Hallo Leute, ich bräuchte mal bitte eine genaue Information über die Frage: "How many years of formal education do you have?" Ist damit die Schulzeit und die Lehrzeit zusammen gemeint? Ich habe mittlere Reife (also 10 Schuljahre) eine 3-jährige Ausbildung (zusammen 13) und eine 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK Abschluss (wären 15 Jahre wenn dies mitzählt). Wer weiss da genau Bescheid?
Als nächstes? Was ist ein "non-university certification/diplom", was ist damit gemeint? Vielen Dank im voraus für Rückantworten. daisi66
Zitat von daisi66 : : Als nächstes? Was ist ein "non-university certification/diplom", was ist damit gemeint? Vielen Dank im voraus für Rückantworten. daisi66
Wonach hört es sich denn an?
Ich vermute, alle Abschlüsse und Qualifikationen, die man eben o h n e Uni gemacht hat. Abendkurse, Aufbauschulen, 3. Bildungsweg und all sowas.
Man kann z.B. auch ohne Ingenieursdiplom Ingenieur sein. Das ist zwar nicht so hochrangig wie das eines graduierten Ingenieurs, aber trotzdem Ingenieur. So eine Qualifikation ist meistens nur im eigenen Land anerkannt, seltener im Ausland.
Als Behördenbedienstete(r) kann man sich quasi von der Pike auf bis in den Ingenieursstand hinaufdienen. Und das ist immer noch ohne echtes Ingenieursstudium möglich. ~
"ich bräuchte mal bitte eine genaue Information über die Frage: "How many years of formal education do you have?" Ist damit die Schulzeit und die Lehrzeit zusammen gemeint? --- ja, das zählt zusammen, vom ersten schultag an
Ich habe mittlere Reife (also 10 Schuljahre) eine 3-jährige Ausbildung (zusammen 13) --- richtig gerechnet
und eine 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK Abschluss (wären 15 Jahre wenn dies mitzählt).
--- möglich - das ist aber eine auslegungssache von cic da es mit einem IHK abschluss war könnte es mitzählen
Als nächstes? Was ist ein "non-university certification/diplom", was ist damit gemeint?
ein IHK abschluss zum beispiel - aber kein diplom von microsoft, sun, siemens etc.