wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planungen für 4 Wochen Westkanada im Mai / Juni 2009. Bislang haben wir unsere Urlaube im südafrikanischen Raum verbracht. Dort hatten wir immer sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Die erste Grobrecherche war etwas ernüchternd (dunkle, altbacken eingerichtete Zimmer).
Angedacht ist die Route zwischen Vancouver und Calgary mit den klassischen Nationalparks der Rocky Mountains.
Wir suchen hell und freundlich eingerichtete Unterkünfte, gerne auch kleine Einheiten (B&B), in netter Umgebung (ruhig, schöne Aussicht). Da wir abends gerne mit anderen Reisenden oder den Gastgebern ins Gespräch kommen, wäre ein gemütlicher Lese- / Kaminraum oder ähnliches noch die Krönung.
Ist so etwas in West-Kanada zu finden oder sollten wir unser Urlaubsziel noch einmal überdenken?
ZitatIst so etwas in West-Kanada zu finden oder sollten wir unser Urlaubsziel noch einmal überdenken?
Nein, sowas findet man in West-Kanada sehr selten bis überhaupt nicht. Die Menschen dort sind grundsätzlich sehr reserviert und begegnen Fremden sehr kühl. Um nicht zu freundlich zu wirken, sind die Unterkünfte entsprechend kahl eingerichtet. Falls Du trotzdem Interesse hast, kannst Du Dir bei http://www.bbcanada.com einen guten Überblick über vorhandene B&B holen.
ZitatIst so etwas in West-Kanada zu finden oder sollten wir unser Urlaubsziel noch einmal überdenken?
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Nun ja, deine Frage löste bei mir und anscheinend anderen User etwas "Schmunzeln" aus. Nimms uns bitte nicht böse aber man kann in Kanada wirklich nichts tolles finden... Aber.... wer da sucht der findet und wer das Land wirklich besuchen und "erleben" möchte wird nicht schon im Vorfeld das negative in den Vordergrund stellen. Man kann überall auf der Welt in billigen Absteigen übernachten und die mit einem 3* Hotel vergleichen und dann meckern wenn es nicht "schön" war. Aber was bringt das?! Gar nichts. Und einen Urlaub in Kanada zu verbringen heißt für mich Natur, Land und Leute kennen zu lernen und erleben und nicht den lustlosen "Stubenhocker" zu spielen. In der Regel ist man sozusagen den ganzen Tag mit dem Auto oder zu Fuß unterweges, wandert, macht eine Bootstour, lacht und genießt die unbeschreibliche Weite der Kanadischen Rockies und der Prärie. Und nachts wenn ich meine Augen zu mache, dann interessieren mich die Vorhänge im Hotelzimmer überhaupt nicht mehr und schon gar nicht das dunkle Zimmer, ist ja eh Nacht draussen Hier ein Link von einem Kanada Reiseveranstalter http://nordlandtours.com/hotel.html da kann man sich schon im Vorfeld mal die Hotels ansehen. Ich weiß ja nicht beim welchem Reiseveranstalter ihr buchen wollt, aber der sollte in der Lage sein euch vernünftige Hotel/Motels zu empfehlen. Und übrigens ich weiß ja nicht welche Ansprüche ihr habt, so allgemein. Kanada ist mit Sicherheit anders als Südafrika (kenne ich persönlich nur aus TV und Bücher) aber bestimmt eine Reise wert. Und wer einmal dort war wird bestimmt wieder zurück kommen, es ist wie ein Virus. Aber ein schöner Virus
Macht die Tour in Kanada, bleibt locker, laßt alles auf euch zukommen das wird schon werden. Und übrigens die Leute sind dort wirklich sehr freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und nett, auch Urlauber gegenüber. So haben wir es jedenfalls empfunden. Warum bucht ihr aber nicht ein Wohnmobil? Da habt ihr immer den besten Platz zum übernachten und könnt euch drin einrichten wie es euch gefällt! Und Leute kann man auch unterwegs kennenlernen oder abends auf einem Campground am Lagerfeuer. Auch wenn ihr noch nie mit einem Wohnmobil unterwegs ward, es läßt sich wunderbar damit "leben" und fahren ist ein Kinderspiel vor allem in Kanada. "Also, nicht nur davon träumen, sondern machen", auf gehts nach Kanada.
Entschuldigt bitte, liebe Kanada-Experten, dass wir uns so unglücklich ausgedrückt haben. Auf die spitzen Bemerkungen geh ich jetzt mal nicht ein...
Nachdem wir in den vergangenen Jahren mehrfach in Namibia, Botswana, Simbabwe und Südafrika waren, haben wir es 2007 mit dem Westen der USA versucht. Natur und Landschaft waren ein Erlebnis, das wir wirklich genossen haben, aber die Unterkünfte waren eben nicht mit denen in Afrika zu vergleichen. Für uns gehört nicht nur Natur, Tiere, Wandern ... dazu, sondern eben auch die Unterkunft, in die man abends gerne zurückkommt, mit anderen Gästen am Kamin plaudert oder ein gemütlicher Raum mit Leseecke dazu. Kurzum, wir sind keine "Moteltypen", mögen eher kleine Häuser mit schönem Ambiente (was wohl nicht mit "kanadischer Gemütlichkeit" vereinbar scheint).
ZitatIst so etwas in West-Kanada zu finden oder sollten wir unser Urlaubsziel noch einmal überdenken?
jetzt nicht gleich beleidigt sein. Aber mit deiner Aussage im Zitat oben kann man sich mit einer blühenden Fantasie einiges zusammenreimen und dann bekommt man nicht gleich die gewünschten Antworten... Jedoch einem riesigen Land wie Kanada theoretisch zu unterstellen (ohne jemals dagwesen zu sein) das es keine "passenden" Unterkünfte bieten könnte ist schon sehr weit ausgeholt. Und dann deswegen unter Umständen das "Urlaubsziel" zu überdenken nun ja, klingt für mich als möchtet ihr nicht wirklich nach Kanada und dieses wunderbare Land richtig kennen lernen. Mit Sicherheit ist ein gemütlicher Abend am Kamin in geseliger Runde etwas tolles. Aber wegen solchen "Abenteuern" möchte ich nicht nach Kanada gehen. Hat natürlich auch etwas mit dem Alter zu tun. Mit meinen 38. Jahren liebe ich es halt noch etwas wilder und falls ihr im reiferen Alter seid dann nix gegen Gemütlichkeit. Wir haben in Kanada schon recht viele ältere Herschafften kennen gelernt die mit einem riesen Wohnmobil unterwegs waren und sich lieber eine solche Gemütlichkeit gönnten anstatt nur in Hotels rum zu sitzen. In Banff, Lake Louis, Jasper gibt es jede Menge Hotels für alle Geldbeutel und Ansprüche. Jedoch würde ich es aber auch mal so sehen: andere Länder, andere Sitten. Man sollte immer "etwas" anpassungsfähig sein. Beispiel gefällig? Sitzen am Frühstückstisch im Yukon, da kommt ein leckeres Menü, Schinken, Speck Spiegeleier, Bratkartoffel.... Und was macht der deutsche Urlauber am Tisch nebenan? Er meckert und lästert das die Bratkartoffel zuhause in Deutschland nicht so grob geschnitten wären wie diese hier, ätsch,,,,,aua...und tschüss ab nach Mallorca
Zumindest bringt die Frage im Betreff Antworten, wenn auch wenig Erhellendes.
Aber keine Sorge, von beleidigt bin ich noch weit weg. Das scheint der übliche Forenton zu sein. Trotzdem frage ich mich, warum manche Forumsmitglieder meinen, sie müssten andere bekehren, zum Urlaub in der puren Wildnis oder zum Campingurlaub ... das lässt sich unendlich fortsetzen. Das Schlimme daran ist, dass solche Diskussionen oft vom eigentlichen Thema abdriften. Ich könnte auf das angesprochene Thema Kolonialismus eingehen, aber das hilft mir bei der Suche nach passenden Unterkünften in Kanada nun mal nicht weiter.
Auch das Thema "Alter" übergeh ich lieber, Yukonpaul, ich bin nämlich jünger als Du
Herzlichen Dank an Rubinia und Jeff77, ich seh gerade die betreffenden Internetseiten durch und sie stimmen mich positiv.
Wenn es nichts erhellendes für dich bringt solltest du mal das Licht einschalten Spaß! Hättest vielleicht etwas anderes als über Unterkünfte hier geschrieben z.B. was ihr in Kanada so machen wollte außer "übernachten" hätte mit Sicherheit keiner versucht euch zum Campingurlaub zu überreden. Und erwarte bitte nicht das User hier im Forum dich bekehren wollen und nur "DIE" Antworten geben werden die du gerne hättest. He... jünger als ich na dann haste ja noch was vor
Ich war in diesem Jahr u.a. eine Woche in Calgary, hatte dort ein Zimmer in einem B&B und wurde quasi von den Besitzern adoptiert...sprich: Habe eigentlich jeden Abend mit ihnen und einer Studentin, die dort permanent wohnte, verbracht und so einiges über Land, Leute und "the canadian way of life" erfahren...in Banff wars so, dass man sich gut im Frühstücksraum mit den Hosts und anderen Gästen unterhalten konnte...abends war ich dann allerdings von meinen Touren so kaputt dass ich wie ein Stein ins Bett fiel...
Es gibt sie also : Die gemütlichen, familiär geführten Unterkünfte in Westkanada
Das "bekehren" bezog sich nicht auf mich. Hab ja schon im Forum ein wenig herumgestöbert und eben festgestellt, dass auf die Frage "Welche Unterkünfte könnt ihr in ... empfehlen?" mindestens einer dabei ist, der versucht, dem Fragesteller das campen schmackhaft zu machen. Sag nicht, dass Dir das noch nicht aufgefallen ist
Das Thema Unterkünfte lag mir sehr am Herzen, sonst hätte ich mit der Frage nicht meinen Einstieg ins Forum begonnen. Auch wenn wir in den letzten Jahren oft in Afrika waren, wir waren auch schon immerhin zwei mal in den USA und einmal in Ostkanada und mit der Zeit (also quasi mit den Jahren, wobei wir schon wieder beim Alter wären ) haben wir für uns festgestellt, dass wir weder fürs campen, noch fürs Motel gemacht sind und obwohl wir den ganzen Tag unterwegs sind, ist es uns wichtig, abends in ein gemütliches "Heim" zu kommen. Sofern es also im Forum jemanden gibt, der dies nachvollziehen kann, freu ich mich auf einen Unterkunftstipp.
Dass es in Kanada tolle Landschaften gibt, ist bekannt. Parallel zum Forum lese ich mich gerade intensiv ein. Den Mt. Revelstoke National Park hab ich gerade durch, bin jetzt beim scheinbar nicht so bekannten Bugaboo Prov. Park angelangt, zumindest sagen die mir vorliegenden 5 dicken Reisebücher wenig dazu...
Mürrische Gastgeber? @maxim, so ein Exemplar hatten wir auch mal. Wir sind vorgewarnt worden, die Unterkunft sei superschön, der Gastgeber allerdings übellaunig. Sind dann dort angekommen und siehe da, der Gastgeber hatte Urlaub und wurde von einem richtig lieben Kerl vertreten, der sich rührend um uns gekümmert hat...
@BirgitB: Calgary wird sich wahrscheinlich der Abflugort sein. Bin mit meinen Büchern noch nicht so weit, lohnt es sich für mehr als eine Nacht?
Ja, natürlich gibt es solche Unterkünfte die du suchst auch in (West-)Kanada, wenn auch nicht im südafr. Kolonialstil
Wie oben schon geschrieben, einfach mal etwas intensiver Herrn Google bemühen oder unter bbcanada.com bzw. der dort angegeben Websites suchen, da wird man durchaus fündig. Natürlich sind diese Häuser eher im höherpreisigen Segment angesiedelt und auch mehr in den klassischen Touristengegenden (Rockies, Van.-Island, Okanagan) zu finden. Vor allem in den Rockies gibt's jede Menge an gemütlichen Lodges, samt Fireplace für gemütliche Abende. Viel Erfolg bei der Suche !
@Springbock Nun ich weiss ja auch nicht wo Eure Reise beginnt und Endet, doch wir waren in einer traumhaften Unterkunft in einem Provincial Park(Algonquin). Wir waren mit dem Mietauto unterwegs ohne Plan von Orillia Richtung Ottawa. Als es Nacht wurde sahen wir einen Wegweiser für eine Unterkunft,Nix wie hin. Es waren kleine Holzhütten an einem kleinen See. Das Restaurant mit rundem offenen Kamin. Die Leute, das Zimmer,die Umgebung und das Restaurant einfach ein Traum. Kann es nur Empfehlen. Such gerne den Namen raus wenn es dir hilft. Gruss Rebecca