Hallo zusammen Hier treiben sich ja nun einige rum die schon in Canada längere oder auch kürzere Zeit leben. Da nun meine Flug am 17.9 startet und ich mir Gedanken über das eine und das andere gemacht habe nun meine Frage an die die es wissen :
Was sollte nach möglichkeit an Unterlagen (übersetzt oder nicht ) aúf keinen Fall vergessen werden ?
Bin gespannt an was ich nicht gedacht habe und noch erledigen muß
Arbeitszeugnisse Polizeiliches Fuehrungszeugniss Bestaetigung der KFZ-Versicherung als Nachweis der Dauer der Fahrpraxis Heiratsurkunde Geburtsurkunde
Das sollte das wichtigste sein. Uebersetzungen sind ratsam, koennen natuerlich auch in Canada gemacht werden. Und: Diese Unterlagen gehoeren ins Handgepaeck, nicht aufgeben und nicht in den Container! Koffer und auch Container, koennen verloren gehen, das Handgepaeck ist sicher.
(hoffe ich hab nichts uebersehen, also: alle Angaben ohne Gewaehr!)
Na wenn es nur um Urlaub gehen würde wäre es leicht ( Sonnencreme,Angel, Geld, Sonnenbrille, Badehose usw) Aber nein es geht ums leben und dort arbeiten und eine´neue Existenz aufbauen.
wenn es dein ziel ist nur für einige zeit in ca zu arbeiten brauchst du nicht viel an papiere jobvertrag, lmo, führungszeugnis, pass, das OK aus berlin
ist deine idee aber über diesen weg einzuwandern, dann solltest du alle pappiere in einen ordner legen, die du auch zur einwanderung brauchst.
welche papiere das sind findest du auf den seiten von cic unter anträge stellen und zusäätzlich auf der seite der bostschaft in bonn unter : welche dokumente werden gebraucht (oder so in der art)
ZitatBestaetigung der KFZ-Versicherung als Nachweis der Dauer der Fahrpraxis Heiratsurkunde Geburtsurkunde
Bestateigung der Kfz-Versicherung bekommst du je nach Versicherer auch International ausgestellt. Heiratsurkunde und Geburtsurkunde gibt es beim jeweiligen Standesamt auch in Internationaler Form. Ist Billiger als es uebersetzen zu lassen und wird genauso anerkannt.
Deine Arbeitszeugnisse werden hier niemand interessieren. Deutsche Abschluesse (Uni etc.) kann man sich evaluieren lassen, wenn's noetig waere.
Uebersetzungen wuerde ich keine einzige in Deutschland anfertigen lassen, da hier eh nur die Provinz-Uebersetzergilde anerkannt wird. Internationaler FS ist auch Bloedsinn, braucht man nicht.
Versicherungsbescheinigung kostet ja nix, wird aber in Kanada auch nicht zwangslaeufig anerkannt, um es mal optimistisch zu formulieren. Hilft aber wohl bei Rueckkehr nach DE. Wie bereits erwaehnt wurde, Heiratsurkunde und Geburtsurkunde in int. Ausfuehrung ist sicher nuetzlich und kostet nicht die Welt. Abmeldebeischeinigung aus DE wuerde ich noch mitnehmen (Konsulat koennte das sehen wollen, falls du mal einen Pass brauchst, kann man ja auch verlieren). Und last but not least einmal den Reisepass und LMO/Visum farbkopieren, als Backup.
Zitat von maxim welche papiere das sind findest du auf den seiten von cic unter anträge stellen und zusäätzlich auf der seite der bostschaft in bonn unter : welche dokumente werden gebraucht (oder so in der art)
Kleines Update: Die neue Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist in Berlin. Dort sind mittlerweile auch die allermeisten Botschaften, auch die kanadische Embassy seit dem 10.05.2005.
Hallo In welche Province gehst Du denn? Ich habe nämlich jetzt auf CIC gelesen das es einige Provincen gibt in denen man 3 Monate warten muss ehe man sich versichern kann und deshalb im vorraus schon Gesundheits Pakete kaufen muss. Liebe Grüße Donna