Mich würde mal interessieren, wie alt Eure Kinder waren, als ihr ausgewandert seid.
Unsere Tochter ist grad 5 geworden. Wenn wir das Auswander-Thema jetzt ernsthaft in Angriff nehmen würden (weiß ich echt noch nicht), würden sie 7 sein (24 Monate?) und die erste Klasse in Deutschland schon hinter sich haben.
Ganz ehrlich: sie - und meine Ma, die sicher hierbleiben würde - wäre der große Kritikpunkt an dem ganzen...
Ich weiß es nicht...
WENN wir gehen würden, würden wir versuchen, in Edmonton unterzukommen. Da war ich schonmal vor Jahren und es hat mir sehr gut gefallen - im Sommer...
Meine waren 15, 13 und 9 bei unserer Auswanderung vor 2 Jahren. Und ich muss sagen alle drei haben sich super schnell zurecht gefunden.Unser juengster hat kein Wort englisch gesprochen, da haben wir ihn einfach in einer bilinguale Schule hier in Edmonton angemeldet und siehe da, mittlerweile spricht er am besten von uns allen, sogar fast dialekt frei.Ich denke Du musst dir wenig Sorgen um Deine Tochter machen, Kinder verpacken die ganze Sache meistens besser als die Eltern.
sohnemann hat sich mit 8 in de geweigert engl zu lehrnen, und hat nach nichteinmal einem Jahr eine schnuess an sich. Auch die kleinste die diesen Somer in die Schule kam kommt sehrgut zurecht. Die Grosse hatte in De schon ein wenig englisch in der Schule und auch bei ihr klapt es ohne probs. Es wird immer wieder gesagt, dass die Kinder grade wenn sie noch klein sind am wenigsten Problem mit der Umstellung haben, was man ale Eltern meinst nicht glaubt, aber es ist so.
Lucas war genau 80 Tage alt. Daher ganz passend ihn an diesem Tag mit zm die Welt zu nehmen. Wir haben aber lange mit ihm geredet, haben ihm Bilder gezeigt, von Land und Leuten erzaehlt und mussten versprechen dass er das Flugzeug, in das wir ihn getragen haben, behalten darf.
unsere Kinder waren 12, 10 und 2,5 Jahre alt. Unsere Aelteste hatte am Anfang ein paar Probleme mit der Eingewoehnung(nicht mit der Sprache), die anderen beiden hatten ueberhaupt keine Probleme, obwohl sie ueberhaupt noch kein Englisch sprachen (der Kleine natuerlich sowieso nicht). Nach kurzer Zeit haben sich die Grossen aber sehr gut eingelebt. Ich kann nur bestaetigen, je juenger die Kinder sind umso einfacher ist es.