Ich wollte mich mal hier an die erfahrenden Leute wenden zum Thema Arbeitssuche und Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung. Was für mich wichtig ist in welcher reihenfolge ich es am besten angehe. Erst Jobsuche und dann die Beantragung oder erst die Beantragung. Meine NOC ( 7242,7243 ) habe ich mir schon herausgesucht und auch schon mal in den Jobbörsen gestöbert. Dort habe ich auch, so laß es sich für mich, Zeitarbeiten bzw Jobvermittlungsfirmen gefunden. Da Zeitarbeiten in Deutschland nicht den besten Ruf besitzen ist eine meiner Fragen nun wie das in Kanada aussieht. Vertrauenswürdig oder nicht??. Zum Thema Bewerbung. Ich werde meine Zeugnisse und den Facharbeiterbrief übersetzen lassen. Unterscheidet sich eine kanadische Bewerbung gegenüber einer deutschen sehr, oder ist der Aufbau der gleiche? Das nächste wäre, daß in den meisten Ausschreibungen as soon as possible steht. Das ist bei mir natürlich nicht möglich. Wäre eine Bewerbung dort trotzdem ratsam?
Interessant ist für mich auch wie es mit dem Führerschein aussieht. Muss man ihn neu erwerben???
Hallo Stephan, willkommen hier. Wie möchtest du denn rüber gehen? Mit Permanent oder mit Work Permit? In welche Provinz willst du mit deiner Familie? Dieses Forum ist sehr übersichtlich aufgebaut. Alles super unterteilt in verschiedene Bereiche. Schaue mal unter Arbeitssuche und lese dich dort mal ein wenig rein. Ist eine ganze Menge aber da mussten wir alle durch. Gut kannst du auch bei den Jobbörsen suchen. Vielleicht fliegt ihr auch erstmal rüber und schaut euch vor Ort um. Hier mal der Link für die Jobsuche: Linkliste
Speicher dir den ab und schaue in Ruhe ob dort was passendes dabei ist. Du kannst die AG auch anrufen. Auf der Seite vom AA findest du auch eine ganze Menge und vielleicht hilft euch auch die Jobmesse in Leipzig oder HH.
Als erstes vielen Dank für die Adressen und Hilfe.Ich hab mich bis jetzt vorwiegend in BC umgesehen.Wir wollen gern Permanent Permit in Kanada einwandern. Bis jetzt sehe ich es am sinnvollsten erst einen Job zu finden bevor wir ausreisen würden. Sind halt nur die Probleme mit dem Beantragungszeitpunkt und das die meisten Jobangebote as soon as possible sind. Ich hoffe , daß es mal passt und ich auch mal ein wenig Glück habe. Die Woche werden wir auch noch die Botschaft in Berlin kontaktieren und uns Infos und Anträge zukommen zu lassen. Natürlich werde ich auch hier weiter in den Beiträgen stöbern. Je mehr Infos desto besser, obwohl man ja eh nicht alles planen und ausschliessen kann.
der lebenslauf - das résumé ist in ca komplet anders als in de
und hier stöbern
7242 Industrial Electricians - bist du darüber informiert, wie schwierig das ist? es steht dazu was im forum - gut ein jahr zurück oder auch noch früher.
in dem beruf gibt es auch firmen, die dir bei der prüfung helfen - mit den training auf die prüfung - wenn sie dich einstellen
spätestens im märz gibt es dazu wieder jobbörsen in essen und ...