Hallo aus Paris, Ich bin gerade dabei meinen Dossier für einen Wohnortswechels von Paris nach Kanada vorzubereiten. Ich habe hier keinen Führerschein benötigt - bisher. Aber ich denke der wird in Kanada unerlässlich sein. Frage an alle : ist es besser (vor allem schneller) den Führerschein hier noch schnell zu machen oder erst in Kanada ... ?? Vielen Dank
Ich würd den Führerschein in Frankreich machen. Gibt's dort den Führerschein auf Probe? Wenn nicht, keine Frage auf jeden Fall in Frankreich machen und nicht in Kanada.
In Kanada gibt's den Führerschein zuerst nur mit Beschränkungen wenn ich mich nicht irre. Kannst am Anfang nicht auf die Autobahn. Aber so genau kenne ich mich nicht aus. Bin auf jeden Fall froh, dass ich meinen Führerschein in der Schweiz gemacht habe. Den kann ich gleich bei Ankunft in Kanada gegen einen kanadischen Führerschein tauschen lassen.
Hallo und danke für die schnelle Antwort Die Frage ist bloss, wenn ich ihn hier noch schnell mache und innerhalb eines Jahres nach Kanada ziehe, werden dann nicht auch die gleichen Beschränkungen anfallen (G1 vor G2 usw) eben weil ich noch keine Fahrpraxis habe ?? Und ehrlich gesagt braucht man in Paris auch kein Auto
In welche Provinz willst du denn ziehen? Ich weiss nur dass hier in British Columbia der Französische Führerschein nicht umgetauscht wird...
Nur die hier werden getauscht: Canadian, American, Austrian, German, Swiss, Japanese or South Korean driver's licence
Ich würde den Führerschein hier machen, ist auch vieeeel billiger als in Europa. In BC musst du dann einfach 2 Jahre mit einem Grünen N auf dem Auto rumfahren...
Ich bin gerade in Ontario, mach den Fuehrerschein bloss nicht hier. Du darfst ja noch nicht mal nachts alleine fahren und hast so viele beschraenkungen. Habe meinen Fuehrerschein seit 10 Jahren und musste das auch nachweisen mit uebersetzungen von der Deutschen Botschaft nur so habe ich einen regular G bekommen. Kann natuerlich auch sein, dass wenn du in Frankreich deinen Fuehrerschein machst und hier in Canada bist, das der Fuehrerschein gar nicht in regular G umgetauscht wird sonder auch in G1 oder G2. Kann nur von mir sagen, dass grosses Theater war! Gruss Bibi
Es nützt überhaupt nichts, wenn man den Führerschein noch schnell in einem anderen Land macht. In Canada gilt man trotzdem als Neulenker. Man muss den Führerschein schon seit 2 Jahren haben. Wenn man den Führerschein von der Schweiz, Deutschland oder wo auch immer hat, und er noch keine 2 Jahre alt ist darf man hier nur mit den Einschränkungen fahren. Ich weiss das, weil ich ein paar Tage zu früh in Calgary auf einer Registry war. Sie haben mir dann gesagt dass ich die paar Tage noch warten soll, damit ich dann den normalen Führerschein bekomme. Also, man bekommt so oder so nur den eingerschränkten Führerschein, wenn man ihn noch nicht seit zwei Jahren hat.
Wie sieht es eigentlich aus wenn man den Führerschein schon seit 15 Jahren hat? Und bringt es was wenn man seit der gleichen seit bei der selben Versicherung ist und das dann auch beweisen kann? Kommt man dann um eine Prüfung rum oder muß man die in Kanada immer machen? Danke.
Hier findet man 3 Theorie-Tests, die Spass machen. Ich habe auch alle drei durch und habe das Gefühl, dass der Theorie-Test mit einigen Englisch-Kenntnissen zu schaffen ist.
Mit dreimal "um den Block fahren" kann man auch den Praxis-Test bestehen und hat somit den Kanadischen Führerschein praktisch in der Tasche.
Wie sieht es eigentlich aus wenn man den Führerschein schon seit 15 Jahren hat? Und bringt es was wenn man seit der gleichen seit bei der selben Versicherung ist und das dann auch beweisen kann? Kommt man dann um eine Prüfung rum oder muß man die in Kanada immer machen? Danke.