die familie hat mit manitoba einen vertrag gemacht, und darum die pr via pnp für manitoba bekommen
wenn die jetzt direkt weiterziehen - dann kann manitoba sagen:
die pr wurde unter falschen angaben erteilt - die pr wird wieder aberkannt!!!! falsche aussagen gegenüber cic und den behörden bei antragsstellung - siehe info von cic - ist grund zur aberkennung der pr
es ist nicht ratsam direkt weiterzuziehen möglich ist das natürlich - die folgen hat aber der immigrant zu tragen, wenn ...
Zitat von kolumbus Wir haben unser PR über das Manitoba Einwanderungsprogramm gemacht.
Dann ist es so wie Maxim geschrieben hat, ihr habt über das PNP von Manitoba die PR erhalten und seid damit für eine bestimmte Zeit an die Provinc gebunden.
Das was Jan meinte stimmt natürlich für alle die eine PR ohne PNP haben.
Ansonsten gilt für Euch, wenn ihr Euren Vertrag mit Manitoba erfüllt habt, könnt ihr mit eurer PR dahin ziehen, wohin es euch zieht.
Wir haben ein Jobangebot und haben über PNP aus MB die PR beantragt.
Nun gut, wir werden auch eine Weile dort bleiben, bevor wir woanders hinziehen. Zumal uns die PNP-Officer beim Interview den Wink gaben:"...hoffentlich bleibt mal jemand länger in Manitoba..." sind wir schon aufmerksam geworden. Aber genaues haben die uns dort nicht gesagt.
OK, inzwischen sind zuviele zu schnell dort wieder abgehauen. Das das Government dort sauer wird und die Notbremse ziehen, ist einsichtig.
A B E R: kein Mensch hat hier einmal konkret gesagt, WIE LANGE GENAU bin ich denn nun an MB gebunden mit einem Jobangebot? Wenn ich nach 12 Monaten weiter will - habe ich noch nirgendwo gelesen - das die PR dann wieder weg sein sollte!?
Ich denke mal, sobald man eine nicht-9er SIN hat, kann man hinziehen und arbeiten, wo man moechte. Ist doch sogar das gleiche, wenn man ueber Quebec einwandert.
Und wenn ich mich irre und dies ist nicht die offizielle Lesart: Wer will das kontrollieren?
sollte jemand direkt weiterziehen - nicht seinen job anfangen, dann könnte es schon leute geben, die sauer werden - der boss z.b. - und er kann das immigrations büro von mb informieren
und dann hat der immigrant ärger am hals
beachte bitte den punkt - falsche angaben beim antrag auf pr via pnp - das steht auch auf allen webseiten von provinzen, die ein pnp haben
und damit bist du zuerst mal nicht so frei, wie ein anderer pr inhaber
die zeit wie lange man da bleiben sollte ??? es gibt dafür keine norm
wenn du versucht hast in der provinz gut fuss zu fassen - das aber nicht funktioniert - weil die firmen ...
Wir haben lediglich das nackte Jobangebot mit unterschrieben, ebenso wie der Immigration Officer aus MB und der Arbeitgeber, sowie der consultant.
Auch haben wir nicht vor, den Job gar nicht erst anzutreten.
Aber wir werden uns trotzdem verkneifen, beim CIC freundlich anzufragen. Wir sind bereits beim 2. Interview in Berlin gefragt worden, ob wir in MB bleiben wollen und haben mit "...zunächst auf unbestimmte Zeit..." geantwortet. Und bei demselben Interview wurde uns gesagt, das wir vom government akzeptiert sind.
Ergo wird alles nur halb so heiß gegessen, wie´s gekocht wird.
Mit anderen Worten: Umziehen ist im Allgemeinen nicht "PR-gefährlich". Nur, wenn die PR an eine bestimmte Vereinbarung gebunden ist, die zwischen applicant und Arbeitgeber u./o. government schriftlich manifestiert wurde und man sich dann nicht daran hält (z.B. Mindestlaufzeiten für Arbeitsverträge o.ä.), dann kann´s auch kritisch werden für die PR.