wichtig war fuer die Spedition lediglich, dass sie dich kontaktieren konnten, sobald klar war wann der Container ankam. Zuerst hatten wir nur eine Email. Da wir uns aber gleich am 2. Tag ein Handy zugelegt haben, haben wir die Nummer gleich an die Spedition in D weitergeleitet und die haben sich dann auch prompt bei uns gemeldet, als der Container kam. Wir haetten auch schon von Deutschland aus mit der Spedition vereinbaren koennen, dass die Moebel erst mal auf Abruf gelagert werden, doch wir hatten gehofft in der Zwischenzeit was zu finden. Letztendlich hatten wir doch noch nichts gefunden und die Spedition hat uns die Moebel dann auch kurzfristig noch eingelagert (die Geschichte war allerdings meiner Meinung nach ganz schoen teuer, aber so passierts halt mal).
Für die Kalkulation des Spediteurs solltest du halt schon eine ungefähre Adresse angeben können; er kann dir keinen Preis machen, wenn er nicht weiß, ob er den Container nach Halifax oder nach Regina schicken soll. Evtl. kannst du es so machen wie annsusann, dass du einen Festpreis machst, in dem die Auslieferung in einer bestimmten Region enthalten ist. Davon abgesehen solltest du aber grundsätzlich zusehen, dass die Kiste so schnell wie möglich wieder leer wird, denn jeder Tag kostet Geld, 14 Tage Lagerung im Hafen bedeuten schnell mal astronomische Zusatzkosten.
hab gerade auch ein paar Angebote für Container angefordert, einfach angegeben das es nach Manitoba geht und hab als Adresse angegeben, dass es irgendwo zwischen Morden und Winkler sein wird. Das wars. Hab dann auch ohne weitere Nachfragen die Angebote erhalten.
Wie waere es mit Lagerung auf hoher See? ^^ Wir haben unseren Container auf eine lange Reise via Panamakanal/Los Angeles nach Vancouver geschickt. Statt der ueblichen Dauer von 3 Wochen (ueber Montreal) sind es so, ohne Mehrkosten, 2 Monate geworden. War fuer uns genug Zeit um eine Bleibe zu finden. Was annsusann schreibt kann ich bestaetigen, wichtig war der Spedition in erster Linie eine Telefonnummer oder E-mail Adresse zur Kontaktaufnahme. Wir hatten auch Auslieferung vereinbart. Unsere Spedition haette auch eingelagert, das haette 1000$ im ersten Monat gekostet. Da waere jeder Storage guenstiger geworden. Container-Standgebuehren im Hafen waeren mit 100$ pro Tag veranschlagt worden.
Edit: Sehe gerade, dass es bei euch nach NS geht - der suedliche Seeweg kaeme somit fuer euch wohl eher nicht in Frage^^
in der vergangenheit wurde gesagt - einlagern in deutschland und nachsenden, wenn das haus gefunden wurde ist billiger, als direkt einen container nach ca senden
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich denke, ich werde Angebote für die Verschiffung von diversen Spediteuren einholen und vor allem auch ein Angebot über die Kosten für eine Einlagerung der Möbel hier in D. Unser Haus hier scheint wohl schneller weg zu gehen, daher sieht es so aus, dass wir uns noch eine vorübergehende Bleibe suchen müssen bis die PR eintrifft.
Zitat von maxim... einlagern in deutschland und nachsenden, wenn das haus gefunden wurde ist billiger, als direkt einen container nach ca senden....
Nicht unbedingt. Momentan sind die Preise niedriger als im Winter, da mehr ruber geht. Mein erstes Angebot hatte ich im Nov. geholt und war bis Marz gultig. Im Marz hatte ich ein Update erfragt- und es war gut 15% guenstiger.
Auch ist das Ol momentan wieder guenstiger, was gegen Winter wohl wieder anders sein wird.
Und im Winter, wenn der Container ettliche Minusgrade aushalten muss, bersten schon mal die geschmuggelten Getranke....
Wie schon gesagt muesst Ihr die genaue Adresse erst angeben wenn der Container in Canada angekommen ist. Habt ihr bis dahin noch keine Adresse, mietet doch einfach ein eine self-storage unit (ist recht guenstig und laesst sich monatlich mieten), dort koennt ihr dann die Sachen einlagern.