so wie es aussieht, geht jetzt endlich was mit der Permanent Resident von meinem Mann. Jetzt befassen wir uns natürlich schon mit dem Schritt, was zu tun ist, bevor und wenn man in Canada landet. Also genau gesagt welche Dokumente vom Zoll gefordert werden usw. Jetzt stieß ich darauf, dass BC für die Krankenversicherung eine 3 Monatige Wartezeit hat und man deshalb bevor man einreist private Pakete kaufen muss. Das Ganze wird dann auch beim Zoll kontrolliert. Jetzt hätte ich gerne mal einen guten Rat von denen, die das alles schon hinter sich haben.
1. Woher bekomme ich diese vorübergehende Verischerung für 3 Monate? 2. Muss nur mein Mann (der von mir gesponsort wird) die private Versicherung abschließen oder auch der Rest der Famillie (die alle die canadische Staatsbürgerschaft besitzen)?
Im vorraus vielen dank für Eure Mithilfe Liebe Grüße
so wie es aussieht, geht jetzt endlich was mit der Permanent Resident von meinem Mann. Jetzt befassen wir uns natürlich schon mit dem Schritt, was zu tun ist, bevor und wenn man in Canada landet. Also genau gesagt welche Dokumente vom Zoll gefordert werden usw. Jetzt stieß ich darauf, dass BC für die Krankenversicherung eine 3 Monatige Wartezeit hat und man deshalb bevor man einreist private Pakete kaufen muss. Das Ganze wird dann auch beim Zoll kontrolliert. Jetzt hätte ich gerne mal einen guten Rat von denen, die das alles schon hinter sich haben.
1. Woher bekomme ich diese vorübergehende Verischerung für 3 Monate? 2. Muss nur mein Mann (der von mir gesponsort wird) die private Versicherung abschließen oder auch der Rest der Famillie (die alle die canadische Staatsbürgerschaft besitzen)?
Im vorraus vielen dank für Eure Mithilfe Liebe Grüße
Donna
1. deutsche Auslandreiseversicherung: Allianz u.a., achte drauf dass es keine Auslandsreise-KV ist, die gelten meist nur 42 Tage. Ich selbst fand Praktika ganz okay, hab es aber nicht in Anspruch nehmen muessen. Man kann wohl auch in der Provinz was abschliessen, ist aber vermutlich teurer (Blue Cross und ihr habt die ersten Tage keinen Versicherungsschutz).
2. Alle, da ihr von ausserhalb Kanada's kommt. Staatsbuergerschaft hat keinerlei Einfluss.
Deinen KV-Status ueberprueft in Kanada kein Mensch und ganz sicher nicht der Zoll, warum sollte dies der Zoll wollen, der sich mit der Ein- und Ausfuhr von Waren beschaeftigt? Es ist ja dein Problem im Falle des Falles. Rechtlich muss man sich auch nicht versichern - ausser fuer Travel&Work etc. unterschreibt man, dass man sowas hat. Selbst fuer diese Art Visa ueberprueft es niemand. Kleiner Tip: Der Zoll will aber sicher eure Goods-to-come Liste sehen.