Hätte mal 2 Fragen zur Arranged Employment Opinion:
1. Weiß jemand ob man mit AEO evtl. häufiger zum Interview geladen wird?
2. Gesetz den Fall es würde sich in der Zwischenzeit (bis zur Ausstellung der PR) für mich eine andere Arbeitsalternative ergeben, z.B. Selbständigkeit etc. - kann ich dann sagen ich fange nicht bei dem Arbeitgeber an der mir die AEO gestellt hat?
PR Antrag läuft seit Dezember 2006. Skilled Worker Class.
Derzeit sind wir in Canada mit Work & Travel. Der AG bei dem ich über den Winter arbeiten werde wäre bereit mir einen permanenten Job anzubieten (AEO) um meinen PR Antrag zu unterstützen. Gleichzeitig habe ich Familie hier die derzeit in Verkaufsverhandlungen steht ein Tourismusgewerbe zu kaufen wo ich dann als Mit-Inhaber (also Selbstständig) einsteigen könnte. Steht aber noch in den Sternen. Daher meine Frage:
Wenn die AEO genehmigt wird und nächstes Jahr rauskommt dass es mit dem Business meiner Eltern klappt, ob ich dann den Job bei dem AG der mich mit dem AEO unterstüzt hat annehmen MUSS? Würde einfach gerne über die Konsequenzen Bescheid wissen. In Canada muss man halt manchmal auch 2-Gleisig fahren...
sage ich es mal so - sobald du die pr hast, bist du eigendlich genau so frei wie jeder andere kanadier deinen job zu kündigen.
solltest du im streit vom arbeitgeber gehen, einen tag nach dem du die pr hast kommt es darauf an, wie der reagiert
du MUSST nicht bei ihm bleiben aber du solltest es diplomatisch lösen.
der mitinhaber eines unternehmens ist "unternehmer" nicht ein selbständiger : - ))) ein pr antrag in dieser class ist komplizierter als über die skilled worker class