Interessantes Thema, aber irgendwie durch die unglaublich schlechte Schreibweise, katastrophale Grammatik und lustige Satzbildung sehr sehr unglaubwürdig.
Aber wird wohl was dran sein an der ganzen Geschichte, wird ja sehr oft in Foren besprochen. Denke wenn man unbedingt einen Job will, setzt man halt die rosa Brille auf und es sieht gar nicht so schlecht aus.
aber mark's was bist du bitte fuer ein piiiiep piiiiep??
Eine Aussage auf Grund der Gramatic zu bewerten! Zum einen, weist du ueberhaupt ob Valentin deusch als Muttersprache hat? Vielleicht ist er Hollaender, Russe oder kommt sonst wo her. Villeicht ist er auch Legasteniker und dann waere deine Aussagen sogar eine Diskriminierung.
Vielleicht versuchst du beim naechsten mal, erst zu denken und zu ueberlegen WAS du schreibst.
Ach ja mit einer sollchen aussagen wirst du dir in Canada alles andere als Freunde machen.
Gruss Fred
mal was wie im Fernsehen weg gepiept, das Moderatorenteam
Als erstes mal vielen Dank für einen offenen und ehrlichen Beitrag hierzulande.
Dann lass dich bitte nicht von irgendeinem anmachen aufgrund deiner Ausdrucksweise.
Deine Schilderungen ansich gesellen sich unisono in die lange Liste der Firmen, die anscheinend Ausländische Fahrer und ihre Unwissenheit gezielt ausnutzen. In den Jahren in denen ich mich nun mit dem Thema der Immigration beschäftige sind dearartige Beiträge immer wieder aufgetaucht.
Daher auch immer wieder mein Kommentar, die Finger von der temp permit lassen und lieber gleich auf die permanent residence gehen. Jeder Immigrationsberater in Deutschland rät dringend zu dieser Vorgehensweise, ist man doch ansonsten vogelfrei und den Firmen ausgeliefert. Sicherlich wird es auch andere Beispiele geben, aber mit einer WP sitzt man (meiner Meinung nach) immer mit einem Bein im Flieger nach Hause.
Vielleicht kann ja mal jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie es denn ist, mit einer WP in Canada den Arbeitgeber zu wechseln?
Lieber Valentin, dann hoffe ich auch für dich, das du einen Arbeitgeber gefunden hast oder wenigstens finden wirst, der dich etwas fairer behandelt und auch bezahlt!!!
deinen ausführungen kann mann nur zustimmen.Es gibt immer wieder Firmen die die Arbeiter auszunützen versuchen.Mann sollte direkt eine scwarze Liste über diese Firmen anlegen!
Vielleicht kann ja mal jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie es denn ist, mit einer WP in Canada den Arbeitgeber zu wechseln?
Ohms-Law
Das wechseln ist recht einfach. Man muss nur vorzeitig alles melden. Verstoesse gegen das Gesetz zum Beispiel die der Arbeitgeber einem draengt zu tun oder eben nicht korrekte Bezahlung. Die Officer helfen wo es geht und druecken auch mal beide Augen zu um schnellst moeglich einem Betroffenen zu helfen. Bei meinem letzten Arbeitgeber hatte ich ueber 5 Monate keinen zugewiesenen Lkw machte so kein Geld. Mit ein Grund, wo man eine Kuendigung von mir absolut befuerwortet hat. Arbeitgeber muessen der Regierung ja ein Mindestgehalt mitteilen und garantieren! Nur vergessen das einige Arbeitgeber schon das eine oder andere Mal ganz gerne.
aber mark's was bist du bitte fuer ein piiiiep piiiiep??
Eine Aussage auf Grund der Gramatic zu bewerten! Zum einen, weist du ueberhaupt ob Valentin deusch als Muttersprache hat? Vielleicht ist er Hollaender, Russe oder kommt sonst wo her. Villeicht ist er auch Legasteniker und dann waere deine Aussagen sogar eine Diskriminierung.
Uhh, ja gibs mir Baby...
Was soll ich noch dazu sagen. Wenn du es genau gelesen und vielleicht überlegt statt mich beschimpft hättest, wäre dir aufgefallen dass ich weder ihn noch seine Schreibweise angegriffen habe, sondern lediglich eine Feststellung gemacht. Aber denke du hast es nicht verstanden...
Zitat Eine Aussage auf Grund der Gramatic zu bewerten!
Aber meinen Beitrag hast du gelesen oder? Stichwort: "Interessantes Thema, Zweiter Abschnitt"
Also sei doch dass nächste mal so gut, wenn du mich anpissen willst, schreib meinen Namen "marc's. Ist ein französischer Name und kein Deutscher.
Hier musste leider eine Kleinigkeit geändert werden. Aufgrund unklarer Rechtslage wurden wir darauf hingewiesen, dass die Nennenung der Firmennamen zu Problemen führen kann. Ich bitte um Verständnis!