Canada's economy lost 55,200 jobs in July compared to the previous month with many people leaving the work force -- the worst single-month drop since the recession of the early 1990s.
"
nachzulesen in allen ca zeitungen - auch im www
ps - die recession of the early 1990s habe ich erlebt
Habe ich auch schon gehoert, aber nicht gelesen. Allerdings wuerde mich echt intressieren in welchem work sector? Die suche nach angestellten unter den "joboffers" scheint mir nach wie vor gleich zu sein. Wenn es auf das oilfield gewerbe bezogen ist kann ich es schon verstehen, im sommer ist es doch normal, das die (sehr viel) weniger produzieren. Auch das leichte absenken des Crude preises kann zu einigen verlusten in diesem bereich fuehren, aber in so hohen zahlen? Ansonsten......das baugewerbe hat einen tiefschlag bekommen, da in diesem jahr weniger gebaut wurde, war aber voraus zusehen. Wo noch? Ich habe in letzter zeit des oefteren von reduzierten touren der trucker gehoert, auch von owner operators welche mit ihren rigs zuhause sitzen und gar keine touren mehr bekommen. Das liegt allerdings daran, das es sich fuer diese nicht mehr lohnt eine ladung zu ziehen, die verdienen einfach nichts daran. Also-da waeren trucker, baugewerbe, und oilfield (momentan). Vieleicht kann jemand genauere auskunft geben welche gebiete es betrifft, und vor allen dingen....welche provinzen? Zahlen, numbers, zahlen ........das kann man im allegemeinen doch sehr relativ sehen! JOB BEREICH? WELCHE PROVINZEN (geordnet nach jobverlusten)?, Gruende? Ich glaube das wuerde so einigen, welche vor haben nach canada auszuwandern, bei ihren plaenen helfen!
Zitat von coffee bean Vieleicht kann jemand genauere auskunft geben welche gebiete es betrifft, und vor allen dingen....welche provinzen? Zahlen, numbers, zahlen ........das kann man im allegemeinen doch sehr relativ sehen! JOB BEREICH? WELCHE PROVINZEN (geordnet nach jobverlusten)?, Gruende? Ich glaube das wuerde so einigen, welche vor haben nach canada auszuwandern, bei ihren plaenen helfen!
Most of the job losses, which totaled 48,000 in July, came from part-time positions in the manufacturing, business building, and support and educational services sectors.
Und hier in welchen Provinzen: The job losses happened in Quebec, Ontario, Saskatchewan and Prince Edward Island.
zu dem Thema kann man nur sagen: Heisse Luft, es ist Sommer und da gibt es groessere saisonalbedingte Schwankungen. Das meiste sind lediglich Teilzeitstellen. Dazu kommt, dass der Sommer in Suedontario sehr verregnet war, koennte auch einen Einfluss z.B. auf Tourismus gehabt haben. Die Rezession klopft zwar an die Tuer und es gibt kanadaweit dramatische Verluste an Vollzeit-Arbeitsplaetzen, aber der genannte Bericht hat fast nichts damit zu tun. Die meisten Arbeitsplaetze, die abgebaut werden, existieren ja noch. Wird in den Nachrichten etwas angekuendigt, stehen die Leute ja nicht am gleichen Tag auf der Strasse. Auch in Kanada gibt es Sozialplaene und Fruehverrentung.
The national unemployment rate was 6.2 per cent in June. Here's what happened provincially (previous month in brackets):
Newfoundland 13.1 (12.5) Prince Edward Island 10.1 (9.6) Nova Scotia 7.6 (8.2) New Brunswick 9.7 (8.9) Quebec 7.2 (7.5) Ontario 6.7 (6.4) Manitoba 4.1 (4.2) Saskatchewan 4.0 (4.1) Alberta 3.3 (3.6) British Columbia 4.5 (4.5)
@ Maxim...... gehts noch??? Interessiert MICH persoenlich nicht die bohne wo die meldungen oder infos zu finden sind, war fuer die anderen forum mitglieder gedacht. Du setzt diese aussage ins forum, ohne genauere infos oder links. Was sollen die leute hier damit anfangen. Ich habe auch geschrieben das diese frage fuer andere forenteilnehmer gestellt wurde, auch ob JEMAND das beantworten kann, nicht DU persoenlich, -kannst du nicht lesen???? Diese art von schnippischen antworten kannst du dir gerne sparen.......so-BITE ME!!!!!!!!!!!! @ diejenigen welche auskunft geben konnten, danke im namen aller intressierten!
"Vieleicht kann jemand genauere auskunft geben welche gebiete es betrifft, ..."
den satz habe ich tatsächlich überlesen
um infos zu finden braucht man aber nur die schlagzeile in die Kaffemaschine google stecken und schon kommt massen an zusätzlicher information heraus.
ich gehe einfach mal davon aus - dass die leute google kennen
hier ein paar zitate
"The [downwards] trend is no surprise. Anyone reading the newspapers has been well aware of the flurry of plant closings and downsizing announcements," Avery Shenfeld, an economist with CIBC World Markets, said in a market commentary on Friday.
Governments, however, have expanded their workforces by more than six per cent in the past 12 months. That increase has masked the severe slowdown in private sector hiring.
For-profit firms have only boosted their employee base by 0.5 per cent over the same period.
If these figures hold for the remainder of the year, Canada will add new jobs at the slowest pace since 1992.
oder zu alberta
Alberta economy loses almost 4,000 positions in 2nd monthly loss this year
natürlich gibt es mehr jobs bei bürokraten - die sind aber nicht für wp antragsteller frei
es wird also neuanträge betreffen und möglicherweise auch verlängerungen von work permits - wenn aufeinmal jede menge leute jobs suchen - die wp antragsteller haben wollen
wir werden sehen, wie dass die entscheidungen von cic berührt
In Ontario trifft es z. B. die Arbeiter der Automobilindustrie und somit früher oder später vermutlich auch die Automobilzulieferer.
Ein sterbendes Gewerbe in Kanada ist auch Pulp & Paper. Bei uns im Ort wird es kommende Woche einen Knall geben von dem noch nicht viele Wissen. Die ordsansässige Papierfabrik wird weitere Leute entlassen.
Trotz der vielen Jobangebote handelt es sich meiner Meinung nach doch häufig um Jobs im unteren Bereich der Verdienstmöglichkeiten. Lasse mich da jedoch gerne eines besseren belehren.
Wie man momentan ebenfalls sehen kann gehen die Hauspreise und -verkäufe nach unten, d. h. früher oder später wird es auch die Handwerker treffen. Vancouver profitiert derzeit evtl. noch von Olympia 2010, bin mal gespannt wie es nach 2010 aussieht.
Die Touristik Industrie hat auch so ihre liebe Mühe da viele U.S. Amerikaner fern bleiben und eher Ziele in Europa ansteuern. Nicht wenige Hotel- und Motelbesitzer haben bis zu 70% Einbrüche.
Das Ganze wird spannend und sollte nicht heruntergespielt werden bei der Entscheidung auszuwandern.
Ich habe nicht immer so den Ueberblick, aber das ungenaue bzw. unklar definierte Gefuehl, dass es derzeit wirtschaftlich langsamer laeuft als 2004. Ich denke aber auch, dass vieles von der Branche und vielleicht auch deren Verbundeheit mit den USA abhaengt, kann aber nur mutmassen.
Das letzte mal als ich mich mit meinem Vermieter ( in Toronto) unterhielt, teilte er diese Meinung und machte aehnliche Beobachtungen. Er meinte sogar, dass viele junge Leute eher nach Australien oder NZ auswanderen bzw. reisen wuerden, als nach Nordamerika.
Auf irgendeinem TV Kanal (Kabel) in Toronto werden regelmaessig Nachrichtensendungen auslaendischer Fernsehanstalten gezeigt. So sah ich in Toronto Nachrichten des irischen RTE. Dort wurde das Ende des "Celtic Tiger Booms" in den Nachrichten gezeigt, und irische Handwerker welche auf Grund von mangelnder bzw. nicht vorhandener Auftragslage (Immobilienbranche und deren Blase) in Australien visas beantragt haben, da ihr Beruf offenbar dort gefragter sei.
Zitat von maximPS - das ist eine business-meldung und keine subjektive aussagen "mich nervt" ...
Wir wissen, dass Du wegen de(ine)m Business hier bist. Deine letzten vertrockneten Fussstapfen auf kanadischem Boden wurden schon vor Jahrzehnten von Baustellenraupen plattgewalzt.
Zitat von maximPS - das ist eine business-meldung und keine subjektive aussagen "mich nervt" ...
Wir wissen, dass Du wegen de(ine)m Business hier bist. Deine letzten vertrockneten Fussstapfen auf kanadischem Boden wurden schon vor Jahrzehnten von Baustellenraupen plattgewalzt.
:- )))
nicht vor jahrzehnten - vor jahrhunderten vom wind verweht