Hallo, mein Name ist Benjamin, bin 19 und werd im Januar vorraussichtlich meine Lehre zum Kaufmann im Einzelhandel beenden. Ab März gehts dann für 1 Jahr nach Kanada zum Work&Traveln, da werd ich mir schonmal einen etwas genaueren Einblick in dieses wunderschöne Land verschaffen. Den Gedanken, mal Auszuwandern, habe ich dabei auch schon ne ganze Weile. Weiß einer wie die beruflichen Perspektiven in Kanada sind, als Kaufmann bzw. Verkäufer (bzw. Fachwirt/Betriebswirt falls ich mich in DE weiterbilde) Oder könnte man vll. in Kanada komplett neu anfangen mit einer neuen Lehre ?
Der Job als Verkaeufer ist in Kanada eher schlecht bezahlt. Viele Supermaerkte zahlen hier nur Minimum Wages (um die 7 Dollar oder so). Also nicht unbedingt der Job der den Mann ernaehrt, geschweige den die Familie.
UNd der Job kann hier von jedem gemacht werden der lesen und schreiben kann. Die Anforderungen hier sind etwas anders als in DE.
Insofern wird die Jobsuche schwer wenn nicht unmoeglich.
"UNd der Job kann hier von jedem gemacht werden der lesen und schreiben kann. ... Insofern wird die Jobsuche schwer wenn nicht unmoeglich."
dürfte die jobsuche für ihn kinderleicht sein - er kann ja lesen und schreiben : - )))
und in dem alter braucht er noch keine familie zu ernähren - und er bringt auch keinen container voller .... mit - wofür er ein haus mieten muss.
hi canadiandream
du hast dich dort umzuschauen und zu sehen was machbar ist
trainiere dein englisch - job nur 1 für dich
Was meinst du denn mit : "job nur 1 für dich" ? Ich sagma als Kaufmann in Deutschland kann man sich ja z.b auch spezialisieren, man kann z.b Einkäufer bei nem großen Unternehmen sein..das muss es doch auch in Kanada geben..ich will jetz nich mein Traum aufgeben müssen nur weil ich anscheinend den falschen Beruf (für Kanada) erlernt habe
hm ok das englisch werde ich ja nach dem Jahr dort hoffentlich wesentlich besser können. Werde versuchen dort ein paar Kontakte zu knüpfen, egal ob geschäftlich oder privat, kann sich ja immer auszahlen wenn ich auch später noch das Ziel *Auswanderung* verfolge. Danke schonma
also - ich glaube einige leute können nur in minijobs denken
aber - der junge mann ist 19 - seine berufslaufbann startet gerade - der kann genauso zum vorstand einer kaufhauskette aussteigen - wie es ander 19-jährige in der vergangenheit vorgemacht haben.
also , mehr optimismus und nicht nur denken: der bleibt sein lebenlange ...
da frag ich mich wie ich an ne Ausbildung in Kanada kommen soll wenn ich doch praktisch nen Arbeitgeber brauch um einwandern zu können..bzw bekommt man so ein Visa auch wenn man eine Ausbildung anfangen möchte..wusste ich gar nicht...das wär natürlich super praktisch..ich mein man kann ja nich wissen...was man dann dort für Leute kennenlernt, die einem vll. in einem völlig anderem Segment ne Ausbildung ermöglichen..., Automechaniker wollt ich eigentlich auch mal werden, un dann noch an so schönen Ami-Kisten rumschrauben -gg-...allgemein wollt ich eig. nur erstmal das Jahr rüber um was zu erleben..nen Eindruck zu bekommen. Wollte mir dann eig. erstma in Deutschland nen Grundgerüst aufbauen..es sei denn...ich hab nen unschlagbares Angebot in Kanada. Wie siehts denn mit Startkapital aus? Reichen, sagen wir mal 20.000 Euro?
Hab mich mal bissl informiert über die Einwanderungsbestimmen u.s.w, will ja nach British Columbia auswandern, wenn überhaubt. Nun habe ich auf folgender Seite etwas gelesen: http://www.ecdev.gov.bc....workers.htm
Im NOC Skill Level O werden Retail Trade Manager als untauglich befunden, genauso wie sales and service supervisors im NOC Skill Level B ! Da hätte ich also praktisch 0 Chance überhaubt einwandern zu dürfen...und nun....bin ich ratlos
maxim ich danke dir, habe mir mal dein buch *Arbeiten in Kanada* gekauft, un da steht ne Menge wissenswerter Dinge drin , das wird erstma viele meiner Fragen beantworten