meine Familie und ich gehen im kommenden Jahr für 24 Monate nach Ontario. Ich habe hier vor Ort derzeit ein Leasingfahrzeug, welches ich auskaufen möchte, da ich sonst von CAN aus für den Wagen Leasingraten für nix zahlen müsste. Jetzt überlegen wir den Wagen zu kaufen und mitzunehmen. Einen Container benötigen wir sowieso.
Was kosten die Ein- und auch wieder Ausführung in CAN / D? Hat jemand Erfahrungen damit? Darf ich eine deutsche Kiste so einfach in Ontario fahren?
Ein AUto was juenger als 15 Jahre ist darf nicht eingefuehrt werden.
Ausnahme man ist "Visitor" und ist nur vorruebergehend in Canada. Und hier faellt aber auch der WP inhaber drunter... Aber:
"Persons entering under a work permit or student visa will be considered as visitors for the application of this section of the Act. Any change in the status of the person entering the vehicle may invalidate the use of this section of the Act. The vehicle cannot be sold or otherwise disposed of while in Canada and cannot remain in Canada for a period longer than the time constraints listed on the work permit, student visa or any other Customs documents. Once these time limits are exceeded, the vehicle no longer qualifies for temporary entry under section 7(1)(b) of the Act and must be exported."
Also koennt ihr euren Wagen dann spaeter nicht in Canada wieder verkaufen und muesst ihn nach den 24 Monaten wieder mitnehmen.
Hoffe jemand anderes hier kann euch noch was zu den Kosten sagen....unser Wagen war damals mit im Container daher kann ich dir leider nicht genau sagen was so ein Transport kostet.
eine Sache noch: Ich habe jetzt ein wenig Deine Links recherchiert und nochmal die SuFu bemüht. Kann es sein, dass man nicht einmal kanadische Kennzeichen benötigt, wenn man einen beschränkten WP hat und nach zwei Jahren wieder verschwindet? In der Schweiz kann man das auch 12 Monate so durchziehen und das ist ja auch nicht EU ;-)
Als PR bzw. mit Auswanderungsplaenen unbefristetem Zeitraumes ist es naehezu unmeoglich ein KFZ mit europ. Specs mitzubringen. Zu dem Thema habe ich schon einige Beitraege geschrieben, einfach nur im Forum suchen.
Ich sehe aber immer wieder wenn auch nur sehr selten Leute mit deutschem Kennzeichen in Canada herumfahren.
Das letzte mal waren es deutsche Touristen mit US Touristenvisum, eigenen Wohnmobil, kurz auf Abstecher nach Canada. Dies geht wohl wenn man einen langen Urlaub machen moechte und das eigene Wohnmobil aus Deutschland nicht vermissen will und das Geld fuer die Verschiffung zahlen kann.....
Nun es ist bei einem dauerhaften Aufenthalt nicht zu empfehlen ein deutsches Auto mitzunehmen. Da laut meinem Kenntnisstand sich die Kosten für ein mitgebrachtes Auto beträchtlich steigen. Gerade bei Reparaturen macht sich das bemerkbar, vielleicht kommt sogar noch eine Umrüstung nach kanadischem Standard hinzu gerade was die Beleuchtung angeht. Gerade wenn ihr einen Container mietet solltet ihr die Größe nicht überschätzen, habt ihr einmal das Auto da drin passt kaum noch was anderes rein. Die Kosten für die Container liegen im Schnitt zwischen 4500-10000 Euro (Größenabhängig). Diese Kosten werden mich dazu veranlassen meine Möbel in Deutschland zu verkaufen und dort neue zu kaufen. Statt knapp 5000 für einen Container auszugeben um alte Möbel mitzunehmen, da schenke ich mir doch lieber gleich den Aufwand und kauf mir von dem Geld gleich was neues.