ich überlege derzeit, ob ich mich mit einem Work Permit oder einem Work & Travel Visa nach Kanada gehe. Die Frage ist, kann ich mit beiden Visa einen PR-Antrag in Kanada stellen (wenn ich eingereist bin) ?
Ich habe ein vorliegendes Jobangebot für nächstes Jahr, so dass ich beide Visa betragen könnte.
Fallen Euch sonst noch Vor- und Nachteile ein ? Gibt es Unterschiede bei den benötigten Unterlagen ?
Habe auch schon über die Suche versucht, Infos zu finden, aber irgendwie geht es in den Threads imm um andere Dinge.
ich überlege derzeit, ob ich mich mit einem Work Permit oder einem Work & Travel Visa nach Kanada gehe. Die Frage ist, kann ich mit beiden Visa einen PR-Antrag in Kanada stellen (wenn ich eingereist bin) ?
...
Eigentlich schon, aber so wie Du Deine Frage stellst nein, denn beim W&T mußt du für neue Anträge das Land verlassen, also es gäbe schon ein paar Schwierigkeiten vom W&T zum WP. Wenn Dein Ziel die PR ist und der AG interessiert ist, dann gehe lieber gleich den Weg über WP, der andere Weg ist eigentlich nur sinnvoll um canadische Berufserfahrung zu sammeln um diese bei späterer Visabeantragung zu benutzen, jedoch ist es nicht klar wie sich die entsprechenden Gesetze aktuell verändern, siehe auch die Beiträge von Maxim zu diesem Thema (unter anderem auch unter Neuwahlen zu finden).
Hoffe die Antwort hilft, ansonsten schick mir deine Festnetznummer, ich ruf gern an und erklär dir die Zusammenhänge.
Ich habe damit keine Probleme gehabt. Mit WHV nach Kanada, PR von hier aus beantragt und inzwischen durch meine jetzige Firma eine positive LMO bekommen und mir an der Grenze eine 3-Jahres-WP geholt mit der ich die Zeit bis zur PR (sollte 2009 durch sein) überbrücken werde.