ich hab dieses Jahr endlich meine Studien in Tourismus beendet und seit Jahren war mein Wunsch immer dann wenn es soweit ist, auszuwandern bevorzugsweise nach Kanada. Ich wollte einfach euch im Forum mal fragen, ob ihr vielleich wisst, ob in Kanada in der Tourismusbranche immer viele Leute gesucht werden, und wenn wo vielleicht auch in welcher Region. Von der Sprache her müsste ich kein Problem haben, da ich fliessend englisch und französisch ( französisch stärker als englisch ) spreche. Aber ich weiss eben leider nicht genau, wie die Situation im Tourismus in Kanada ist. Würde mich auf ein paar Antworten freuen.
ich habe 3 Jahre in Québec gewohnt. Ich denke, dass die französischsprachige Region für dich interessant ist, weil du sehr gute Chancen hast zu immigrieren, wenn du gut französisch sprichst. Auf jeden Fall bekommst du leicht eine work-permit, wenn du unter 35 jahre alt bist und einen Arbeitgeber in Kanada gefunden hast. Das dürfte z.B für die Region Mont-Tremblant 170 km nördlich von Montreal nicht so schwer sein, weil es ein Touristengebiet ist.
hi ich habe vor einiger zeit die frage ins forum gestellt welche sprache in quebec bevorzugt wird natürlich französisch nur würde mir gesagt das es in kanada ein anderes französisch gibt als in Frankreich lg
Ja es ist schon ein wenig anders, auch ein paar Wörter, man muss sich erst dran gewöhnen. Ich weiss zb dass sie im Quebec für ein Auto nicht voiture sagen sondern char. Oder einkaufen heisst magasiner, dieses Wort hab ich auch noch nie in Frankreich gehört.
@blueberry danke erst mal für deine Antwort aber auch
Das in Quebec gesprochene Französisch hat sich unter dem wenig vorhandenen Einfluss des weit entfernten Frankreichs und der unmittelbaren Nachbarschaft zum (fast erdrückenden) Englischen weiterentwickelt. Und so weiterentwickelt, dass es im ersten Moment schon schwierig sein kann, das umgangsprachliche Französisch zu verstehen.
die mädels sprechen aber alle auch englisch : - )))
darum heiraten die anglokanadier in quebec so gerne die frankokanadierinnen - neben einigen anderen vorteilen haben sie dann auch im notfall eine dolmetscherin
es ist tatsächlich von vorteil einen job in quebec zu suchen - auch wenn du nicht besonders gut französisch sprichst - das steigert später deine chancen aufzusteigen - auch in westkanada
auch ich bin Touristikerin und wir hegen den Wunsch, nach Kanada zu gehen. Da mein Lebensgefährte Informatiker ist, wird er recht schnell einen Job finden - nur bei mir als Geographin mit Schwerpunkt Tourismus wird's schwerer.
Ihr habt bisher nur von Quebec geschrieben - weiß jemand, wie's in der Tourismusbranche im Westen aussieht?
Kommt drauf an, was man machen will. Gibt nur wenige, die einem das Visum besorgen (z.B. wenn man tour guiding fuer tour companies machen will based out of Vancouver or Victoria) oder aber einige Wohnmobilunternehmer (based in den big cities (Toronto, Vancouver, Calgary). Wenn man schon ein Visum hat, gibt es natuerlich einige Moeglichkeiten e.g. in Banff, aber da man von dem Gehalt in Banff nicht leben kann, ist es schon wieder ein Problem. Ansonsten gibt es manchmal auch die Moeglichkeit ueber einen deutschen Arbeitgeber hinzugehen (z.B. Lufthansa, deutsche Tourismusbehoerde, skantours, etc. - alles in Ontario). Lohnt sich die Augen offenzuhalten, wird immer mal wieder was frei.