habe zwar schon einiges nachgelesn, aber nicht so das was ich suchte.
Meine Freundin und ich möchen auswandern nach Kanada, was brauchen wir damit es anerkannt wird ...wir dort permanet. leben und arbeiten können...auch die kanadische Staatsbürgerschaft erlangen.
Ich habe eine Ausbildung zum Tischler, allerdings nach der Lehre (1985) nie in dem Beruf gearbeitet. Arbeite seitdem im Einzelhandel bzw im Büro in leitender Funktion.
Meine Partnerin hat eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und arbeitet auch im Büro.
Unser Englisch reicht das man sich verständigen kann..aber da arbeiten wir dran das es perfekt wird.
Die Mutter meiner Partnerin lebt seit ca. 10 Jahren in Ontario und hat die Deutsche und auch die kanadische Staatsbürgerschaft. Zudem besitzt und leitet sie ein Altenheim (ca. 30 Plätze) mit ihrem kanadischen Mann.
Wie sehen unsere Chancen aus in Kanada einzuwandern und permanent dort zu leben und zu arbeiten.
habe zwar schon einiges nachgelesn, aber nicht so das was ich suchte.
Meine Freundin und ich möchen auswandern nach Kanada, was brauchen wir damit es anerkannt wird ...wir dort permanet. leben und arbeiten können...auch die kanadische Staatsbürgerschaft erlangen.
Ich habe eine Ausbildung zum Tischler, allerdings nach der Lehre (1985) nie in dem Beruf gearbeitet. Arbeite seitdem im Einzelhandel bzw im Büro in leitender Funktion.
Meine Partnerin hat eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und arbeitet auch im Büro.
Unser Englisch reicht das man sich verständigen kann..aber da arbeiten wir dran das es perfekt wird.
Die Mutter meiner Partnerin lebt seit ca. 10 Jahren in Ontario und hat die Deutsche und auch die kanadische Staatsbürgerschaft. Zudem besitzt und leitet sie ein Altenheim (ca. 30 Plätze) mit ihrem kanadischen Mann.
Wie sehen unsere Chancen aus in Kanada einzuwandern und permanent dort zu leben und zu arbeiten.
Viele Grüße John
Hallo,
als erstes wäre es ausgesprochen nett wenn Du dich erst einmal vorstellen würdest.
Etwas ausführlicher müssten Deine Ausführungen zudem auch sein. Wichtig wäre ausser dem was Du in Deutschland gemacht hast, was Willst Du denn in Kanada arbeiten? Was will Deine Freundin in Kanada tun? In welche Provinz wollt ihr gehen? Wann soll das ganze stattfinden?
Vor lauter Tatendrang habe ich das doch ganz vergessen.... Sorry
Also mein Name ist Stefan, bin 42 Jahre und lebe und arbeite in Bayern...komme aber ursprünglich aus Bremen. Ich arbeite hier in der Verwaltung eines großen Elektronikmarktes, bin dort tätig im bereich der Warenwirtschaft und führe ein kleines Team.
Meine Partnerin ist im selben Unternehmen im Bereich Kommunikation tätig.
Was wir dort arbeiten wollen wissen wir noch nicht so genau, die Mutter meiner Partnerin hat viel Land in Nova Scotia, dieses könnten wir bearbeiten (Einfache Häuser bauen zum Verkauf, zum vermieten, Truck und Wohnmobilplatz ) .
Ich fange an hier in Deutschland nebenbei als Lackdoktor (Smartrepair) zu arbeiten...in wie weit machen sich die Kanadier um Kratzer und Beulen am Auto Gedanken.. wäre das ein Markt ?
Ziel soll sein Ontario, da ihre Mutter dort lebt...meine Partnerin könnte bei ihrer Mutter im Heim arbeiten...natürlich nur wenn kein Kanadier die Stelle will.
schon mal an Family-Sponsoring gedacht? Dazu gibt´s hier jede Menge Infos. Suchbegriff Family-Sponsoring eingeben. Da kommt bestimmt einiges an Antworten. Oder mal Maxim fragen. Der kann dazu auch einiges sagen.-
An Family-Sponsoring haben wir auch schon gedacht, das ihre Mutter unser Sponsor/Pate wird, allerdings haben wir das bei der kanadischen Botschaft auch angefragt...dieser weg geht leider nicht. Laut Botschaft wäre es möglich das Kinder Sponsoren/Paten der Eltern werden aber nicht umgekehrt.
Wie ihr ja schreibt, soll das ganze in 2 bis 4 Jahren starten. Dann stellt doch einfach jetzt schon den Antrag für euer Visum. Prüft im Vorfeld ob ihr die nötige Punktezahl erreicht und schon kann es los gehen. Bei der Bearbeitungsdauer die zur Zeit üblich ist dauert das ganze ja ziemlich lange.
hallo, vielleicht bin ich in dieser fragerunde nicht richtig aber ich starte mal den Versuch! also, mein Name ist Dorin und ich bin 24 Jahre alt und lebe im Rhein- Neckar Kreis. Ich hätte mal ein paar Fragen und würde mich sehr über antworten freuen!
also, unsere Situation sieht wie folgt aus- mein Partner(24 Jahre) und ich würden gerne in 2 Jahren nach Ontario/ Aurora auswandern. Der Onkel meines Partners lebt seit ca. 10 Jahren dort und führt ein sehr erfolgreiches Unternehmen in Sachen Rohrsanierung und genießt einen sehr guten Ruf in Ontario und Umgebung.Er hätte gerne das mein Partner für Ihn arbeitet so lange bis Er in seinem Beruf unterkommt oder vllt doch in dem Unternehmen seines Onkels bleibt! Da mein Partner zur Zeit noch seinem Studium nachgeht, visieren wir Ende 2010 an um auszuwandern. Wir hätten zu 100% ein zu Hause, einen Job von Anfang an.
Meine Frage ist nun, was meint Ihr dazu, wäre es besser die Auswanderung über eine Agentur laufen zu lassen, die auch in Toronto ansässig ist!diese könnte der Onkel und die Tante auch schnell besuchen um ein paar dinge zu klären oder sollten wir alles von hier aus machen? und sollten wir schon jetzt die Äntrage stellen? und was meint Ihr welcher Antrag für uns am günstigsten ist? family sponsoring fällt ziehmlich sicher aus, den die Verwandschaft zu einander ist zu weit entfernt. vielen dank schon mal im vorraus Dorin
Wenn Ihr in 2 Jahren rüber wollt und feste vorhabt auch dort zu bleiben, dann jetzt einen Antrag auf PR stellen (vorausgesetzt die erforderlichen Punkte werden erreicht). PR dauert mindestens 2 Jahre! Eher etwas länger!!
Mit WP geht es schneller (bis 1 Jahr), dafür braucht Ihr aber eine feste Jobzusage mit Absegnung des HRDC, also LMO...
der Onkel meines Partner hat die Stellenbeschreibung/ JObangebot bei dem "Arbeitsamt" eingereicht und wird alles offiziel laufen lassen. Um alles etwas vllt zu beschleunigen oder zu vereinfachen.