der bereits in diesem Thread beschriebene Fall betrifft mich nun auch selbst.
Gestern bekam auch ich ein Schreiben von der Botschaft, in dem ich gefragt wurde, ob ich noch weiterhin Interesse an der Immigration habe. Falls ich es mir in der Zwischenzeit anders überlegt habe und kein weiteres Interesse an der Einwanderung mehr besteht, soll ich es innherhalb der nächsten 60 Tage mitteilen. Die Bearbeitungsgebühr könnte an dieser Stelle noch zurückerstattet werden.
Falls sie in dieser Zeit nichts mehr von mir hören sollten, würden sie mit der Bearbeitung meines Antrags fortfahren, womit auch die Erstattung der Bearbeitungsgebühr nicht mehr möglich sein wird.
Das ist schon die dritte Botschaft, die solche Briefe verschickt hat. Ein anderer Fall ist auch im Forum von http://www.trackitt.com zu finden. [Link]
Hat bisher noch niemand von Euch ein solches Schreiben erhalten?
bis jetzt gab es hier nur eine Äußerung diesbezüglich, ein User der dieselbe Frage für die Botschaft Wien gestellt hat. Leider ist mir der User Name entfallen, war wo so vor ca. 2,5 Wochen.
Eine Frage, wann hast Du denn den Antrag auf PR eingereicht?
ja - es gibt rund um die welt botschaften, die diese briefe verschicken.
es liegt an dir denen zu schreiben was du willst - du brauchst also nicht 90 tage zu warten, sondern kannst ihnen heute antworten - ich will weiterhin einwandern
bis jetzt gab es hier nur eine Äußerung diesbezüglich, ein User der dieselbe Frage für die Botschaft Wien gestellt hat. Leider ist mir der User Name entfallen, war wo so vor ca. 2,5 Wochen.
ja, das war ich, nur handelte sich damals um den PR Antrag meines Freundes, der in Wien den Antrag stellte. Weiter oben habe ich den Beitrag verlinkt.
Zitat von dreiauge Eine Frage, wann hast Du denn den Antrag auf PR eingereicht?
Am 12.09.2007, AOR war glaube ich am 08. Januar 2008.
Zitat von maximhallo ja - es gibt rund um die welt botschaften, die diese briefe verschicken.
... und die Berliner anscheinend auch.
Zitat von maxim es liegt an dir denen zu schreiben was du willst - du brauchst also nicht 90 tage zu warten, sondern kannst ihnen heute antworten - ich will weiterhin einwandern oder das gegenteil
Falls ich weiterhin einwandern möchte, muss ich eben nix antworten.
Mich wundert es nur, dass es hier im Forum noch niemanden gegeben hat, der ebenfalls ein solches Schreiben erhalten hat.
Auch ich bekam so ein Schreiben von der Botschaft Berlin und ich kenne auch noch andere Antragsteller,die so ein Schreiben bekamen. Da mein Antrag erst seit Nov.2007 läuft,ich in der Zwischenzeit aber bereits in CA lebe und von dort aus meine PR über PNP beantragen kann,habe ich verzichtet. Ich hoffe doch,dass wir das Geld wieder bekommen werden!? Ob es eine gute Entscheidung war,werde ich merken. Unsere Immigration läuft jetzt von Ca aus und ich hoffe,wir werden PNP und PR bekommen! Weiterhin viel Glück,Athena!
Zitat von dreiauge Eine Frage, wann hast Du denn den Antrag auf PR eingereicht?
Am 12.09.2007, AOR war glaube ich am 08. Januar 2008.
Grüße Tom
Da kommt bei mir noch eine Frage auf, hast du ein PNP oder ein AEO zu Deinem Antrag? Denn es gibt hier User die wollen demnächst den zweiten bzw. dritten Geburtstag ihres Antrags feiern und haben noch keine weitere Post der Botschaft erhalten, insofern wundert mich diese zeitnahe Anfrage der Botschaft.
Zitat von dreiauge Eine Frage, wann hast Du denn den Antrag auf PR eingereicht?
Am 12.09.2007, AOR war glaube ich am 08. Januar 2008.
Grüße Tom
Da kommt bei mir noch eine Frage auf, hast du ein PNP oder ein AEO zu Deinem Antrag? Denn es gibt hier User die wollen demnächst den zweiten bzw. dritten Geburtstag ihres Antrags feiern und haben noch keine weitere Post der Botschaft erhalten, insofern wundert mich diese zeitnahe Anfrage der Botschaft.
Gruß dreiauge
hi dreiauge,
ich habe weder PNP noch AEO zum Antrag. Es ist ein ganz gewöhnlicher PR-Antrag in der Kategorie fed. skilled worker. Ich bin hier in DE (und ab und zu in USA/Kanada) als selbständiger Softwareentwickler und IT-Berater tätig. Ob diese zeitnahe Anfrage mit meinem Job zu tun haben könnte bin ich mir allerdings nicht ganz sicher...
ich habe weder PNP noch AEO zum Antrag. Es ist ein ganz gewöhnlicher PR-Antrag in der Kategorie fed. skilled worker.
einfach spannend Tom, mehr fällt mir dazu nicht ein,sicher hast du die entsprechenden Beiträge gelesen, möglicherweise sind es die neuen Bearbeitungsvorschriften- maybe
Wir haben gestern ebenfalls einen gleichlautenten Brief von der Botschaft erhalten. Es ist ebenfalls ein ganz gewöhnlicher PR-Antrag in der Kategorie fed. skilled worker seit dem 03.08.07. Es steht allerdings nicht im Brief, ob nach Ablauf der 60 Tagesfrist zeitnah die Bearbeitung beginnt oder nicht. Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden bis wir hierauf die Antwort erhalten.
Sehr interessant. Ich habe 18 Monate nach Einreichung des PR Antrages in der federal skilled worker class Antwort aus Berlin erhalten.
Der Brief beinhaltete zuerst die Aufforderung, weitere Dokumente für meinen Bewerbungsprozess einzureichen. Frist hierfür vier Monate, relevant wäre das Erstellungsdatum des Briefes!!
Wobei ich anmerken möchte, das der Brief normal per Post und nicht mal per Einwurfeinschreiben versendet wurde. Für einen Behördlichen Brief von solcher Wichtigkeit für den Antragsteller find ich dieses Vorgehen sehr riskant, denn was denn dann, wenn der Brief erst verspätet auftaucht, z.B. mit ein paar Wochen Verzögerung oder erst gar nicht ankommt?
Unser Postbote hier haut regelmäßig Post unserer Nachbarn in unseren Briefkasten, nur so als Beispiel. Bei DEN Bearbeitungsgebühren seitens der Botschaft könnte dies wohl auch anders laufen.
Zurück zum Thema. Im letzten Absatz des Briefes war dann auch zu lesen, das ich innerhalb der nächsten 60 Tage von meinem Antrag zurück treten könnte UND das mir die Gebühren dann vollständig zurück erstattet werden würden!
In der Eingangsbestätigung meines Antrages von 2006 hieß es ja noch: "Wenn der Bewerbungsprozess erst mal weiter anliefe, also zu Deutsch weitere Dokumente angefordert werden würden, ab dem Zeitpunkt wäre eine Rückerstattung der Gebühren nicht mehr möglich!"
Nun also die Neuerung, money back oder weiter im Spiel. Was bei mir natürlich bedeutet: Es geht weiter.
@Markus: Welchen Beruf hast Du? @Ohms-Law: Wann in 2006 hast Du den Antrag gestellt?
Sehr interessant, dass derzeit scheinbar vermehrt diese Briefe von der Botschaft verschickt werden. Eigentlich nicht schlecht die Idee! Ist nur die Frage ob das nun ein Idiz dafuer ist, dass es bald mit der Antragsbearbeitung losgeht oder nicht... Mal abwarten wie Eure Erfahrungswerte sind.
NOC 2112 Chemist. Kann natürlich auch sein das auf diese Weise nur versucht wird die Warteschlange zu verkürzen, wenn nur einige absagen hat sich das schon gelohnt. Wie gesagt abwarten und schauen.
ich habe am 18.09. den selben Brief aus Berlin erhalten. Das scheint wohl eine neue Bearbeitungsstruktur zu sein, bzw. es wird für den Bewerber eine Absicherung eingebaut, ob er das noch will oder nicht. Ich finde das sehr gut, denn nun hat man sozusagen die Pistole auf der Brust. weiter mit dem Antrag oder die berühmt berüchtigte Reissleine...
Ich für meinen Teil muss mir das nun gut überlegen, sonst ist ne´ Menge Geld futsch...