Von Inka Wichmann DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite yiggdeliciouslinkwebnewsdiggwong Wo haben sich hier die Biber versteckt?
Wo haben sich hier die Biber versteckt?
27. September 2008 Stoßstange klebt an Stoßstange, Auto drängt sich an Auto. Alle verlassen Toronto, die Männer mit Chipstüten am Steuer, die Kinder mit Colaflaschen auf der Rückbank. Alle wollen nach Norden, in die Wildnis, dorthin, wo früher Pelzhändler Bohnen mit Pökelfleisch verschlangen, Holzfäller Kiefernstämme auf Pferdeschlitten wuchteten und bestimmt auch jetzt noch Elche Blaubeerreisig zermalmen. Kanadas berühmteste Schriftstellerin Margaret Atwood hat einmal geschrieben: "Der Norden ist in unserem Kopf, immer." Und: "Jede Provinz und jede Stadt in Kanada hat ihre Straße, die nach Norden führt. Von Toronto ist es die 400." Auf deren zwölf Spuren stauen sich nun Geländewagen, Kleinlaster und Überlandbusse.
Wenn man das auf DE überträgt, würde die Schlagzeile lauten: "Unterwegs von München nach Garmisch, oder unterwegs auf der A8 München-Salzburg" da läuft es auch so oder s.ä. ab
Nun gut, auch Inka Wichmann hat erkannt das Canadier ihre Baumhaeuser,Tippis und Iglus verlassen haben und in richtigen Haeusern wohnen, und mit richtigen Autos auf richtigen Strassen fahren. Und wie das die 5-Tage-Woche so mit sich bringt machen das alle gleichzeitig, immer Freitag und Sonntag Nachmittags. Jedoch hat Inka Unrecht mit den zwoelf Spuren der 400 (die 400 hat durchgehend 4 Spuren, 2 in jede Richtung, kurz nach Toronto sind es . Und die Biber und die Moose und die Deer gibt es 250 km von Toronto entfernt im Algonquin National Park, bin erst letzten Sonntag durchgefahren und die Natur und Tierwelt (besonders zu dieser Jahreszeit) ist einfach ueberwaeltigend.