ich bin neu bei Euch und ganz glücklich über die ganzen Tipps in diesem Forum! Wir werden in knapp 2 Wochen nach Kanada starten - juhu
Ich möchte Euch gern unsere Route zeigen, vielleicht habt Ihr ja noch die ein oder andere Idee, was wir uns auf jeden Fall ansehen sollten oder welcher Campground absolut empfehlenswert ist.
Wir starten in Vancouver Ankunft + Übernachtung im BW Abercorn Inn (Flughafen) Tag 1 Übernahme des Campers und Fahrt nach Vicoria Tag 1-3 Victoria (Campground: Victoria West KOA) Tag 3 Victoria - Tofino / Pacific Rim NP (Campground: Bella Pacifica oder Green Point?) Tag 4 Tofino-Campell River (Campground: Ripple Rock) Tag 5 Campell River - Port Hardy (Campground: Quatse River) Tag 6 Inside Passage / Port Hardy-Prince Rupert - Port Edward (Campground: Kinnikinnick) Tag 7 Port Edward - Smithers (Campground: Glacier View) Tag 8 Smithers - Prince George - Hixon (da soll ein superschöner Campground sein...) Tag 9 Hixon - Barkerville - Williams Lake - Lac la Hache (Campground: Big Country oder Fir Crest?) Tag 10 Lac la Hache - 100 mile House - Clearwater (Campground: Clearwater/Wells Grey KOA) Tag 11 Clearwater - Wells Grey NP - Jasper Tag 11-14 Jasper (Campground: Whistlers) Tag 14 Jasper - Icefields PKW - Banff Tag 14-17 Banff (Campground: Waterfowl Lake) Tag 17 Banff - Glacier NP - Revelstoke - Salmon Arm (Campground: Salmon Arm KOA) Tag 18 Salmon Arm - Kamloops - Pavillion (Campground: ?????) Tag 19 Pavillion - Lillooet - Whistler (Campground: Riverside RV Resort) Tag 20 Whistler - Vancouver Tag 20-22 Vancouver (Campground: Burnaby Cariboo) Tag 22-24 Vancouver Hotel (Fairmont Waterfront)
Wir fahren zu viert, also mit 2 Campern. Unseren Einkauf um die Grundaussattung für die Reise zusammenzustellen wollten wir in Victoria machen. Habt Ihr noch Ideen was wir unbedingt machen sollten oder fällt Euch etwas an der Route auf, wo Ihr sagt: nee, das ist nicht so eine gute Idee? Wir sind für alle Tipps dankbar Was meint Ihr zu Salmon Arm? Wir wollten die Strecke von Banff nach Whistler nicht so stressig haben, daher die 2 Nächte in Salmon Arm & Pavillion. Oder würdet Ihr andere Orte für Übernachtung vorschlagen? Ich freu mich auf Eure Posts
Ihr habt Eure Route ja schon ziemlich genau durchgeplant, sogar mit den Campgrounds - da krieg ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich an meinen letzten Urlaub denke . Da ihr aber mit 2 Campern unterwegs sind, macht das sicher Sinn obwohl zu dieser Jahreszeit die Busy Season auch schon vorbei ist.
Ich habe hier ein paar unvollständige Bemerkungen aus meiner Sicht zu Eurer Route:
Tag 1: Ich würde noch die Fähren checken ob allenfalls eine Reservation empfehlenswert ist - kommt auf die Uhrzeit drauf an. Ich nehme an, Ihr macht Whale Watching in Victoria? Tag 3: In Tofino haben wir das letzte Mal auch Bear Watching per Schlauchboot gemacht - war auch noch witzig! Tag 8: Hixon sind wir letztes Mal nur durchgefahren. Da ihr nach Barkerville wollt, würde ich eher bis nach Quesnel fahren. Tag 9: Barkerville kann ich nur empfehlen! Wenn ihr früh losfährt (Quesnel) könnt Ihr auf der einsamen Strecke auch gut noch verschiedenste Tiere entdecken (war bei uns so). Eure Strecke für diesen Tag wäre mir zu lang. Tag 11-14: Jasper hat uns gut gefallen, Whistlers ist ein guter Campground (einfach etwas gross) und sehr stadtnahe. Unbedingt Lac Beauvert, Maligne Lake und Canyon besichtigen. Auch eine Tour zum Angel Glacier am Mount Edith Cavell ist zu empfehlen (obwohl diese zu dieser Jahreszeit auch schon gesperrt sein könnte). Achtung: In der High Season (Juli/August) ist Jasper sehr belebt - im Juni erlebten wir Jasper auch schon eher ausgestorben - könnte Euch auch im Oktober passieren. Tag 14: Würde Euch empfehlen auf dem Icefields PKW einen Zwischenstopp einzulegen (aber auf keinen Fall auf dem Campground in Lake Louise: lärmig, Parkplatz) und in zwei Etappen nach Banff zu fahren (ev. Jasper ein Tag kürzer?). So könnt ihr die Route mehr geniessen und vorallem in Lake Louise den Morraine Lake geniessen (meiner Ansicht nach der viel schöner als Lake Louise - früh (!!!) da sein lohnt sich - http://www.panoramio.com/photo/723666). Tag 17: meiner Ansicht nach zu lange Strecke - Da liegen Abstecher kaum drin (z.B. Yoho NP - Emerald Lake) Tag 19: Achtung - Hwy 99 ist nach Lillooet abschnittsweise eine wahre Mörderstrecke für Camper - Schlaglöcher ohne Ende - nur langsames Vorwärtskommen. Campground in Whistler ist unser Favorit - aber recht teuer
Ist schon irgendwie lustig, nach über 3 Wochen Camping mit der ganzen Ausrüstung ins Fairmont Waterfront einzureiten...... Kontrast könnte nicht größer sein. Habt ihr schon an Walkie Talkie gedacht ? Von wegen der Abstimmung der Pinkelpausen. Viel Gelingen
Ich stimme dbo73 zu, habe aber noch eine Ergänzung. Wenn ihr erwägt, im Raum Lac La Hache zu übernachten, würde ich euch einen Abstecher auf den Fishing Highway Nr. 24 ab 100 Mile House empfehlen. In diesem Seengebiet gibt es sehr viele schöne Campgrounds, Ranches und B & B's. Je nachdem, welchen "Campground-Stil" ihr mögt, ist Canim Lake Resort direkt am Canim Lake zu empfehlen (deutsche Eigner) oder bei Wunsch nach "Kindertauglichkeit" (Spielplatz etc.) das Cariboo Bonanza Resort (schweizer Eigner) direkt am Horse Lake in Lone Butte. Generell hat uns die Strecke zwischen 100 Mile House und Little Fort sehr gut gefallen (Highway 24). Den Lac La Hache fanden wir gar nicht spektakulär, aber offensichtlich wollen alle dorthin. Den Moraine Lake solltet ihr unbedingt am morgen früh ansehen - traumhaft und 1000x schöner als der Lake Louise. Waterfowl Camground auf dem Icefields Parkway ist eine sehr gute Wahl, super gelegen am Ufer de Waterfowl Lake. Frühzeitig dort sein, um einen Platz in der 1. oder 2. Reihe zu bekommen!
klasse - das sind ja echt supertolle Tipps - vielen Dank schon einmal!!! Da werd ich gleich mal ein bisschen an unserer Planung feilen. @dbo73: Ja, genau, wir wollen gern whale watching machen in Victoria oder in Tofino, je nach Zeit. Aber auf jeden Fall wollen wir in Tofino auch noch genug Zeit haben um Long Beach zu erkunden und uns den Wind ein wenig um die Nase wehen zu lassen. Daher wirds dann bestimmt eher Victoria. Der Tipp mit dem Zwischenstopp auf dem Icefields PKW ist sehr einleuchtend - hast Du eine Empfehlung für einen Campground? Vielleicht sogar am Moraine Lake? Da schwärmen ja wirklich alle von und das Foto ist echt ein Traum ... ich freu mich schon total drauf!! Ja, der Tag 17 ist wirklich sehr lang. Vor allem weil wir schon gern Zeit hätten um den Yoho NP ein wenig zu erforschen. Vielleicht nehmen wir hinten einen Tag in Vancouver weg, dann bleiben noch 3 Tage.
@FlyingMoose: Stimmt, der Kontrast ist dann sicherlich krass wenn wir in unser Zimmer im Waterfront einziehen. Aber ich kann mir gut vorstellen wie herrlich dann eine schöne heiße Dusche in einem GROßEN Bad ist nach dreieinhalb Wochen Camping - hihi Ja, wir wollen auf jeden Fall walkie talkies kaufen - habt ihr einen Tipp wo es die am einfachsten gibt?
@cowbossy: genau, den Highway Nr. 24 werden wir dann nehmen um nach Clearwater zu fahren. Wir hatten die Route "unten rum" nach Jasper so gewählt weil wir die alten Goldgräberstädte gern sehen wollen. Lac La Hache habe ich ehrlich gesagt nur als Übernachtungsort gewählt, weil der Campground so schön sein soll. Hast Du einen anderen Tipp? Ursprünglich sollte es 100 mile house werden, aber die scheinen nicht so schöne Plätze zu haben laut AAA? Canim Lake zum Übernachten ist ein bisschen weiter - wie es aussieht eine "Stichstrasse", oder? Oder gehts von da auch nach Clearwater weiter? Auf meiner Karte endet die Strasse dort..
Zitat von melbeeDer Tipp mit dem Zwischenstopp auf dem Icefields PKW ist sehr einleuchtend - hast Du eine Empfehlung für einen Campground? Vielleicht sogar am Moraine Lake? Da schwärmen ja wirklich alle von und das Foto ist echt ein Traum ... ich freu mich schon total drauf!!
Am Moraine Lake selbst gibt es keinen Campingplatz, nur in und um Lake Louise (wie gesagt ist der Platz in Lake Louise überhaupt nicht empfehlenswert) oder auf dem Icefields-Parkway -> Tipp von cowbossi: Waterfowl Lake . Du hast zwar angegeben, dass Du den Platz während dem Aufenthalt in Banff benutzen möchtest. Das wäre aber aus meiner Sicht etwas sehr weit, da nördlich von Lake Louise . In Banff gäbe es die Plätze gleich bei Banff (Tunnel Mountain - vielleicht eher etwas Parkplatz-mässig) oder dann am Lake Minnewanka (Two Jack Main oder Two Jack Lakeside).
Zitat von melbeeJa, der Tag 17 ist wirklich sehr lang. Vor allem weil wir schon gern Zeit hätten um den Yoho NP ein wenig zu erforschen. Vielleicht nehmen wir hinten einen Tag in Vancouver weg, dann bleiben noch 3 Tage.
Fände ich schade, denn Vancouver ist wirklich eine sehr interessante Stadt - und dann der Stanley Park...
Zitat von melbeeJa, wir wollen auf jeden Fall walkie talkies kaufen - habt ihr einen Tipp wo es die am einfachsten gibt?
Eventuell könnt Ihr die direkt bei eurem Camping-Vermieter mieten - war auf jeden Fall bei uns bei 'GoWest' möglich.
Zitat von melbee@cowbossy: genau, den Highway Nr. 24 werden wir dann nehmen um nach Clearwater zu fahren. Wir hatten die Route "unten rum" nach Jasper so gewählt weil wir die alten Goldgräberstädte gern sehen wollen. Lac La Hache habe ich ehrlich gesagt nur als Übernachtungsort gewählt, weil der Campground so schön sein soll. Hast Du einen anderen Tipp? Ursprünglich sollte es 100 mile house werden, aber die scheinen nicht so schöne Plätze zu haben laut AAA? Canim Lake zum Übernachten ist ein bisschen weiter - wie es aussieht eine "Stichstrasse", oder? Oder gehts von da auch nach Clearwater weiter? Auf meiner Karte endet die Strasse dort..
Das Cariboo Bonanza Resort am Horse Lake wäre direkt ab 100 Mile House via "Horse Lake Road" erreichbar und von da führt die Strasse durchgehend weiter zum Hwy 24. Wäre daher eher eine Lösung als das Ressort am Canim Lake. Link zum Cariboo Bonanza Resort: http://www.cariboobonanza.com/
...also würdest du auf jeden Fall Vancouver mit 4 Nächten belassen und lieber vorne noch einen Tag sparen? Wegen der Strecke an unserem Tag 17 meine ich. Die Campgrounds in Banff gucke ich nochmal an, danke für den Hinweis. Ich dachte der Waterfowl ist näher dran. Cariboo Bonanza Resort beim 100 mile house sieht gut aus, hab gerade mal geguckt. Würdest Du den dem Lac la Hache vorziehen?
Leider gibts bei CrusieCanada keine Walkies soweit ich weiß, Die werden wir wohl doch kaufen müssen. Aber egal, bestimmt wird das nicht unsere letzte Reise nach Kanada sein somit können wir die dann zukünftig wieder brauchen...
Danke für Eure tollen Tipps - ich bin total begeistert vom Forum