Hab noch mals eine Frage: Wo bestellt ihr eure Überseecontainer? Wie teuer ist ein 20 Kubikmeter Container von Bremen bis nach Manitoba Winnepeg? Hab schon mal gefunden für 2700 €. Gibt es Container günstiger?
haben letztes Jahr fuer unseren Container mit Versicherung, selber packen, Wochenendgestellung und zwei Stunden Entladezeit ca 3300 Euro gezahlt. war von Muenchen nach Morden, Manitoba. Haben mit der Firma Hartmann verschifft.
vielen Dank für die Antwort Wir haben bis jetzt noch keinen Antrag gestellt mal schauen viellleicht in einem Jahr mit Familienzusammenführung. Meine Eltern wohnen seid 1 Jahr in Steinbach und sie haben mir bis jetzt nur positives erzählt Hast du von diesen Antrag was gehört verläuft das problemenlos?
mit deinem Beruf wuerde ich ueber Work Permit kommen, das geht am schnellsten. Dann nach nem halben Jahr MPNP stellen und dann PR. So wie Maxim es dir schon in dem anderen Thread geraten hat.
Ich selber kenne diese Form der Antragstellung nicht und kann auch nichts dazu sagen.
moin salatoj, habe meinen Antrag über Star7 gemacht ist Problemlos gelaufen. Bin grade dabei einen Überseeconteiner zu finden, zuverlessig und günstig. habe nachgefragt über kleinere version als 20-er; gibts möglichkeit mit Holzkisten 5-cub; 3-cub. bin am überlegen. Wenn fragen darf für 2700 wer macht das?
Zitat von 1petermoin salatoj, habe meinen Antrag über Star7 gemacht ist Problemlos gelaufen. Bin grade dabei einen Überseeconteiner zu finden, zuverlessig und günstig. habe nachgefragt über kleinere version als 20-er; gibts möglichkeit mit Holzkisten 5-cub; 3-cub. bin am überlegen. Wenn fragen darf für 2700 wer macht das?
danke
Das kannst Du jederzeit machen, mit jedem Übersee-Spediteur. Die großen sind DHL, Schenker und Kühne & Nagel, kleinere in Deiner Ecke findest Du in jedem Branchenbuch. Aber nicht vergessen - kein Massivholz für die Kiste verwenden, das Holz muss sonst IPPC codiert sein. (Jedes einzelne Stück) Am besten nimmst Du Span-oder Sperrholzplatten und als Verbindung Eisenwinkel.
Hab noch mals eine Frage: Wo bestellt ihr eure Überseecontainer? Wie teuer ist ein 20 Kubikmeter Container von Bremen bis nach Manitoba Winnepeg? Hab schon mal gefunden für 2700 €. Gibt es Container günstiger?
LG salatoj
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Das Teure ist nicht die Seefracht, sondern der vor-und Nachlauf. Also der Landtransport ist der Kostenfaktor, da liegt es am Spediteur wie gut die canadischen Verbindungen sind. Frag mal bei Kühne & Nagel nach, die haben in Winnipeg eine eigene Niederlassung. (Mein Schwager war dort mal Niederlassungsleiter)
damals war die PTI rund 1000Euro guenstiger als der rest.
Gruss Fred
Na PTI ist aber keine Schiffartsgesellschaft, sondern ein Makler. Eine Gesellschaft ist Hapag-Lloyd, DAL oder Hamburg-Süd. Wenn Du aber mit zB. PTI, DHL-Overseas oder K & N als Makler und Spediteur verlädst, so machen die auch Vor und Nachlauf, das würde eine Reederei nie machen, die machen nur vom See-Hafen zum See-Hafen. Was sich genauso mit ner Kiste verhält.
Na PTI ist aber keine Schiffartsgesellschaft, sondern ein Makler. Eine Gesellschaft ist Hapag-Lloyd, DAL oder Hamburg-Süd. Wenn Du aber mit zB. PTI, DHL-Overseas oder K & N als Makler und Spediteur verlädst, so machen die auch Vor und Nachlauf, das würde eine Reederei nie machen, die machen nur vom See-Hafen zum See-Hafen. Was sich genauso mit ner Kiste verhält.
moin,
jep sorry mein fehler, aber trotzdem waren die 1000euro guenstiger Gruss Fred
Na PTI ist aber keine Schiffartsgesellschaft, sondern ein Makler. Eine Gesellschaft ist Hapag-Lloyd, DAL oder Hamburg-Süd. Wenn Du aber mit zB. PTI, DHL-Overseas oder K & N als Makler und Spediteur verlädst, so machen die auch Vor und Nachlauf, das würde eine Reederei nie machen, die machen nur vom See-Hafen zum See-Hafen. Was sich genauso mit ner Kiste verhält.
moin,
jep sorry mein fehler, aber trotzdem waren die 1000euro guenstiger Gruss Fred
Ich bin mir sicher, dass man bei genauem hinschauen und suchen immer was günstiges finden wird. Zur Erläuterung: Die meisten Makler sind spezialisiert auf gewisse Ruten und Reedereien, Sie Buchen dort Kontingente über die Sie zu einem festen Preis verfügen können und müssen. (Natürlich machen die auch alles andere, eben nur nicht so günstig) Wenn nun eine schwache Nachfrage herrscht, aus welchem Grund auch immer, dann fallen die Preise, natürlich kann es auch genau andersherum gehen. Außerdem ist sicherlich für Canada die Frage der Jahreszeit zu beachten, ich vermute mal das es im Winter deutlich teurer wird. Wie auch immer, der Vor-und Nachlauf in Deutschland und für Winnipeg ist der Kostenfaktor, LKW und/oder Bahnkosten sind enorm teuer, zumal es in Winnipeg kaum Containerdepots geben wird, was bedeute, die Box müsste dann zurück zu einem Seehafen-Depot. Ich habe es mir erspart in unserer Abteilung "Verschiffung" nach Preisen zu fragen, es wäre der Stand - jetzt-, dabei kann es in 8 Wochen ganz anders aussehen.